56 Artikel unter dem Schlagwort nordstream2 gefunden
Polen blockiert Auslieferung von ukrainischem Nord-Stream-Verdächtigen an Deutschland
Wolodymyr Z. gilt als einer der Beteiligten am Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines im September 2022. Jetzt blockiert das Gericht in Warschau die Auslieferung nach Deutschland. Der 46-Jährige war Ende September in Polen festgenommen worden.
Quelle: DIE WELTU-Ausschuss zur Klimastiftung: Altkanzler Schröder bereut nichts

Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hat vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Klimastiftung im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern ausgesagt. Schröder wurde per Videokonferenz aus seinem Büro zugeschaltet. Das Interesse war enorm, kein Besucherplatz blieb leer.
Quelle: ndr.dePolen blockiert Auslieferung von mutmaßlichem Nord Stream-Bomber

Bei Unterwasserexplosionen am 26. September 2022 wurden die beiden Pipelines schwer beschädigt. Der Vorfall trug zu den Spannungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine bei.
Quelle: euronewsNord-Stream-Anschlag: Generalbundesanwalt gibt die Festnahme eines ukrainischen Staatsbürgers in Italien bekannt

Der Generalbundesanwalt gibt die Festnahme eines ukrainischen Staatsbürgers in Italien bekannt. Der italienischen Polizei zufolge war der Mann dort mit seiner Familie im Urlaub.
Quelle: Süddeutsche.dePolen bestreitet Verbindung zu Sabotage der beschädigten Nord-Stream-Pipeline
Wer ist für die Sabotage an der Nord-Stream-Pipeline verantwortlich? Eine der Spuren führt wohl nach Polen. Warschau dementiert.
Quelle: www.zdf.deNord Stream: Neue Hinweise auf Ukraine-Täter?
Die Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines geben weiter Rätsel auf. Einem US-Medienbericht zufolge gibt es neue Hinweise auf ukrainische Täter.
Quelle: www.zdf.de“Totaler Unsinn“ Putin traut Ukrainern Nord-Stream-Sabotage nicht zu

Es kommt selten vor, dass die Präsidenten in Kiew und Moskau einer Meinung sind. Berichte, ukrainische Aktivisten seien für die Nord-Stream-Sprengungen verantwortlich, nennt Selenskyj "lächerlich". Kreml-Chef Putin spricht von "totalem Unsinn".
Quelle: n-tv.deVorstand der umstrittenen Klimastiftung MV will in den nächsten Wochen zurücktreten

Es geht weiter bei der Abwicklung der Skandal-Stiftung von Mecklenburg-Vorpommern, die für den Fertigbau der Pipeline Nord Stream 2 gesorgt hatte.
Quelle: taz.deLaut Kritikern rechnerisch unmöglich: Fakten zum Großprojekt LNG-Terminals vor Rügen

Die Pläne für zwei LNG-Terminals vor Rügens Küste sind gewaltig. Über vier Regasifizierungsschiffe sollen bis zu 38 Milliarden Kubikmeter Gas fließen - was laut Kritikern rechnerisch nicht möglich ist. Es gibt auch Bedenken wegen Lärmbelästigung, Umweltverschmutzung und der Gefahr von Havarien.
Landtag berät über Antrag zur Abberufung des Landes aus dem Stiftungsvorstand der Klimastiftung MV

Der Streit um die Stiftung Klima- und Umweltschutz MV beschäftigt erneut den Landtag in Mecklenburg-Vorpommern. Die Grünen wollen erreichen, dass das Land den Stiftungsvorstand abberuft.
“Verfügbarkeit aktuell nicht gegeben“ – Bundesregierung zu Nord Stream 2

Die Bundesregierung hält es aktuell nicht für möglich, russisches Gas durch die von Explosionen beschädigte Pipeline Nord Stream 2 zu transportieren. Sie tritt damit Aussagen von Russlands Präsidenten Putin entgegen.
Quelle: tagesschau.deSchwedens Küstenwache meldet viertes Leck an Pipelines

Das Loch sei ebenfalls diese Woche gefunden worden, heißt es. Die EU kündigt einen Belastungstest für die kritische Infrastruktur an. Finnlands Ministerpräsidentin vermutet einen staatlichen Akteur hinter den Lecks.
Quelle: FAZ.NETLecks an Nord-Stream-Pipelines “Auf vorsätzliche Handlungen zurückzuführen“

Dänemark, Schweden und auch Deutschland: Immer mehr Länder kommen zu der Einschätzung, dass hinter den Lecks an den Nord-Stream-Pipelines ein vorsätzlicher Angriff steckt. Die CIA soll Berlin schon im Sommer vor Sabotage gewarnt haben.
Quelle: tagesschau.deCIA soll Berlin vor Nord-Stream-Anschlägen gewarnt haben

An mehreren Stellen der Gas-Pipelines zwischen Russland und Deutschland treten große Mengen an Gas aus. Folgen eines gezielten Anschlags? US-Geheimdienste haben laut einem Bericht die Bundesregierung bereits vor Wochen vor einer möglichen Sabotage gewarnt.
Quelle: n-tv.deAnschlag auf Nordstream Pipelines? Druckabfall. Bundesregierung vermutet Anschläge auf Pipelines

In der Nacht zum Montag hat es in der Gaspipeline Nord Stream 2 einen Druckabfall gegeben. Am Montagabend wird bekannt, dass auch in Nord Stream 1 der Druck abgefallen ist. Die Bundesregierung geht einem Bericht zufolge von Anschlägen auf die Pipelines aus.
Quelle: FOCUS onlineFDP fordert Rückbau von Nord Stream 2

Die Liberalen wollen die Gasleitung endgültig unbrauchbar machen.
Quelle: www.t-online.deKritik an Schwesig – Grüne fordern Aufarbeitung ihrer umstrittenen Russland-Politik

Die Kritik an Ministerpräsidentin Schwesig wegen ihrer Russland-Politik und der umstrittenen Stiftung Klima- und Umweltschutz MV reißt nicht ab. CDU-Außenexperte Norbert Röttgen legte ihr zuletzt den Rücktritt nahe.
Schwesigs Acht-Punkte-Plan für die Energieversorgung der Zukunft in MV stößt auf Kritik

Nicht nur Schwesigs langjähriger Kampf für die Erdgaspipeline Nord Stream 2 sorgt heute für Unmut. Auch an ihrem jüngst präsentierten Acht-Punkte-Plan für die Energieversorgung der Zukunft haben Kritiker vieles auszusetzen.
Quelle: n-tv.de