wasserknappheit
wasserknappheit
3 Artikel unter dem Schlagwort wasserknappheit gefunden
Berlin steht vor Hitzewelle - Wasser könnte knapp werden

Hitzewelle in Berlin: Wird das Gießen des Gartens nun verboten?
Der Juni brachte in Berlin nur vier Prozent des üblichen Regens und es bleibt warm. Die Wasserbetriebe rüsten die Versorgung auf die Folgen des Klimawandels um.
Quelle: Berliner ZeitungBerlin kämpft mit Trockenheit

Berlin trocknet immer mehr aus
Wird bald das Wasser rationiert, müssen Clubs tagsüber als Kälte-Oasen geöffnet werden und wie überleben die Blumen im Schloss Charlottenburg? Ein B.Z.-Report über das heiße Klima in der Stadt.
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsSpree fließt rückwärts, trockene Flussläufe in Berlin und Brandenburg

Dürre: Flüsse in Berlin und Brandenburg verdursten
Die Spree führt so wenig Wasser, dass sie zum Zufluss in den Müggelsee sogar rückwärts fließt. Die Pegelstände an den Berliner Seen sinken. Die Panke, die Schwarze Elster – ausgetrocknete Flussbetten.
Quelle: B.Z. – Die Stimme Berlins