708 Artikel unter dem Schlagwort russland gefunden
„Theatralisches Ultimatum“: Medwedew verspottet Trump – Russland zeigt sich unbeeindruckt

In Russland haben ranghohe Politiker auf Trumps Drohungen reagiert. Besonders abschätzig äußerte sich Putins Scharfmacher Medwedew.
Quelle: www.fr.dePanik unter Kreml-Bloggern: „Nato-Raketen“ führen zu „neuer Realität“ durch JASSM-Flugkörper

In Russland nimmt die Kriegsangst zu: Pro-Kreml-Blogger warnen vor Nato-Raketen und verlangen Vergeltung gegen westliche Waffenproduzenten.
Quelle: www.merkur.deNach Trumps Kurswechsel: Kreml warnt USA vor weiteren Waffenlieferungen an die Ukraine

News zum Ukraine-Krieg: Donald Trump äußert sich erneut zu Wladimir Putin und will Kiew nun doch neue Waffen liefern. Russland erleidet Verluste. Der Ticker.
Quelle: www.fr.deRusslands Verkehrsminister tot in Auto gefunden – mit Schusswunde

Nur kurz war der frühere Kursker Gouverneur Roman Starowoit Verkehrsminister. Kremlchef Wladimir Putin feuerte ihn. Nun ist er tot.
Quelle: www.morgenpost.de“Ich beende Kriege“ Trum p will Ukraine weiter Waffen schicken

Zugesagte Waffenlieferungen der USA an die Ukraine liegen auf Eis. Das soll aber nicht so bleiben, verspricht US-Präsident Trump. Derweil will Selenskyj der US-Regierung mit einer Personalie entgegenkommen.
Quelle: n-tv.deRussland und Ukraine im Wirtschaftsabschwung: Krisenwirtschaft auf beiden Seiten

Russland bremst seine Wirtschaft mit hohen Zinsen, die Ukraine wird durch Krieg und Exportprobleme geschwächt. Beide Länder steuern auf härtere Zeiten zu.
Quelle: www.fr.deEin Drittel der russischen Unternehmen meldet starke Umsatzrückgänge

In den ersten beiden Jahren des Ukraine-Kriegs vermochte Russlands Wirtschaft westlichen Sanktionen zu trotzen. Jetzt jedoch wachsen die Sorgen in russischen Unternehmen.
Quelle: www.merkur.deFür Rettung nach Mega-Verlusten: Gazprom drückt höhere Gaspreise durch

Krise in Russlands Wirtschaft: Putins Gasriese Gazprom erleidet massive Verluste. Haushalte in Russland müssen deshalb mehr für Gas zahlen.
Quelle: www.fr.deDie sieben Trümpfe des Wladimir Putin

Am Dienstag treffen sich die 32 Nato-Staaten zu ihrem wichtigsten Gipfel seit Ende des Kalten Krieges. Es geht um viel Geld, aber vor allem um die Zukunft Europas.
Quelle: www.focus.deRusslands Wirtschaft kränkelt – doch wie sehr?

Rezession oder alles halb so schlimm? In Russland gibt es unterschiedliche Einschätzungen - auch innerhalb der Regierung - über den Zustand der Wirtschaft. Für Kreml-Chef Putin ist die Sache klar.
Quelle: RND.dePutin warnt Merz: Taurus-Einsatz wäre Beteiligung Deutschlands am Krieg
Mehr dazu erfahrt ihr hier.
Russland ist nicht mehr auf der EU-Liste der Hochrisiko-Länder für Finanzkriminalität. Experten wundern sich über diese Entscheidung

Russland ist nicht mehr auf der EU-Liste der Hochrisiko-Länder für Finanzkriminalität. Experten wundern sich über diese Entscheidung, da zahlreiche Belege dagegen sprechen.
Quelle: www.fr.deUkrainekrieg: EU-Kommission will russische Gasimporte komplett verbieten

(dpa) Gegen Kohle und Öl gelten in der EU weitgehende Einfuhrverbote, Moskaus Gas kommt aber weiter an. Nach Willen der EU-Kommission allerdings nicht mehr lange. Was hat sie vor?
Quelle: LOGISTIK HEUTERiesen-Verluste der Ukraine gegen Wladimir Putin gemeldet

Die Verluste der Ukraine sind im Krieg mit Wladimir Putins Russland enorm. Das zeigt ein aktueller Bericht zu einer Übergabe zwischen Moskau und Kiew.
Quelle: www.fr.deSeit Beginn des Ukraine-Kriegs importiert die EU Flüssiggas aus Russland in Milliardenhöhe

Seit Beginn des Ukraine-Kriegs hat die EU einem Bericht zufolge russisches Flüssiggas im Wert von knapp 33 Milliarden Euro importiert. FDP-Politikerin Strack-Zimmermann fordert ein sofortiges Einfuhr-Verbot.
Quelle: WAZ/AZ – Wolfsburger Allgemeine Zeitung / Aller ZeitungSPD: Üble Kritik nach Russland-Manifest – von “hirntot“ bis Vertrauensfrage
Weiterhin fordern einige in der SPD ein Zugehen auf Russland. Das sorgt für Kritik.
Quelle: watson.deKanzler Merz betont nach „Manifest“ der SPD-Linken Einigkeit in der Koalition
Die SPD-Linke fordert eine Annäherung an Russland. Aus der eigenen Partei kommt Kritik, auch Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner zeigt sich irritiert. Bundeskanzler Merz betont unterdessen, dass sich Union und SPD in der Bewertung des Ukraine-Kriegs „vollkommen einig“ seien.
Quelle: DIE WELTDie russische Zentralbank hat dem wachsenden politischen Druck nachgegeben und ihren Leitzins gesenkt

Die russische Zentralbank hat dem wachsenden politischen Druck nachgegeben und ihren Leitzins überraschend gesenkt. Er werde von 21 auf 20 Prozent zurückgenommen, teilten die...
Quelle: investrends.chUkraine fordert eine Waffenruhe. Memorandum des Kreml knüpft an russischen Forderungen

Die Ukraine fordert eine Waffenruhe. Doch das Memorandum des Kreml knüpft dies an Bedingungen. Die russischen Forderungen sind äußert schwere.
Quelle: www.fr.de