5 Artikel unter dem Schlagwort sparen gefunden
Sparzinsen von drei Prozent bald kein Einzelfall mehr?

Die Direktbank ING hat als erste angekündigt, Sparern zumindest befristet drei Prozent Zinsen anzubieten. Das mag zwar nur ein Lockvogel-Angebot sein, aber andere Banken könnten sich gezwungen sehen, ihre Angebote ebenfalls nach oben anzupassen.
Quelle: BR24Schweiz: CO₂-Einsparungen - Wer Geld hat, bezahlt andere fürs Sparen
Ghana, Vanuatu, Senegal, Peru: Überall dorthin will die Schweiz viel Geld zahlen, um selber keine CO2-Emmissionen einsparen zu müssen, ihre Ziele aber trotzdem erreichen zu können
Quelle: www.freitag.deGestiegene Preise – Verbraucher in Sachsen sparen bei Lebensmitteln

Wegen der hohen Lebensmittelpreise ist der Umsatz in den Supermärkten und Läden in Sachsen zurückgegangen. Die Menschen greifen zu günstigeren Produkten und kaufen weniger ein, beobachtet der sächsische Handelsverband.
Quelle: www.mdr.deVerbraucherumfrage: Konsumenten geben wesentlich weniger Geld für den Konsum aus. Deutsche werden wieder sparsam

Die Pandemie hat viele Bürger nachdenklich gemacht: Sie geben wesentlich weniger Geld für den Konsum aus. Das hat nicht nur finanzielle Gründe.
Quelle: www.spiegel.deSparer im Krisenmodus - Die Deutschen gehen mit ihrem Geld traditionell “defensiv“ um. Während der Corona-Krise hat sich die Risikofurcht der Bundesbürger eher noch verstärkt

Bankeinlagen statt Börse, Festgeld statt Fonds: Die Deutschen gehen mit ihrem Geld traditionell "defensiv" um. Während der Corona-Pandemie hat sich die Risikofurcht der Bundesbürger eher noch verstärkt.
Quelle: boerse.ARD.de