7 Artikel unter dem Schlagwort waren gefunden
Bürgerdialog der AfD-Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern in Waren wurde von ca. 500 Menschen besucht

Über 500 Menschen wollten zu der Veranstaltung mit dem Vorsitzenden der AfD-Bundestagsfraktion Tino Chrupalla.
86-Jähriger Fahrgast eines Reisebusses stirbt bei Pause

Der Mann aus dem Kreis Rosenheim in Bayern habe die Straße überquert, um an einem Feldweg austreten zu zu können. Auf dem Weg zurück über die unbeleuchtete Straße wurde er von einem Auto erfasst.
Waren stimmt mit Bürgerentscheid gegen Verkauf von Flächen zur Errichtung von Containerunterkünften

Über 83 Prozent stimmten gegen den Verkauf von städtischen Grundstücken an den Landkreis.
Quelle: tagesschau.deSüdkoreaner geben weltweit am meisten Geld für Luxusgüter aus

In Südkorea geben die Menschen ihr Geld gerne für Luxusmarken aus. Damit stehen sie weltweit an der Spitze. Die Gründe liegen in der Kaufkraft – und dem sozialen Ansehen.
Quelle: stern.deSanktionen?? Deutsche Unternehmen liefern monatlich Güter im Wert von einer Milliarde Euro nach Russland
Trotz Sanktionen liefern deutsche Unternehmen monatlich Waren im Wert von rund einer Milliarde Euro nach Russland. Zuletzt stiegen die Exporte sogar. Wie kann das sein?
Quelle: ZEIT ONLINEDonald Trump: Die deutsche Wirtschaft wird sein nächstes Opfer

Deutschland exportiert mehr Waren, Dienstleistungen und Kapital als je zuvor. Das wird gefährlich. Die Bundesregierung hat den Schlüssel in der Hand, das zu ändern.
Quelle: www.t-online.de