9 Artikel unter dem Schlagwort strompreis gefunden
Bundesländer wollen „wettbewerbsfähigen Strompreis“ für Industrie
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D7BXDARRG4VEECDPJGZ4ENAQWU.jpg)
Angesichts der hohen Energiepreise haben sieben Bundesländer einen „international wettbewerbsfähigen Strompreis“ für die Industrie gefordert. Ansonsten bestünde die Gefahr, dass sich die Produktion einiger Standorte ins Ausland verlagere, heißt es. Ein Industriezweig ist besonders betroffen.
Quelle: RND.deSchwesig will Strompreis vom Gaspreis entkoppeln

Die derzeit hohen Strompreise resultieren vor allem aus den hohen Gaspreisen. MV-Regierungschefin Schwesig will deshalb den Strom- vom Gaspreis entkoppeln.
Quelle: n-tv.deSchwesig fordert angesichts teuren Stroms Reformen

Beim Strompreis werden die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern benachteiligt. Das meint Ministerpräsidentin Schwesig und fordert deshalb eine Reform des Preissystems.
MVs Stadtwerke erhöhen deutlich die Strompreise

Viele Stromkunden in Mecklenburg-Vorpommern bekommen in diesen Tagen Post. Immer mehr kommunale Stromlieferanten kündigen Preissteigerungen für das kommende Jahr an. Auffangen soll diese Kosten die von der Bundesregierung geplante Strompreisbremse.
Regierung will „Zufallsgewinne“ abschöpfen, die jetzt auf dem Strommarkt erzielt werden

Die Regierung will „Zufallsgewinne“ abschöpfen, die jetzt auf dem Strommarkt erzielt werden. Dieser Umverteilungsplan ist komplex, schwierig umzusetzen und kann am Ende sogar nach hinten losgehen. Hoffentlich bleibt der Ampel-Plan der einzige Blackout in diesem Winter.
Quelle: FAZ.NETAb heute: EEG-Umlage fällt weg – Mit welchen Entlastungen Verbraucher jetzt rechnen können

Ab heute entfällt die EEG-Umlage auf der Stromrechnung. Doch was bringt das Stromkunden unterm Strich? Experten haben ausgerechnet, mit welchen Entlastungen Verbraucher jetzt rechnen können. Von Angela Göpfert.
Quelle: tagesschau.deHabeck will Gaskraftwerke vom Netz nehmen

Bundeswirtschaftsminister Habeck will, dass weniger Gas zur Stromproduktion eingesetzt wird. Die Situation sei ernst. Im Winter könnte Gas sonst knapp werden.
Quelle: www.handelsblatt.comDer Strompreis steigt und steigt. Industrie warnt dadurch vor großen Hürden für den Klimaschutz

Im Großhandel kostet Strom immer mehr. Die Industrie warnt dadurch vor großen Hürden für den Klimaschutz.
Quelle: FAZ.NETDas Problem des hohen Strompreisniveaus ist auch in der Politik angekommen. Wirklich?

Das Problem des hohen Strompreisniveaus ist auch in der Politik angekommen. Dort dringt man auf Entlastungen. Die Ideen gehen aber weit auseinander.
Quelle: www.handelsblatt.com