strafzoll
strafzoll

9 Artikel unter dem Schlagwort strafzoll gefunden

Bis zu 25 Prozent Strafzölle auf Autoimporte

US-Außenhandel: Trump will bis zu 25 Prozent Zölle auf Autoimporte
US-Außenhandel: Trump will bis zu 25 Prozent Zölle auf Autoimporte

Trump setzt in der Handelspolitik auf Zölle. Er hat seit Amtsantritt eine ganze Reihe von Strafmaßnahmen auf den Weg gebracht. Auch für den Import von Autos soll es höhere Zölle geben.

Quelle: tagesschau.de

Stahl-EU-Markt durch US-Zölle unter Druck

Thyssenkrupp-Stahlchef: Zölle setzen EU-Markt unter Druck
Thyssenkrupp-Stahlchef: Zölle setzen EU-Markt unter Druck
Quelle: Süddeutsche.de

Trump eskaliert weiter mit Stahl- und Aluminiumzöllen

Stahl- und Aluminiumzölle: Trump eskaliert den Handelsstreit - wen es am härtesten trifft
Stahl- und Aluminiumzölle: Trump eskaliert den Handelsstreit - wen es am härtesten trifft

Der US-Präsident verhängt von März an Zölle auf Stahl- und Aluminium-Importe. Der Schritt trifft wichtige Handelspartner am härtesten.

Quelle: Süddeutsche.de

Strafzölle belasten die Börse

Marktbericht: DAX leicht im Plus, Gold auf Rekordhoch
Marktbericht: DAX leicht im Plus, Gold auf Rekordhoch

Die Ankündigung neuer US-Zölle setzt ein Fragezeichen hinter die jüngste Rekordjagd im DAX. Der sichere Hafen Gold bleibt gefragt, das gelbe Edelmetall steigt auf ein Allzeithoch.

Quelle: tagesschau.de

Heftige Kurseinbrüche nach Trumps Strafzöllen

Trumps Zölle lassen die Börsen einbrechen
Trumps Zölle lassen die Börsen einbrechen

Donald Trump sorgt für heftige Turbulenzen am Finanzmarkt. Die Zoll-Salve gegen die drei wichtigsten Handelspartner der USA lässt Aktienkurse in die Tiefe rauschen. Euro, Yen und Yuan verlieren kräftig an Wert. Und auch der Bitcoin stürzt ab.

Quelle: n-tv.de

Wirtschaft / Finanzen - JSR-Wochenrückblick KW 50-2019

JSR-Wochenrückblick KW 50-2019
JSR-Wochenrückblick KW 50-2019

Einer Umfrage der „Euro am Sonntag“ zufolge sehen 14 deutsche Banken den Goldpreis im kommenden Jahr zwischen 1.500,- und 1.700,- USD je Unze stehen.

Quelle: wallstreet-online.de

USA kündigen Strafzölle auf EU-Importe an via @sz

USA kündigen Strafzölle auf EU-Importe an
USA kündigen Strafzölle auf EU-Importe an

Trump nannte den vorhergehenden WTO-Beschluss dazu einen "großen Sieg", die EU spricht von Vergeltungsmaßnahmen.

Quelle: Süddeutsche.de

Eskalation im Handelskrieg USA-China: Strafzölle in Kraft @sz

Eskalation im Handelskrieg USA-China: Strafzölle in Kraft
Eskalation im Handelskrieg USA-China: Strafzölle in Kraft

Washington/Peking (dpa) - Der Handelskrieg zwischen den USA und China hat abermals eine neue Eskalationsstufe erreicht. Am Sonntag traten auf beiden Seiten wie...

Quelle: Süddeutsche.de

Trump verhängt Strafzölle gegen Mexiko

Trump verhängt Strafzölle gegen Mexiko
Trump verhängt Strafzölle gegen Mexiko

US-Präsident Donald Trump hat schon vor Monaten einen Notstand an der Grenze zu Mexiko verhängt. Er will härter gegen Migranten vorgehen, die durch das Nachbarland illegal in die USA kommen. Nun straft er Mexiko wirtschaftlich ab - mit Strafzöllen auf alle Importe.

Quelle: Augsburger Allgemeine