25 Artikel unter dem Schlagwort zoll gefunden
Trumps Zollschock trifft Schweizer Taschenmesser-Firma

Die Firma Victorinox stellt die originalen Schweizer Taschenmesser her. Doch auf dem wichtigen US-Markt läuft es wegen Trumps Zöllen von 39 Prozent schlecht. Die Traditionsfirma will trotzdem weiter in der Schweiz produzieren und kämpft um ihr Geschäft.
Quelle: n-tv.deAb 1. Okt soll 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittel Importe in die USA gelten

Damit erfüllt sich eine Befürchtung der deutschen Pharmaindustrie. Aber auch Indien und die Schweiz dürften unter dem Schritt leiden. Wer in den USA produziert, zahle keine Zölle, lässt der US-Präsident wissen.
Quelle: Süddeutsche.deSchweizer Firmen haben Angst wegen hoher US-Zölle

39 Prozent Zoll sollen US-Importeure nach aktuellem Stand auf Schweizer Waren zahlen. Wirtschaftsverbände des Landes erwarten deshalb herbe Einbußen. Welche Branchen besonders betroffen wären.
Quelle: www.spiegel.deDeutsche Wirtschaft sieht falsches Signal in Zoll-Deal

Die EU und die USA haben sich auf eine Grundsatzvereinbarung zur Entschärfung des seit Monaten andauernden Zollkonflikts geeinigt.
Quelle: Die NachrichtenDonald Trump verhängt Zölle in Höhe von 35 Prozent gegen Kanada
US-Präsident Trump hat den kanadischen Premier Mark Carney über seine neuen Zölle in Kenntnis gesetzt. Die EU soll "heute oder morgen" einen ähnlichen Brief erhalten.
Quelle: DIE ZEITVietnam: Kompromissbereit bei Handelsabkommen mit den USA

Im Juli läuft die Aussetzung der hohen US-Zölle auf Importe aus Vietnam aus. Unternehmen nutzen die Verschnaufpause, sich zu diversifizieren, um die negativen Auswirkungen abzufedern.
Quelle: dw.comUSA setzen Handelspartner in Zollverhandlungen offenbar unter Druck

Im Zollstreit drängt die Regierung Donald Trumps auf Vorschläge von ihren Handelspartnern, wie diese der US-Wirtschaft entgegenkommen wollen. Die Angebote sollen ebenfalls äußerst schnell bewertet werden.
Quelle: www.spiegel.de50-Prozent-Zoll-Drohung: Braucht die EU jetzt eine neue Trump-Strategie?

Trumps 50-Prozent-Zoll würde die EU hart treffen, allen voran Deutschland. Viel Zeit für eine Lösung bleibt nicht. Was nun möglich ist.
Quelle: FAZ.NET„Trump-Flüsterin“ Meloni drückt die richtigen Knöpfe

Trumps Zoll-Pläne könnte tausende Arbeitsplätze gefährden

Die vom designierten US-Präsidenten Trump angekündigten Zölle könnten laut einem Bericht in Deutschland Tausende Arbeitsplätze bedrohen. Denn viele Arbeitsplätze hier hängen an Exporten in die USA.
Quelle: tagesschau.deChinesische Ein- und Ausfuhren schwächer als erwartet

Mit Donald Trump kehrt ein US-Präsident ins Weiße Haus zurück, der der Handelsmaschine China mit Zöllen zusetzen will. Doch schon vor dem Amtsantritt des Republikaners bekommt Peking einen Dämpfer. Im vergangenen Monat entwickelten sich Ein- wie Ausfuhren schwächer als erwartet.
Quelle: n-tv.deUS-Zölle für China könnten ein Vorteil sein

Mit Donald Trump zieht laut dem Ökonom Klaus-Jürgen Gern die Unsicherheit ins Weiße Haus. Der Republikaner hat im Wahlkampf höhere Zölle angekündigt. Im Interview erzählt der IfW-Experte, was das für deutsche Unternehmen bedeutet und wieso es China noch schlimmer treffen könnte.
Quelle: n-tv.deChina klagt gegen EU Zölle auf Elektroautos

Die EU will Strafzölle auf E-Autos aus China erheben. Peking ist damit nicht einverstanden und reicht nun Klage ein.
Quelle: www.t-online.deChina klagt gegen EU Zölle auf Elektroautos

Die EU will Strafzölle auf E-Autos aus China erheben. Peking ist damit nicht einverstanden und reicht nun Klage ein.
Quelle: www.t-online.deZollbrief sorgt für Aufsehen: Paketbranche ein Hotspot für organisierte Kriminalität?

Einfuhr von Mais, Zucker, Eier. EU erhebt doch wieder Zoll auf einige Produkte aus der Ukraine

Wegen des russischen Angriffs setzte die EU Zölle auf ukrainische Importe aus. Jetzt sollen einige wieder kommen. Damit geht die EU einen weiteren Schritt auf ihre Bauern zu – zulasten der Ukraine.
Quelle: www.spiegel.deDrogen-Razzia: Zoll stößt auf 18 Kilogramm Crystal Meth in Berlin & Brandenburg

Knapp 100 Kilogramm Rauschgift mit einem Straßenwert von mehr als vier Millionen Euro: Dem Zoll ist ein Schlag gegen mutmaßliche Drogenhändler in Berlin gelungen. Dabei machten die Ermittler auch einen Rekordfund.
Quelle: www.rbb24.deDie größte Menge, die jemals in Europa aufgefunden wurde: Zoll stellt 16 Tonnen Kokain im Hamburger Hafen sicher.
Es ist die größte Menge an Kokain, die in Europa beschlagnahmt wurde: 16 Tonnen allein in Hamburg. Weitere große Funde gab es in Antwerpen.
Quelle: www.zdf.de