30 Artikel unter dem Schlagwort zoelle gefunden
In rund 70 Staaten weltweit treten US-Zölle in Kraft

Die meisten neuen Zölle der USA auf ausländische Importe sind in Kraft getreten. Dabei trifft es knapp 70 Staaten rund um den Globus unterschiedlich hart. Ein Überblick.
Quelle: tagesschau.deExperte Jörg Krämer warnt vor massiven Exportverlusten für deutsche Wirtschaft
Die USA haben den Beginn der Strafzölle für die EU um eine Woche verschoben. Für deutsche Exporte bedeuten die Zölle einen Rückgang um rund 25 Prozent, sagt Jörg Krämer (Chefvolkswirt Commerzbank) im Gespräch mit Dietmar Deffner. „Das ist ein gewaltiger Verlust, was den Außenhandel angeht.“
Quelle: DIE WELTChina-USA: “Kein wesentlicher Fortschritt“ nach Gesprächen

Nach den Verhandlungen zwischen China und den USA konnte keine Einigung verkündet werden. Im Raum steht lediglich eine weitere Aussetzung der Strafzölle. Die Gespräche dürften schwierig gewesen sein, so Experten.
Quelle: dw.comDeal mit den USA kostet deutsche Wirtschaft Milliarden

Der Zollkonflikt zwischen den USA und der EU drohte zuletzt in einem Handelskrieg zu enden. Nun gibt es doch noch einen Deal. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Quelle: t-onlineTrump kündigt Handelsabkommen mit Japan an – 15-Prozent-Zoll auf Importe

Die USA und Japan haben sich nach Angaben von US-Präsident Trump auf ein Handelsabkommen geeinigt.
Quelle: Die NachrichtenTrump beschließt neue EU-Zölle: Einige Branchen bleiben verschont

Donald Trump beschließt neue Zölle auf Exporte der EU in die USA. Der Aufschlag von 30 Prozent gilt jedoch nicht für sämtliche Branchen.
Quelle: www.fr.deIn Japan und Südkorea wächst der Frust: wie die beiden Länder Trump zu Zugeständnissen bei den Zöllen bewegen wollen

Die Zölle von US-Präsident Trump treffen auch ostasiatische Unternehmen, die in den USA investieren, hart. Trotzdem bieten sich beide Länder weiterhin als Hightech-Partner an.
Quelle: Neue Zürcher ZeitungTrump droht EU mit neuen pauschalen Strafzöllen

Zuletzt hatte US-Präsident Trump die Frist für neue Zölle auf den 1. August verschoben. Nun droht er der EU mit neuen pauschalen Strafzöllen. Einen Brief könnte sie "noch heute" erhalten. Kanada bekam mittlerweile ein Schreiben.
Quelle: tagesschau.deDonald Trump verhängt Zölle in Höhe von 35 Prozent gegen Kanada
US-Präsident Trump hat den kanadischen Premier Mark Carney über seine neuen Zölle in Kenntnis gesetzt. Die EU soll "heute oder morgen" einen ähnlichen Brief erhalten.
Quelle: DIE ZEITZollstreit zwischen EU und USA: Merz fordert schnelle Lösung vor Frist!

06.07.2025 - Knapp eine Woche vor dem angedrohten Inkrafttreten neuer US-Zölle auf EU-Waren hat Bundeskanzler Friedrich Merz eindringlich eine schnelle und unkomplizierte Lösung gefordert. Auf einer Tagung der Volks- und Raiffeisenbanken betonte er, dass es ...
Quelle: wallstreetONLINEBundesaußenminister Wadephul kritisiert US-Präsident Trump für Androhung von Zöllen gegen EU

Außenminister Wadephul hat vor den Konsequenzen eines Zollstreits mit den USA gewarnt. "Ich glaube, derartige Zölle helfen niemandem, sondern führen nur dazu, dass die wirtschaftliche Entwicklung in beiden Märkten darunter leiden würde", sagte der CDU-Politiker bei einer Pressekonferenz mit seinem indischen Amtskollegen Subrahmanyam Jaishankar.
Quelle: Die NachrichtenDeutsche Wirtschaft in der Rezession: Trump-Zölle zerstören Hoffnungen auf Wirtschaftsbelebung

Die Rezession der deutschen Wirtschaft wird auch 2025 nicht enden. Der von Trump ausgelöste Zollstreit behindert das Wachstum. Das ist aber nicht der einzige Grund.
Quelle: www.merkur.deDaimler Truck muss wegen Trump runterschalten

Zölle auf Teile treiben beim Lkw-Bauer Daimler Truck die Kosten. Und der Dax-Konzern ist nicht bereit, mit Rabatten gegenzusteuern. Und so schlägt die Kundenzurückhaltung durch. Die Erwartungen für Verkäufe, Einnahmen und Gewinn lassen sich so nicht mehr erfüllen. Der Dax-Konzern kappt die Ziele.
Quelle: n-tv.deWegen Trump-Zöllen: Mattel kündigt höhere Spielzeugpreise in den USA an

Donald Trump konterte Warnungen vor höheren Preisen durch seine Zölle auch mit dem Argument, dass Kindern zwei Puppen statt 30 reichen sollten. Bald könnte sich zeigen, was Amerikaner davon halten.
Quelle: RND.dePorsche kappt wegen US-Zöllen und teuren Batterien Prognose

Als Reaktion auf anhaltende Probleme beim Elektrogeschäft und auf Trumps Zölle senkte Porsche-Chef Oliver Blume die Umsatzerwartung am Montagabend um bis zu 3 Milliarden Euro. Die Aktie fiel nachbörslich.
Quelle: www.manager-magazin.deUnternehmerverband: Rheinland-Pfalz steht am Scheideweg

Mainz (lrs) - Unternehmen und Gewerkschaften fordern Widerstand gegen die Strafzölle der USA und mehr Rückenwind für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz.
Quelle: stern.deTrump-Politik trifft auch den Flughafen BER

Die Wirtschafts- und Außenpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump macht sich auch am Berlin-Brandenburger Flughafen BER bemerkbar. Die Nachfrage nach Flügen sinkt. Turbulenzen auf dem Weltmarkt belasten zudem die BER-Finanzplanung.
Quelle: www.rbb24.deUS-Finanzminister: Bessent hält China-Zölle für nicht haltbar
Donald Trumps Finanzminister Bessent bezeichnet die gegenseitigen Zölle zwischen den USA und China als nicht dauerhaft tragbar.
Quelle: ZDFheute