9 Artikel unter dem Schlagwort volksentscheid gefunden
Flächen-Verpachtung für Flüchtlingscontainer wird von Greifswaldern mehrheitlich abgelehnt

Die Greifswalder konnten am Sonntag bei einem Bürgerentscheid abstimmen, ob die Stadt dem Landkreis Vorpommern-Greifswald Flächen für Containerunterkünfte für Geflüchtete verpachten darf. Die Wähler stimmten dagegen.
Klima Volksentscheid 2030 in Berlin gescheitert

Die Initiatoren des Referendums sollten sich nicht zu lange grämen. In Berlin sind bislang viele politische Ideen und Versprechen nicht eingetreten. Wir müssen vom Fordern ins Machen kommen.
Quelle: www.handelsblatt.comMiese Stimmung bei den Klima-Aktivistin. Klima-Volksentscheid in Berlin gescheitert
Der Klima-Volksentscheid in Berlin – er scheitert an der 25-Prozent-Hürde.
Quelle: bild.de“Berlin klimaneutral 2030“ in Randbezirken nicht bezahlbar

Am Sonntag entscheidet die Bevölkerung darüber, ob Berlin seine Klimaziele von 2045 auf 2030 vorzieht. Promis warben bei einem Konzert dafür. Alle Entwicklungen im Blog.
Quelle: www.tagesspiegel.deBerliner Volksentscheid mit Spannung erwartet

Berlin soll in sieben Jahren klimaneutral sein, fordert der Volksentscheid am Sonntag. Wissenschaftler erkennen in solch einem Ziel einen Jobmotor - auch für Brandenburg. So einige Politiker im benachbarten Bundesland zeigen sich skeptisch. Von Christoph Hölscher
Quelle: www.rbb24.deVolksentscheid zu klima-neutralem Berlin könnte Berlin Milliarden kostet

In 20 Tagen haben die Berliner wieder die Wahl: Mit einer Stimme können sie mit JA oder NEIN beim Volksentscheid über ein klima-neutrales Berlin bereits ab 2030 abstimmen. B.Z. sagt, was das bedeutet.
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsNachdem sich die Mehrheit beim Volksentscheid für die Enteignung großer Wohnungskonzerne ausgesprochen hat: DIW-Chef warnt: schädlich und kontraproduktiv.

Die Berliner haben sich bei einem bundesweit einmaligen Volksentscheid für die Enteignung großer Wohnungskonzerne ausgesprochen. Jetzt soll der neue Senat ein entsprechendes Gesetz erarbeiten. Experten warnen vor steigenden Mieten.
Quelle: www.bz-berlin.deBerliner stimmen mehrheitlich für Enteignung von Wohnungskonzernen

Jubel bei den Initiatoren des Volksbegehrens zur Enteignung großer Wohnungskonzerne in Berlin: Am Sonntag haben ausreichend Berlinerinnen und Berliner ihre Zustimmung für die Initiative gegeben. Damit ist nun der künftige Senat am Zug.
Quelle: www.rbb24.deEnteignungs-Initiative hat wohl genügend Unterschriften für Volksentscheid

Große private Wohnungskonzerne in Berlin vergesellschaften: Dafür hat die Initiative "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" 349.658 Unterschriften gesammelt - darunter laut Landeswahlleitung wohl genügend gültige, damit es zum Volksentscheid kommt.
Quelle: www.rbb24.de