12 Artikel unter dem Schlagwort wohnraum gefunden
Räumung des Trailerparks in Berlin angekündigt

Über 200 Menschen leben in Berlin-Lichtenberg in Wohnwagen. Das Bezirksamt hat nun angekündigt, noch im November zu räumen. Die Bewohner:innen sollen in einem Obdachlosenheim untergebracht werden.
Quelle: www.tagesspiegel.deKaum bezahlbarer Wohnraum in Berlin

Der Wohnungsmarkt in Berlin ist vielen Suchenden ein Albtraum. Manche suchen über Monate und bleiben erfolglos. Das hat Bürgermeister Kai Wegner nun geplant.
Quelle: Berliner ZeitungBaubranche beklagt schwierige Zeiten

Eigentlich braucht es dringend mehr bezahlbare Wohnungen - auch im Nordosten. Die Voraussetzungen für den Bau sind aktuell besonders schlecht. Von einem Einbruch ist bereits die Rede.
Quelle: n-tv.deAnspannung auf Berliner Wohnungsmarkt, 150 Meter Menschenschlange bei freier Wohnung

Die Bilder einer 150 Meter langen Warteschlange vor einer freien Wohnung in Charlottenburg gingen viral. Der Fall steht exemplarisch für den angespannten Wohnungsmarkt.
Quelle: www.tagesspiegel.deKommunen nehmen Stellung zu Flüchtlingsunterkünften

In Nordwestmecklenburg wird weiter um Unterkünfte für Flüchtlinge gerungen. 10 von 11 Kommunen im Kreis haben jetzt eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht.
In Berlin werden die Wohnungen knapp

Immer mehr junge Erwachsene in Berlin müssen aus Geldnot bei ihren Eltern wohnen bleiben. Im Wahlkampf ist das kein Thema. Ein Kommentar.
Quelle: Berliner ZeitungTrotz Wohnungsnot stehen mehr als 7000 landeseigene Wohnungen leer

Die Wohnungsnot in Berlin ist groß, die Suche nach einer Bleibe dauert für manche Mieter Jahre. Und trotzdem stehen mehr als 7000 landeseigene Wohnungen einfach leer!
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsWohnen wird alles, aber nicht billiger.
Die Preise für Eigentumswohnungen sind zuletzt fast überall gestiegen. Ein Trend, der sich fortsetzen dürfte – auch aufgrund der Inflation.
Quelle: Süddeutsche.deMietendeckel und die Wut der Bürger: Kurzes Gedenken an eine Idee, die zuerst einmal eingesargt werden musste
Das Urteil trifft viele Menschen – so verschieden sie sein mögen. Zeit für eine Politik, die hier Zusammenhalt stiftet
Quelle: www.freitag.deDas Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel gekippt – aber die Debatte darüber dürfte den Deutschen erhalten bleiben

Der Berliner Mietendeckel ist gekippt, aber die Debatte dürfte bleiben, erklären Peter Hettenbach und Katarina Ivankovic im Capital-Immobilienpodcast "Lagebericht".
Quelle: stern.deWolkenkratzer für alle. Senat will Turmbauten zulassen, wenn sie billige Wohnungen und öffentliche Flächen bieten

Hochhäuser haben in Berlin wenig Tradition. Der Senat will nun Turmbauten zulassen, wenn sie auch billige Wohnungen und öffentliche Flächen bieten.
Quelle: www.tagesspiegel.de