5 Artikel unter dem Schlagwort nahostkonflikt gefunden
Sorge vor kriegerischer Eskalation im Nahen Osten wächst

Der Iran und Israel überziehen sich mit Drohungen, ein regionaler Flächenbrand scheint näher zu rücken. Diplomaten bemühen sich um Deeskalation.
Quelle: WEB.DE NewsBerliner Polizei geht davon aus, dass eine Bodenoffensive Israels auch Auswirkungen auf Berlin haben wird
Sollte Israels Bodenoffensive beginnen, rechnet die Berliner Polizei mit Spannungen in der Haupstadt. Das werde "definitiv Auswirkungen" haben.
Quelle: www.zdf.deNahost aktuell: Ägypten will Grenze für Hilfsgüter öffnen

Schon bald soll es einen Weg für Hilfslieferungen in den Gazastreifen geben. Die Bundeswehr fliegt weitere Deutsche aus Israel aus. Nachrichten im Überblick.
Quelle: dw.comFreudenschüsse und Aufatmen: Wie lange dauert die Waffenruhe?

Elf Tage dauerten die heftigen Kämpfe zwischen Palästinensern und Israelis. Nun ist eine Waffenruhe in Kraft. Die Menschen in der Region sind erleichtert - und fragen sich zugleich: Wie lange wird sie halten? Von Kilian Neuwert.
Quelle: tagesschau.deHamas schließt baldige Waffenruhe nicht aus.

Ein Hamas-Offizier hat eine baldige Waffenruhe nicht ausgeschlossen. Israel müsse aber den ersten Schritt tun. Bundesaußenminister Maas will heute vor Ort für eine Waffenruhe werben. Zum Auftakt traf er seinen israelischen Amtskollegen.
Quelle: tagesschau.de