Historisches Treffen! Trump empfängt Putin in Alaska

Historisches Treffen: Trump empfängt Putin in Alaska

Es dürfte ein historisches Treffen werden: US-Präsident Trump lädt Kremlchef Putin ein - auf amerikanisches Staatsgebiet. Bemerkenswert: Eine Person kommt erst einmal nicht vor.

Quelle: WEB.DE News

Politik

Kanzler im freien Fall – Zwei Drittel der Deutschen vertrauen Merz nicht

Deutschlandtrend: Kanzler im freien Fall – Zwei Drittel der Deutschen vertrauen Merz nicht - WELT
Deutschlandtrend: Kanzler im freien Fall – Zwei Drittel der Deutschen vertrauen Merz nicht - WELT

Die Bürger strafen ihre Regierung und den Kanzler im Deutschlandtrend ab: Die Zufriedenheit mit Schwarz-Rot sinkt auf den bislang tiefsten Wert. Eine deutliche Mehrheit stellt Friedrich Merz (CDU) ein desaströses Zwischenzeugnis aus – etwa mit Blick auf seine Führungsqualitäten.

Quelle: DIE WELT
vor 5 Std.

Berlin

Hertha-Trainer Leitl muss gegen Karlsruhe umbauen

Hertha-Trainer Leitl muss gegen Karlsruhe umbauen
Hertha-Trainer Leitl muss gegen Karlsruhe umbauen

Für Hertha BSC steht am Sonntag das erste von zwei Freundschaftsduellen der Saison an. Mit Karlsruhe verbindet die Berliner eine langjährige Fanfreundschaft. Auf dem Platz zählt allerdings nur ein Sieg, um nicht völlig verkorkst in die Saison zu starten.

Quelle: www.rbb24.de
vor 5 Std.
Sachsen-Anhalt: Ministerpräsident Haseloff tritt bei Landtagswahl 2026 nicht mehr an
Der dienstälteste Ministerpräsident Deutschlands will aufhören: Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff tritt zur Landtagswahl 2026 nicht erneut als CDU-Spitzenkandidat an. Stattdessen will Wirtschaftsminister und CDU-Landeschef Sven Schulze kandidieren. In Sachsen-Anhalt wird am 6. September 2026 ein neuer Landtag gewählt.
©copyright Youtubekanal Tagesschau | Autor: Tagesschau

Meinungen der User im Netz

Dem Infos Unter Online-News-Team ist es sehr wichtig, dass Usermeinungen im Internet ernster genommen werden. Dementsprechend sorgen wir für ein Stückchen mehr Meinungsfreiheit im Netz, indem wir in regelmäßigen Abständen politische Meinungen und Statements mit wirtschaftlichem Bezug veröffentlichen. Natürlich kommen dabei auch die großen Themen Sport und Berlin nicht zu kurz. Vielleicht finden ja auch Sie bald Ihre Meinung im Bereich „Meinung der Woche“ wieder. Wir freuen uns auf jeden Fall schon jetzt auf Ihr Statement.

PayPal-Aktie im Fokus: Krypto-Zahlungen als Wachstumstreiber

PayPal-Logo unscharf im Hintergrund mit goldener Bitcoin- und silberner Ethereum-Münze im Vordergrund – Symbol für neue Krypto-Zahlungen und mögliche Auswirkungen auf die PayPal-Aktie.
© infos unter

Börsen News / Finanznachrichten

Börse heute 09.08.2025: Chinas Inflation stagniert – Verbraucherpreise im Juli stabil

In China blieben die Verbraucherpreise im Juli unverändert, während die Erzeugerpreise weiter rückläufig waren. Das ist eindeutig ein Hinweis auf einen schwachen Konsum und einen Preisdruck in der Industrie. Die Stagnation deutet darauf hin, dass die FED ihre Zinspolitik weiterhin vorsichtig gestalten dürfte. Die Märkte beobachten die chinesischen Frühindikatoren genau. Mehr Börsennews hier auf Infos Unter.

