14 Artikel unter dem Schlagwort rohstoffe gefunden
Gas- und Strompreisbremsen werden bis März 2024 verlängert

Die staatlichen Gas- und Strompreisbremsen bleiben über den Jahreswechsel hinaus erhalten.
Quelle: finanzen.netMünchner Mischkonzern Baywa ist robust aufgestellt

München - Die niedrigeren Preise für Rohstoffe, Betriebsmittel und Baumaterial treffen den Münchner Mischkonzern Baywa. Im ersten Halbjahr verdiente der
Quelle: stern.deGoldpreis News - Quartalsverlust von über drei Prozent droht

Am letzten Handelstag des Quartals zeigt sich der Goldpreis relativ stabil. Auf Monatssicht beläuft sich das Minus aktuell auf 2,8 Prozent und auf Quartalssicht auf minus 3,1 Prozent.
Quelle: finanzen.net“Geopolitischer Schock“ Russland-Krise dürfte Ölpreise steigen lassen

Die innerrussische Krise könnte auch Auswirkungen auf Rohstoffpreise haben: Mehrere Experten gehen von steigenden Kosten für Öl aus.
Quelle: www.t-online.deAbhängigkeit von China. Wieviel China braucht die Wirtschaft?

Regale bleiben leer, Baustellen stehen still, Produktionen stocken - spätestens die Lockdowns der Pandemie haben gezeigt: Die Abhängigkeit von China ist gefährlich für Europas Wirtschaft. Doch wie viel Loslösen ist möglich?
Quelle: BR24Der Bergbau in Deutschland steht vor einem Comeback:

Deutschland will seine Abhängigkeit von China bei wichtigen Rohstoffen verringern. Eine neue Rolle soll dabei der heimische Bergbau spielen.
Quelle: Business InsiderReichen die Rohstoffe für die E-Auto-Pläne?

Die Umstellung auf batterieelektrische Autos gewinnt in aller Welt an Dynamik. Damit drohen Engpässe auch bei der Versorgung mit wichtigen Rohstoffen. Das Verkehrsministerium hat nachgerechnet.
Quelle: FAZ.NETRezessionsängste belasten die Preise für Kupfer, Aluminium

Rezessionsängste belasten die Preise für Kupfer, Aluminium und Co. Allenfalls Impulse aus China könnten die Wende bringen. Von Julia Gross €uro am Sonntag.
Der extreme Anstieg der Spritpreise legt eine Pause ein.

Zuletzt hatten die Preise für Benzin und Diesel von einem auf den anderen Tag zweistellig zugelegt. Der ADAC teilt nun mit, dass die Preise leicht gesunken sind.
Quelle: www.morgenpost.dePreise für Brot und Brötchen vom Bäcker werden in diesem Jahr wohl überdurchschnittlich stark steigen

Die Preise für Brot und Brötchen vom Bäcker werden in diesem Jahr wohl überdurchschnittlich stark steigen. Nicht nur teure Rohstoffe und Energie machen den Bäckereien zu schaffen. Von David Zajonz.
Quelle: tagesschau.deRohstoffmangel und explodierende Preise gefährden Erholung der Wirtschaft

Rohstoffe wie Holz, Aluminium, Kupfer, Stahl und Kunststoffe sind knapp wie selten. Den fehlenden Nachschub betrachten immer mehr Unternehmen als Risiko für ihre wirtschaftliche Entwicklung. Jeder dritte Betrieb plant höhere Preise.
Quelle: www.rnd.deRT @iw_koeln: Die #Preise der wichtigsten metallischen #Rohstoffe sind im Sommer sprunghaft angestiegen. #Gold hat sogar einen Rekordwert e…

Viel reden - aber keine Lösung. Nach dem Brand im Flüchtlingslager Moria nimmt die Diskussion über die Aufnahme von Flüchtlingen erneut an Fahrt auf. Deutschland steht dabei als EU-Ratspräsident in einer besonderen Verantwortung.
Quelle: ArrayCorona-Krise hat gezeigt, wie abhängig Deutschland von Rohstoffen ist. Wirtschaftsrat der CDU will als Reaktion nun die Lagerhaltung für Unternehmen mit einer Steuerreform attraktiver machen

Die Corona-Krise hat gezeigt, wie abhängig Deutschland von bestimmten Rohstoffen ist. Der Wirtschaftsrat der CDU will als Reaktion nun die Lagerhaltung für Unternehmen mit einer Steuerreform attraktiver machen. Der Staat soll allerdings nicht hamstern.
Quelle: DIE WELT