11 Artikel unter dem Schlagwort spionage gefunden
Aus Angst vor Spionage: Berliner Polizisten bekommen strengere Reiseregeln

Russland, Syrien, Libanon: Einige Polizisten müssen private Reisen in bestimmte Länder künftig vorher von der Innenverwaltung genehmigen lassen. Hintergrund ist die verschärfte Sicherheitslage.
Quelle: FOCUS onlineSorge um Militärgeheimnisse - Deutsche Kampfpiloten schulen Chinas Militär
Deutsche Kampfpiloten bilden offenbar seit Jahren chinesische Soldaten aus. Auch ein verurteilter Spion ist in die Geschäfte verwickelt.
Quelle: www.zdf.deMutmaßliche Spionageballons über fünf Kontinenten gesichtet
Die Ballons sollen seit Jahren Informationen über militärische Einrichtungen in Ländern sammeln, die für China von strategischem Interesse seien.
Quelle: Süddeutsche.deBND-Mitarbeiter wegen Verdacht auf Russland-Spionage festgenommen

Der Generalbundesanwalt hat einen Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes festnehmen lassen. Es bestehe der dringende Verdacht auf Landesverrat, der Beschuldigte befinde sich bereits in Untersuchungshaft.
Quelle: www.mdr.deMitarbeiter wegen mutmaßlicher russischer Spionage festgenommen

Der Generalbundesanwalt hat in Berlin einen Mitarbeiter des Bundesnachrichten- dienstes festnehmen lassen. Ihm wird Landesverrat vorgeworfen. Er soll Staatsgeheimnisse an einen russischen Nachrichtendienst weitergegeben haben.
Quelle: www.rbb24.deSpionage für Russland, Ex-Botschaftsmitarbeiter in Berlin gesteht

Als Motivation gab der frühere Wachmann Hass auf sein Heimatland an. Wegen Spionage drohen ihm nun bis zu 14 Jahre Haft.
Quelle: www.tagesspiegel.deÜberwachungssoftware “Pegasus“ – Apple schließt die Sicherheitslücke
Es war gelungen, die umstrittene Überwachungssoftware „Pegasus“ auf iPhones und iPads zu installieren. Das Update soll die Lücke schließen.
Quelle: Süddeutsche.deUSA: Twitter-Angestellte sollen für Saudi-Arabien spioniert haben

US-Staatsanwälte sind sich sicher: Im großen Stil soll die saudische Regierung Twitter-Angestellte angeheuert haben, um unliebsame Kritiker ausspähen zu lassen. Ein mutmaßlicher Täter hat sich abgesetzt.
Quelle: DIE WELTAirbus-Mitarbeiter sollen sich Bundeswehr-Akten beschafft haben

Im Zusammenhang mit zwei Rüstungsprojekten ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Airbus-Angestellte. Rund 20 Mitarbeiter sollen freigestellt worden sein.
Quelle: www.tagesspiegel.deCyberattacken : Gefahr aus Fernost? Innenministerium wirft China Industriespionage vor

Immer öfter werden deutsche Firmen Opfer von Cyberangriffen aus China. Berlin vermutet dahinter Pekings Versuch, an Geschäftsgeheimnisse zu gelangen.
Quelle: www.handelsblatt.com#Merkel gibt deutschen Luftraum für US-#Spionage-Flüge frei

Die USA wollen mit Riesen-Drohnen den gesamten europäischen Luftraum regelmäßig überfliegen. Die Bundesregierung erlaubt den USA auch die Nutzung des deutschen Luftraums und verzichtet freiwillig auf eine Überprüfung. Bundestagsabgeordnete stufen das Vorhaben als vorsätzlichen Nato-Affront gegen Russland ein.
Quelle: DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN