5 Artikel unter dem Schlagwort stadtwerke gefunden
Zurück zur Atomkraft? Darum sind Deutschlands Stadtwerke dagegen

CDU, CSU, FDP und AfD wollen die Atomkraft zurück. Der Chef des Stadtwerke-Verbandes VKU, Ingert Liebing, hält nichts davon. Das sind die Gründe.
Quelle: noz.deGedenken an Generalstreik vor genau 100 Jahren in Berlin

Vor 100 Jahren machen kommunistische Arbeiter den 11. August zu ihrem Kampftag: Sie legen ganz Berlin lahm, es wird dunkel in der Stadt. Ihr Generalstreik führt mit zum Regierungswechsel an der Spitze des Reiches. Von Matthias Schirmer
Quelle: www.rbb24.deMVs Stadtwerke erhöhen deutlich die Strompreise

Viele Stromkunden in Mecklenburg-Vorpommern bekommen in diesen Tagen Post. Immer mehr kommunale Stromlieferanten kündigen Preissteigerungen für das kommende Jahr an. Auffangen soll diese Kosten die von der Bundesregierung geplante Strompreisbremse.
Habeck befürchtet Preisexplosion bei Stadtwerken
Stoppt Russland alle Gaslieferungen, hätten manche Unternehmen ein Problem, sagt der Wirtschaftsminister.
Quelle: Süddeutsche.deStadtwerke tragen bislang wenig zur Klimawende bei

Mit den Berliner Stadtwerken wollte der Senat die Energiewende vorantreiben. Bisher bleibt das landeseigene Unternehmen hinter den Erwartungen zurück.
Quelle: www.tagesspiegel.de