11 Artikel unter dem Schlagwort steuer gefunden
“Panama Papers“ bescheren Finanzämtern im Südwesten 15,4 Millionen Euro
Im Zuge der "Panama Papers"-Enthüllungen haben die Finanzämter im Südwesten bislang Steuernachzahlungen in Höhe von 15,4 Millionen Euro kassiert. Dies teilte...
Quelle: Süddeutsche.deDer Bundestag hat eine steuerliche Entlastung für 48 Millionen Bürger auf den Weg gebracht

Der Bundestag hat eine steuerliche Entlastung für 48 Millionen Bürger auf den Weg gebracht. Die negativen Auswirkungen der hohen Inflation auf die
Quelle: HIT RADIO FFHArbeitsminister Hubertus Heil verteidigt soziales Klimageld – Absage an Lindners Steuerreform
Arbeitsminister Heil hat seinen Vorschlag für ein "Klimageld" im ZDF verteidigt. Lindners Vorstoß für eine Steuerreform erteilte er eine Absage.
Quelle: www.zdf.deEU beschließt härtere Steuerregeln fürUnternehmen. Country-by-Country-Reporting soll Steuervermeidung begrenzen
Die EU beschließt härtere Steuerregeln für große Unternehmen. Können so Steuersparmodelle begrenzt werden?
Quelle: www.zdf.deUSA fordern weltweite Mindeststeuer. Janet Yellen wirbt für mehr Fairness auf dem Weltmarkt.

Die USA wollen dem Wettlauf um den niedrigsten Steuersatz für Welt-Konzerne ein Ende setzen: Die führenden Volkswirtschaften sollen eine globale Mindeststeuer beschließen, so Finanzministerin Yellen. Auch eine Digitalsteuer für Amazon, Apple und Co. ist wieder im Gespräch.
Quelle: n-tv.deRente: Doppelbesteuerung „verfassungswidrig“ - Experte klagt gegen Finanzministerium

Zwei Experten wiesen die Doppelbesteuerung der Rente nach. Ein Steuerberater zieht nun gegen das Finanzministerium um Olaf Scholz vor Gericht.
Quelle: https://www.fr.deDanke Herr Scholz! Doppelbesteuerung der Rente: Experte spricht von „arglistiger Täuschung“ und klagt gegen die Regierung

Die Doppelbesteuerung der Rente wurde von Klaus Schindler nachgewiesen. Steuerberater Heinrich Braun hat das Bundesfinanzministerium verklagt.
Quelle: https://www.fr.deFDP-Fraktion will, dass Arbeitnehmer weniger Einkommensteuer zahlen müssen. Sie will Steuerzahler um 20 Milliarden Euro entlasten

Der Bundestagsantrag würde Familien laut Beispielrechnungen um 1200 Euro im Jahr entlasten – alleinstehende Altenpflegerin um 260 Euro.
Quelle: Augsburger AllgemeineDas verdient Berlin an Prostituierten

Monatlich führen in Berlin 200 Prostituierte 50.000 Euro einer Steuerpauschale ab – viel weniger als erwartet.
Quelle: www.morgenpost.deSPD erarbeitet Konzept zur Vermögenssteuer

Multimillionäre und Milliardäre sollen einen größeren Beitrag leisten, wenn es um Themen wie Wohnkrise, Klimaschutz und Infrastruktur geht. Dazu hat der kommissarische SPD-Chef Schäfer-Gümbel ein Steuer-Konzept ausgearbeitet. Es gibt allerdings ein Problem.
Quelle: n-tv.de