9 Artikel unter dem Schlagwort volkswirtschaft gefunden
US-Wirtschaft verliert deutlich an Fahrt

Im letzten Quartal 2024 stieg das Bruttoinlandsprodukt nicht mehr so stark wie im Vierteljahr davor. Vor allem zwei Bereiche hemmen das Wachstum.
Quelle: www.tagesspiegel.deDeutschland weiterhin auf Platz 3 der stärksten Volkswirtschaften

Aufgrund der schwächelnden Wirtschaft Japans bleibt Deutschland 2024 trotz Rezession auf Platz 3 der stärksten Volkswirtschaften. Der Abstand zu China und den USA wächst jedoch und ein IW-Experte erklärt, warum Indien den dritten Platz ab 2030 einnehmen könnte.
Quelle: n-tv.deMexiko soll nach dem Willen von Präsidentin Sheinbaum unter die Top Ten der Volkswirtschaften kommen

Donald Trump droht mit Zöllen, Claudia Sheinbaum antwortet mit einem Plan: Mexikos Präsidentin will ehrgeizige Ziele erreichen. Dazu gehört allerdings auch, Beschwerden des großen Nachbarn ernstzunehmen.
Quelle: www.spiegel.deChinas Exporte steigen um 7,6 Prozent - Zuwachs stärker als erwartet
PEKING (dpa-AFX) - Chinas Exporte sind im Mai stärker als erwartet gestiegen. Wie die Pekinger Zollverwaltung am Freitag mitteilte, legten die Ausfuhren der zweitgrößten Volkswirtschaft im Vorjahresv…
Quelle: onvistaDeutschland verliert Titel als drittgrößte Volkswirtschaft an Japan
Deutschland muss seinen Platz als drittgrößte Volkswirtschaft abgeben – und zwar an Japan. Wie nachhaltig Japans neuerlich Aufstieg im Ranking ist und wer Deutschland in Zukunft übertrumpfen könnte.
Japans Wirtschaft hat ihre Erholung im Schlussquartal 2020 fortgesetzt. Drittgrößte Volkswirtschaft der Welt legt hochgerechnet um 12,7 Prozent zu
Japans Wirtschaft hat ihre Erholung im Schlussquartal 2020 fortgesetzt. Nach vorläufigen Daten der Regierung in Tokio vom Montag legte die vor Deutschland...
Quelle: Süddeutsche.deVolkswirte: Wirtschaft erholt sich von Corona-Schock – Risiko bleibt

Volkswirte führender Finanzinstitute glauben, die Konjunktur in Deutschland ist auf einem guten Weg. Wenngleich längst nicht alle Klippen umschifft sind.
Quelle: heise onlineInfos Unter Wirtschaft News: Chinas Volkswirtschaft fährt langsam wieder hoch, doch weite Teile der restlichen Welt liegen in der Corona-Krise weiter am Boden

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt fährt langsam wieder hoch, doch weite Teile der restlichen Welt liegen in der Corona-Krise weiter bracht. Für Chinas Exporte war daher ein kräftiger Rückgang erwartet worden. Der jedoch bleibt nicht nur aus, im Gegenteil: Das Reich der Mitte meldet Wachstum.
Quelle: n-tv.deGroßmacht in Fernost: China wird für die Wirtschaft zum Minenfeld

Die Volkswirtschaft politisiert sich zunehmend: Gerade erst hat die Kommunistische Partei einer ganzen Sportindustrie den Krieg erklärt. Jetzt müssen ausländische Unternehmen Farbe bekennen – und sind völlig unvorbereitet.
Quelle: FAZ.NET