Gold-Galopp! Warum China gerade so verrückt nach Glitzerzeug ist
Finanzen für Kids Finanzwissen für Kids

Gold-Galopp! Warum China gerade so verrückt nach Glitzerzeug ist

Neulich hat Gold mal kurz Pause gemacht. Der Preis ist von 3.500 auf 3.200 gefallen. „Uff“, dachte sich das Gold, „vielleicht hab ich zu viel geglänzt!“ Aber kaum war China aus den Ferien zurück – ZACK! – Gold war wieder der Hit! Warum? Weil die Leute in China Gold richtig gernhaben. Wenn sie aus dem Urlaub kommen, kaufen sie nicht erst Gummibärchen oder Hausschuhe – nein, sie kaufen Gold! Und zwar jede Menge. Dadurch ist der Goldpreis wieder hochgeklettert wie ein Kätzchen auf den Baum. Fast 3 % an einem einzigen Tag! Ganz schön flink für ein Metall, oder? Witzig ist: Immer wenn in China wieder Leute anfangen, mit Gold zu handeln, geht’s richtig ab. Als ob das Gold denkt: „Huch, China ist wach – Zeit zu glänzen!“

Aber warum finden alle Gold eigentlich so toll?

Ganz einfach: Gold ist wie ein Schatz. Es rostet nicht, sieht schön aus, und viele glauben, es hilft beim Sparen. Wenn man Gold hat, ist das so, als würde man ein bisschen vom Zauber eines Drachenschatzes besitzen. Nur ohne den Drachen. Hoffentlich. Was du daraus lernen kannst: – Wenn viele Leute etwas haben wollen, wird es teurer. – Gold ist wie ein ganz besonderer Sparschatz. – In China lieben viele Menschen Gold – fast so wie wir Eis im Sommer! – Preise können klettern oder rutschen. Wie auf dem Spielplatz! Also, wenn du mal deine Spardose leerst und ein Goldstück findest – heb es gut auf! Vielleicht will China es morgen schon haben. 😉