toennies
toennies
3 Artikel unter dem Schlagwort toennies gefunden
Schon im Mai bei Tönnies gravierende Mängel. Es trug kein einziger Mitarbeiter im Schlacht-Bereich einen Mund-Nasen-Schutz. Toiletten waren verunreinigt.

Vor Corona-Ausbruch: Gravierende Arbeitsschutzverstöße bei Tönnies
Laut internen Prüfberichten des Arbeitsschutzes der Bezirksregierung Detmold, die dem WDR-Magazin Westpol vorliegen, sind in der Fleischfabrik Tönnies im Mai "gravierende Mängel" festgestellt worden - deutlich mehr als bislang bekannt. Demnach trug kein einziger Mitarbeiter im Schlacht-Bereich einen Mund-Nasen-Schutz. Toiletten waren verunreinigt.
Quelle: www1.wdr.deAnträge des Schlachtbetriebs auf Erstattung von Lohnkosten für die Zeit der Corona-Quarantäne stoßen auf Kritik

Corona-Quarantäne: Tönnies in der Kritik wegen Antrag auf Lohnkostenerstattung - DER SPIEGEL - Wirtschaft
Nach dem massiven Corona-Ausbruch mussten Tausende Mitarbeiter von Tönnies in Quarantäne. Nun will der Konzern finanzielle Unterstützung von Nordrhein-Westfalen. Die Reaktionen darauf sind eindeutig.
Quelle: www.spiegel.de“Noch können wir das Infektionsgeschehen lokalisieren“, sagte Laschet. Sollte sich dies ändern, könne auch “ein flächendeckender Lockdown in der Region“ notwendig werden via @sz
Tönnies: Laschet warnt vor flächendeckendem Lockwdown
"Der Ausbruch bei Tönnies birgt ein enormes Pandemie-Risiko", so der Ministerpräsident. Die Quarantäne trifft auch Mitinhaber Clemens Tönnies.
Quelle: Süddeutsche.de