steuereinnahmen
steuereinnahmen

6 Artikel unter dem Schlagwort steuereinnahmen gefunden

    Nach Lindners Steuerschätzung könnten bis 2028 58 Milliarden Euro fehlen

    “Kein Spielraum“: Lindner legt Steuerschätzung vor
    "Kein Spielraum": Lindner legt Steuerschätzung vor

    Bundesfinanzminister Lindner meldet sich von seiner USA-Reise und stellt dort die Schätzung der Steuereinnahmen des Bundes vor. In den Zahlen, so erklärt er, zeige sich deutlich die aktuelle wirtschaftliche Situation Deutschlands. Für Forderungen nach weiteren Ausgaben sei kein Spielraum - im Gegenteil.

    Quelle: n-tv.de

    Steuereinnahmen durch Erbschafts- und Schenkungssteuer in MV stark gestiegen

    Staat erbt mit - Einnahmen aus Steuer in MV stark gestiegen
    Staat erbt mit - Einnahmen aus Steuer in MV stark gestiegen

    Mecklenburg-Vorpommern

    Quelle: n-tv.de

    Berlins Finanzsenator unter Druck: Steuerschulden wachsen, Steuereinnahmen schrumpfen

    Berlin verzeichnet mehr Steuerschulden und weniger Steuereinnahmen
    Berlin verzeichnet mehr Steuerschulden und weniger Steuereinnahmen

    Bislang konnte Berlin dem schlechten Wirtschaftstrend in Deutschland trotzen. Doch nun ziehen dunkle Wolken auf: Die Steuereinnahmen gehen zurück - und die Menge der Steuerschulden wächst. Schlechte Nachrichten für den Finanzsenator. Von Sebastian Schöbel

    Quelle: www.rbb24.de

    Wegen der Inflation steigen die Steuereinnahmen des Staates stark. Das Haushaltsdefizit schrumpft auf 33 Milliarden Euro

    Fiskus: Steuereinnahmen steigen stark – Haushaltsdefizit schrumpft auf 33 Milliarden Euro
    Fiskus: Steuereinnahmen steigen stark – Haushaltsdefizit schrumpft auf 33 Milliarden Euro

    Weil die Inflation hoch bleibt, nimmt der Staat mehr Steuern ein. Doch Experten sehen darin kein Zeichen für eine problemlose wirtschaftliche Lage.

    Quelle: www.handelsblatt.com

    Nach Corona-Tief : Steuereinnahmen von Bund und Ländern steigen deutlich

    Nach Corona-Tief: Steuereinnahmen von Bund und Ländern steigen deutlich
    Nach Corona-Tief: Steuereinnahmen von Bund und Ländern steigen deutlich

    Die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Kommunen sind im vergangenen Jahr trotz Corona-Krise angestiegen. Das Bundesfinanzministerium verzeichnete ein Plus von 11,5 Prozent im Vergleich zum Jahr 2020.

    Quelle: FAZ.NET

    #wirtschaft, #Handel & #Finanzen : #Steuereinnahmen erholen sich nach #Corona-Einbruch etwas

    Wirtschaft, Handel & Finanzen: Steuereinnahmen erholen sich nach Corona-Einbruch etwas
    Wirtschaft, Handel & Finanzen: Steuereinnahmen erholen sich nach Corona-Einbruch etwas

    Nach dem coronabedingten starken Einbruch haben sich die Steuereinnahmen des Staates im Juli wieder etwas erholt. Sie lagen nur noch 0,3 Prozent unter den Werten von Juli 2019, wie aus dem aktuellen Monatsbericht des Finanzministeriums hervorgeht. Grund für die besseren Zahlen sei unter anderem, dass viele im Frühjahr gestundete Steuerzahlungen nun fällig wurden. Grundsätzlich belaste die Corona-Krise das Steueraufkommen aber weiterhin, heißt es in dem Bericht. So sei die Lohnsteuer unter anderem durch Kurzarbeit erheblich zurückgegangen.

    Quelle: www.handelsblatt.com