13 Artikel unter dem Schlagwort zinsen gefunden
Wissenschaftsministerin Bettina Martin fordert günstigere Zinsen für Studienkredite

Wenn das Geld für ein Studium nicht reicht, sollen Studienkredite helfen - eigentlich. Denn hohe Zinsen schrecken derzeit eher ab - ein Unding, sagt die Schweriner Wissenschaftsministerin.
Quelle: DIE WELTEZB hat heute ihre letzte Chance, ehe sie die Wirtschaft abwürgt

Die Europäische Zentralbank entscheidet heute über ihre möglicherweise zehnte Zinserhöhung in Folge. Doch der Rat ist gespalten. Auf der einen Seite helfen höhere Zinsen gegen Inflation, auf der anderen schaden sie der geschundenen Wirtschaft.
Quelle: FOCUS onlineDeutsche Wirtschaft sorgt sich um ihre Investitionsfähigkeit

Die Konjunkturumfrage des DIHK lässt keinerlei Aufbruch erkennen. Die Zinsen steigen, das Chinageschäft schwächelt. Abschreibungen sollten erleichtert, Bürokratie abgebaut werden.
Quelle: FAZ.NET4,15 Prozent Zinsen - Apple ruft die Banken zum Zins-Wettstreit

Apple bietet in den USA ein Sparkonto an, auf das Kunden 4,15 Prozent Zinsen erhalten. Das ist eine Kampfansage an klassische Banken, die bald mitziehen könnten – auch in Deutschland
Quelle: stern.deSparzinsen von drei Prozent bald kein Einzelfall mehr?

Die Direktbank ING hat als erste angekündigt, Sparern zumindest befristet drei Prozent Zinsen anzubieten. Das mag zwar nur ein Lockvogel-Angebot sein, aber andere Banken könnten sich gezwungen sehen, ihre Angebote ebenfalls nach oben anzupassen.
Quelle: BR24Stürzt die US-Notenbank die Wirtschaft in die Rezession?
Die US-Notenbank Fed ist entschlossen, die Inflation zu besiegen. Die steigenden Zinsen haben den Wohnungsbau bereits in die Rezession getrieben. Ökonomen fürchten, dass die übrige Wirtschaft bald folgt. Ein Gastbeitrag.
Mit steigenden Zinsen wird Bausparen wieder attraktiv - nicht nur für Häuslebauer

Mit steigenden Zinsen wird Bausparen wieder attraktiv - nicht nur für Häuslebauer. Auch der energetischen Sanierung von Häusern könnte es einen Schub geben. Doch gibt es auch Risiken. Von Bianca von der Au.
Quelle: tagesschau.deSteigende Zinsen, steigende Schulden – in Schwellenländern wächst die Angst vor Staatspleiten

Hochverschuldete Länder in Asien, Afrika und Südamerika geraten in immer größere finanzielle Schwierigkeiten. Experten warnen vor einem Dominoeffekt auf die Weltwirtschaft.
Quelle: www.handelsblatt.comMehr Liquidität für den Markt - Chinesische Notenbank senkt die Zinsen

Die chinesische Zentralbank senkt erstmals seit April 2020 ihre Zinsen und stellt zusätzliche Liquidität bereit. Damit reagiert das Finanzsystem auf die wirtschaftlichen Entwicklungen Chinas.
Quelle: www.manager-magazin.deEvergrande wendet Pleite vorerst ab. Der chinesische Immobilienkonzern zahlt 83,5 Millionen US-Dollar Zinsen
Der chinesische Immobilienkonzern zahlt 83,5 Millionen US-Dollar an Zinsen, die Frist dafür wäre am Samstag abgelaufen.
Quelle: Süddeutsche.deDie Europäische Zentralbank will ihre Anleihekäufe im Rahmen des Pandemiekaufprogramms PEPP signifikant ausbauen

Die EZB hat am Donnerstag mit den Ergebnissen der Zinssitzung den Markt nicht überrascht.
Quelle: finanzen.netDie Konjunkturerwartungen sind düster

Die Aussichten für die deutsche Konjunktur sind trübe, die Wachstumsaussichten für nächstes Jahr nicht gut. Das alles verblasst aber angesichts der Herausforderungen, denen Deutschland schon bald gegenüberseht.
Quelle: FOCUS Online