6 Artikel unter dem Schlagwort steuerzahler gefunden
Der Steuerzahler ist nicht der Dukatenesel der Wirtschaft
Deutschland zappelt in der Subventionsfalle: Die Zuschüsse an Dax-Konzerne haben sich fast verdoppelt. Ein Grund: die ökologische Transformation funktioniert angeblich nicht ohne. Aber stimmt das?
Danke Steuerzahler! Bundestagsabgeordneten winkt ab den 1 Juli satte Gehaltserhöhung
Unseren Bundestagsabgeordneten winkt bald eine satte Gehaltserhöhung. Ab dem 1. Juli werden die Diäten voraussichtlich um sechs Prozent steigen.
Quelle: bild.deRütteltest für den deutschen Steuerzahler. EZB warnt vor Turbulenzen

Die EZB warnt in ihrem aktuellen Finanzstabilitätsbericht vor Turbulenzen. Besonders in Italien droht das Geld knapp zu werden – die Wahrscheinlichkeit eines „Italexits“ ist höher, als viele denken. Mit der Rückkehr der höheren Zinsen kommt jetzt der Rütteltest, der die Konstruktion des Euro zum Einsturz bringen könnte.
Quelle: Cicero OnlineCorona-Krise: Eine vernichtende Bilanz für Regionalflughäfen in Deutschland „Jeder einzelne Passagier dort ist sehr teuer erkauft“

Die Corona-Pandemie hat die gesamte Reisebranche hart getroffen. Für jeden Passagier ab Kassel Airport sind laut einer Studie 2020 enorme Kosten entstanden.
Quelle: https://www.fnp.deBanken - Steuerzahler sollen haften: Nach der Finanzkrise lautete das Versprechen an die Bürger, nicht mehr für Pleitebanken haften zu müssen. Dieses Versprechen wird ausgehebelt via @sz
Nach der Finanzkrise lautete das Versprechen an die Bürger, nicht mehr für Pleitebanken haften zu müssen. Jetzt könnte es anders kommen.
Quelle: Süddeutsche.deDer globale Schuldenberg hat sich seit der Jahrtausendwende mehr als verdreifacht

Der globale Schuldenberg hat sich seit der Jahrtausendwende mehr als verdreifacht. Sparer, Mieter und Banken bezahlen das Spiel. Nur an den Börsen geht es immer weiter aufwärts - das Risiko übernimmt der Steuerzahler.
Quelle: FOCUS Online