14 Artikel unter dem Schlagwort pegel gefunden
Zahl erfasster Straftaten in MV rückläufig

Insgesamt weniger Kriminalitätsfälle, aber mehr Mord und Totschlag - diese Entwicklungen verzeichnet die neue Kriminalitätsstatistik. Innenminister Pegel freut sich über eine hohe Aufklärungsquote.
Innenminister Christian Pegel (SPD) begrüßt Kontrollen an allen deutschen Grenzen

Ab Montag soll es an allen deutschen Grenzen Kontrollen geben. Im Nordosten gibt es sie bereits, und der Innenminister begrüßt es.
Quelle: n-tv.deMV konzentriert sich auf Drohnenabwehr

Das Innenministerium spricht von einer "zunehmenden Bedrohung" auch für die kritische Infrastruktur. Deshalb baut die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern derzeit ein neues System zur Erkennung und Abwehr von Drohnen auf. Bis Juli wurde ein Großteil der Technik geliefert.
“Angriff auf unsere Polizei ist immer ein Angriff auf den Staat“, so MV Innenminister Pegel

Ein Polizist ist in Greifswald privat unterwegs, als er angegriffen wird. Der Innenminister verurteilt die Tat auf das Schärfste.
Innenminister Pegel (MV) legt Verfassungsschutzbericht 2023 vor - Rechtsextremismus größte Bedrohung für die Demokratie

Dem Bericht zufolge verzeichnet die rechte Szene in Mecklenburg-Vorpommern Zuwachs über Vereine.
Quelle: tagesschau.deBäderdienst der Polizei eröffnet

60 Polizistinnen und Polizisten sollen im Sommer an Badeorten und Tourismus-Hotspots unterstützen. Das Ziel ist es, Straftaten bereits im Vorfeld zu verhindern.
Quelle: n-tv.deMV Innenminister Pegel äußert Kritik an geplanten Autokorsos, der Bauernverband MV verteidigt indes geplante Autobahn-Blockaden

Mecklenburg-Vorpommerns Bauernverbands-Präsident Detlef Kurreck hält an den für Montag geplanten Demonstrationen und Autobahn-Blockaden fest. Es gehe darum, mit dem Protest öffentlich wahrnehmbar zu sein. Innenminister Christian Pegel (SPD) äußerte sich unterdessen kritisch zu geplanten Autokorsos in Innenstädten.
MVs Opposition kommt mit neuen Vertuschungsvorwürfen gegen SPD-Innenminister Pegel

Die Landesregierung hatte versichert, dem Untersuchungsausschuss zur Klimaschutzstiftung MV alle relevanten Unterlagen zugeleitet zu haben. Dem war nicht so. Die Opposition wirft SPD-Innenminister Pegel Vertuschungsversuche vor und hält ihn für das Amt nicht mehr tragbar.
Quelle: n-tv.dePegel wegen gelöschter E-Mails unter Druck

Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel (SPD) gerät wegen der umstrittenen Klimastiftung erneut unter Druck. Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss vermutet, dass wichtige E-Mails des damaligen Energieministers gelöscht wurden.
Erklärungsnot bei Minister Pegel wegen einer EMail im Zusammenhang mit der Klimastiftung MV

Für eine Videokonferenz mit Ex-"Bild"-Chef Kai Diekmann und dem Chef der Klimastiftung MV erntete Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) Kritik von der Opposition. Jetzt zeigt sich: Das Treffen Anfang 2021 kam nicht nur auf Anregung der Landesregierung zustande, es wurde vom damaligen Energieminister Christian Pegel (SPD) auch organisiert.
Schwesig bei Bundeswehr in Litauen

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig und Innenminister Pegel brechen heute zu einer Reise nach Litauen auf. Dort wollen sie die Truppen der Bundeswehr am Standort in Rukla besuchen.
MVs Innenminister Pegel hält Notvorräte gegen mögliche Ausfälle bei der Strom- und Wasserversorgung für sinnvoll

MV-Innenminister Pegel hält Kritik an Corona-Politik für legitim. Die meisten Demonstranten seien „fest in der Demokratie verankert“

Der MV-Innenminister Christian Pegel (SPD) hat darauf hingewiesen, dass die meisten Demonstranten gegen die Corona-Politik „fest in der Demokratie verankert seien”.
Quelle: www.nordkurier.de