5 Artikel unter dem Schlagwort schaden gefunden
Gemeinden in MV warten nach Sturmflut-Schäden auf Hilfe

Vielerorts kritisieren Gemeinden heute die Landesregierung in Sachen Küstenschutz wegen mangelnder Hilfe nach dem schweren Sturmhochwasser vor gut einem Jahr. Stärkere Auswirkungen hatte nur das Ostsee-Sturmhochwasser vom 12. November 1872, bei dem 32 Menschen ertranken.
Schaden bei Trickbetrug in MV deutlich angestiegen

Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Trickbetrügern. Der Schaden war in diesem Jahr bereits beachtlich in MV. Das Landeskriminalamt nennt zwei wesentliche Gründe dafür.
Quelle: n-tv.deStarkregen und Gewitter bescheren den Feuerwehren in MV viele Einsätze

Regen, Starkregen und teils Gewitter sind erneut über den Norden gezogen. Für Mecklenburg-Vorpommern galt eine Unwetterwarnung bis 5 Uhr morgens. Feuerwehren waren vor allem in den frühen Morgenstunden im Einsatz.
Keine größeren Schäden nach Unwetter in Berlin

Schwere Gewitter und starker Regen gingen am Donnerstag über Berlin und Teile von Brandenburg nieder. Laut Feuerwehr gab es vor allem Einsätze wegen vollgelaufener Keller. Für die nächsten Tage bleibt das Wetter wechselhaft.
Quelle: www.rbb24.de350 Milliarden Euro Schaden wegen Corona-Pandemie. Stoppt Omikron den Negativtrend?

Durch die Corona-Pandemie sind der deutschen Wirtschaft einer Studie zufolge bislang Schäden in Höhe von rund 350 Milliarden Euro entstanden. Experten hoffen, dass die Omikron-Variante den Negativtrend stoppen wird.
Quelle: tagesschau.de