7 Artikel unter dem Schlagwort streaming gefunden
Nach dem Kundenschwund: Netflix gewinnt wieder Abonnenten

„Stranger Things“ und „Dahmer – Monster“ locken neue Kunden zum Streamingdienst Netflix. Der Konzern konnte die Zahl der Nutzer im vergangenen Quartal weltweit um 2,4 Millionen steigern.
Quelle: FAZ.NETStreaming-Plattform : ProSiebenSat.1 will Joyn komplett übernehmen

Noch hält Warner Bros. Discovery 50 Prozent der Anteile. Nun kündigt der M-Dax-Konzern die vollständige Übernahme von Joyn an. Damit einher geht eine Anpassung der Prognose.
Quelle: FAZ.NETDisney+ hat jetzt schon mehr als 130 Millionen Abonnenten

Der Unterhaltungskonzern Disney scheint Corona überwunden zu haben, der Aktienkurs springt nach oben: Es geht um Streaming-Angebote und wieder vollere Freizeitparks.
Quelle: FAZ.NETNetflix zieht großen Fisch an Bord. Vertrag mit Spiegelberg

Neues Klimaschutzpaket +++ Deutschland möchte Geld aus 750 Milliarden schweren EU-Hilfsfonds +++ Angst vor der Inflation +++ China kämpft gegen Bitcoin +++ US-Airlines haben Probleme mit steigenden Passagierzahlen
Quelle: DW.COMAmazon könnte MGM diese Woche schlucken

Den brüllenden Löwen vor Filmklassikern kennt jeder. Insidern zufolge könnte er noch diese Woche den Besitzer wechseln: Der Versandriese Amazon steht nun anscheinend kurz vor der Übernahme des Traditionsstudios MGM - eines der wenigen Filmstudios, die sich noch kein Großkonzern einverleibt hatte.
Quelle: n-tv.de200-Millionen Nutzer - Netflix ist zum Jahresende dank Serienhits wie “The Queen's Gambit“, “Bridgerton“ trotz eines verschärften Konkurrenzkampfs stark gewachsen

Die Streaming-Konkurrenz sitzt Netflix im Nacken, doch das macht sich bei den Nutzerzahlen nicht bemerkbar. Im Gegenteil: Im letzten Quartal erreicht das Unternehmen einen neuen Meilenstein bei den Abonnements.
Quelle: n-tv.deMedienmanager Kay Dammholz: “Für Sportsender eine Katastrophe“

Von 2016 bis 2018 war er der Chef von DAZN, zuvor arbeitete Kay Dammholz jahrelang für die DFL. Im Interview mit t-online.de spricht er über die Situation der TV-Sender und mögliche Veränderungen.
Quelle: www.t-online.de