18 Artikel unter dem Schlagwort westen gefunden
Ukraine findet nach wie vor westliche Bauteile in russischen Raketen

Die erfolgreiche Abwehr des iranischen Angriffs auf Israel lässt Kiew ebenfalls auf Hilfe von Verbündeten hoffen. Der Präsident sieht noch mehr Handlungsbedarf. Vor allem die Sanktionen würden bisher nicht konsequent umgesetzt. Nach wie vor schlagen russische Raketen mit westlichen Bauteilen in der Ukraine ein.
Quelle: RND.de76 Prozent der AfD-Wähler leben im Westen. AfD im Studie entlarvt Mythen über Wähler

Laut Umfragen könnte die AfD bei den Bundestagswahlen 2025 zweitstärkste Kraft hinter der Union werden – mit Stimmen aus verschiedensten Milieus.
Quelle: www.merkur.deEigenes Vorgehen statt Nato-Training: Ukraine wendet sich von westlichen Taktiken ab

Die Ukraine erlitt zu Beginn der Gegenoffensive große Verluste. Nun scheint die Armee Kiews zu alten Taktiken zurückzukehren – der Westen ist besorgt.
Quelle: https://www.fr.deKreml erwartet langen Konflikt mit dem Westen

Der ukrainische Staatschef wünscht sich einen dringend benötigten Sieg der Demokratie gegen die Tyrannei. Der Kreml wiederum stellt sich auf einen langen Krieg ein.
Quelle: GMX NewsUngewohnt scharfe Töne : China beklagt “Unterdrückung“ durch USA
Mit ungewöhnlich direkten Worten hat Chinas Staatschef Xi Jinping den USA vorgeworfen, den Aufstieg seines Landes bremsen zu wollen.
Quelle: www.zdf.deWie sich die ukrainische Wirtschaft stabilisiert hat

Wegen der Kriegsfolgen schrumpfte die ukrainische Wirtschaft im vergangenen Jahr um rund ein Drittel - der stärkste Rückgang seit der Unabhängigkeit von der Sowjetunion 1991. Doch langsam geht es wieder aufwärts.
Quelle: DW.COMChina gegen den Westen - der neue ökonomische Großkonflikt

Viele Konzerne setzen ungebremst aufs China-Geschäft. Doch Pekings felsenfeste Unterstützung für Wladimir Putin spricht für ein dauerhaftes Zerwürfnis zwischen China und dem Westen. Wir stehen vor einem ökonomischen Großkonflikt.
Quelle: www.manager-magazin.deSahra Wagenknecht bei Lanz: „Der Westen wird immer tiefer in den Krieg hineingezogen“

Zum ersten Jahrestag der russischen Invasion verteidigt die Linken-Politikerin ihr „Manifest für den Frieden“. Die Talk-Runde ist ihr nicht besonders wohlgesonnen.
Quelle: Berliner ZeitungKommentar zu Putins Waffenruhe. Der russische Präsident testet den Westen

Die Ukraine und ihre westlichen Partner seien gut beraten, der von Wladimir Putin angekündigten einseitigen Feuerpause über das orthodoxe Weihnachtsfest nicht zu trauen, kommentiert Gesine Dornblüth. Militärisch nicht, und diplomatisch schon gar nicht.
Quelle: DeutschlandfunkRWE schließt die letzte Brikettfabrik im Westen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2AMKG3VPPNFVBORF4RWF6UROPU.jpeg)
RWE geht einen weiteren Schritt in Richtung Kohleausstieg und schließt die letzte Brikettfabrik im Rheinischen Revier. Seit Jahrzehnten sind die schwarzen Klötze auf dem Rückzug.
Quelle: RND.deParadox - Masala wundert sich bei “Maybrit Illner“ über merkwürdige Angst im Westen

Militärexperte Carlo Masala kritisierte bei "Maybrit Illner" die westliche Furcht, Russland im Ukraine-Krieg provozieren zu können. Die USA-Kritik von Philosoph Julian Nida-Rümelin stieß auf heftigen Widerstand. Grünen-Politikerin Marina Weißband machte eine unseriöse Andeutung über Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron.
Quelle: WEB.DE NewsPutin: Westen setzt mit Energiepolitik zu stark auf Erneuerbare Energien
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3YMQCUR5DRB5NC3ADWW7NSHHFU.jpeg)
Der russische Präsident Wladimir Putin sieht die Energieprobleme der USA und Europas nach eigenen Angaben als hausgemacht an. Die USA und Europa hätten Ängste vor dem Klimawandel geschürt, um die Unterstützung für erneuerbare Energien zu fördern, aber dann zu wenig investiert, sagte er im russischen Fernsehen. Die Länder verfolgten eine kurzsichtige Politik, die zu stark auf erneuerbare Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasserstoff setze.
Quelle: RND.deNach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ostukraine erlässt die EU erste Sanktionen. Kontert Putin die Maßnahmen?

Nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ostukraine erlässt die EU erste Sanktionen. Kontert Putin die Maßnahmen? Was passiert, wenn das Gas ausbleibt.
Quelle: www.handelsblatt.comAbkehr vom Westen? - China als neuer Partner der arabischen Welt

"Neue Seidenstraße" heißt die Initiative, mit der China Infrastrukturprojekte weltweit unterstützt. Im Fokus steht dabei arabische Länder, die schon jetzt wichtigste Handelspartner der Volksrepublik sind. Im Gegensatz zum Westen mischt sich das Land nicht in Konflikte der Region ein.
Quelle: WEB.DE NewsVor Biden-Putin-Gipfel - Westliche Staatschefs unterstützen Ukraine

Vor dem Biden-Putin-Gipfel haben sich die Staatschefs aus Deutschland, den USA, Frankreich, Italien und Großbritannien hinter die Ukraine gestellt. Am Abend befasste sich der NATO-Militärausschuss mit den russischen Truppenbewegungen.
Quelle: tagesschau.deIm Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Ostdeutschland noch deutlich weniger pro Stunde als ihre Kollegen im Westen

Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Ostdeutschland noch deutlich weniger pro Stunde als ihre Kollegen im Westen. Auch bei der Arbeitszeit gibt es Unterschiede. Besser als im Westen allerdings stehen im Osten arbeitende Frauen da.
Quelle: DIE WELTAm 3. Oktober 1990 trat der Einigungsvertrag in Kraft, durch den die DDR der Bundesrepublik beigetreten ist. Seit 30 Jahren gibt es wieder ein Deutschland

Am 3. Oktober 1990 trat der Einigungsvertrag in Kraft, durch den die DDR der Bundesrepublik beigetreten ist. Seit 30 Jahren gibt es wieder ein Deutschland. In der Zeit sind viele Erinnerungen entstanden, im Osten wie im Westen. Doch die Mentalitäten sind immer noch unterschiedlich.
Quelle: FOCUS OnlineSo unterschiedlich entwickelt sich die Wirtschaft in Ost und West

Der Osten hat den Westen wirtschaftlich noch lange nicht eingeholt. Kann er auch gar nicht, sagen Experten. Ein Überblick.
Quelle: www.tagesspiegel.de