Zu sehen ist eine Grafik zu den Börsennews von Infos Unter, typisches Diagramm bei Börsennews und Dollarzeichen

Börse heute 09.08.2025: Scout24 Q2 Umsatz steigt, Gewinn enttäuscht – Aktie unter Beobachtung

Der deutsche Online-Geschäftsplattformbetreiber Scout24 meldete für Q2 2025 ein Umsatzplus von 15 % auf €166,2 Mio. Das Unternehmen konnte jedoch beim Gewinn je Aktie nicht überzeugen. Marktteilnehmer beobachten nun genau, ob das Umsatzwachstum sich dauerhaft in Profitabilität übersetzen lässt. Das ist ein klassischer Fall von schnell wachsenden Techtiteln mit engen Margen. Börse heute mit Infos Unter.

Zu sehen ist eine Grafik zu den Börsennews von Infos Unter, Stier und Bär von Börse gegeneinander

Börse heute 09.08.2025: US-Zöllerwartung belastet – DAX diffundiert, Anleger sitzbereit

Trump erhöht erneut den Druck: Die Zollpause mit China steht vor der Verlängerung oder Ablösung. Die Unsicherheit belastet Exportwerte in Europa. Deutsche Banken und Industrieaktien zeigen leichte Rücksetzer, obwohl der Markt insgesamt relativen Boden hält. Wohin geht die Reise? Die Infos Unter Finanz-Redaktion bleibt für euch dran. Mehr Börsen Nachrichten hier auf Infos Unter.

Zu sehen ist eine Grafik zu den Börsennews von Infos Unter, Diagramm mit 4 Balken

Aktien-News 09.08.2025: USA + Russland in Gesprächen – mögliche Waffenruhe in der Ukraine beeinflusst Kapitalmärkte

Nach Infos Unter Berichten planen die USA ein Treffen mit Russland in Alaska, um im Konflikt um die Ukraine eine Waffenruhe zu initialisieren. Diese Entwicklung könnte Risiken am geopolitischen Markt entlasten. Für Exportpreise, Energie und globales Sentiment ein wichtiger Impuls. Es bleibt spannend am Finanzmarkt.

Vereinfacht dargestellte Münzen und Geldscheine als Piktogramm

Börsennews aktuell 09.08.2025: Mediobanca-Poker kennt keine Sommerpause – neuer M&A-Schachzug mit Banca Generali

Achtung! Es gibt relevante Entwicklungen im Finanzsektor: Mediobanca plant erneut eine Fusion mit Banca Generali, um die eigene Bewertung gegenüber einem Milliarden-Gegenüberbietungsangebot durch MPS zu stärken. Die Abstimmung dazu ist für den 21. August terminiert. Der Markt reagierte vorsichtig optimistisch mit einem Kursanstieg von rund 4 %. Wir werden die Situation für euch weiterhin genau beobachten. Weitere spannende Börsennews hier auf Infos Unter.

Zu sehen ist eine Grafik zu den Börsennews von Infos Unter, Zwei Pfeile in entgegengesetzter Richtung

Börse heute 08.08.2025: Asien hebt sich leicht dank entspannter Handelssituation

Die Aktienbörsen in Asien legten zu. Buenos Zeichen wie verringerte Handelskonflikte und solide Technologiergebnisse stimmten Anleger positiv. Die Kursentwicklung bleibt allerdings regional unterschiedlich. Japan führt mit Stärke, während in anderen Teilen Asiens Zurückhaltung herrscht. Manche Märkte reagierten gedämpft auf Entwicklungen in den USA. Immer wieder zeigen sich klare Unterschiede in der regionalen Stimmungslage.

Zu sehen ist eine Grafik zu den Börsennews von Infos Unter, offene Hand und darüber Geldsack

Börse aktuell 08.08.2025: Bill Gross warnt vor Risiko bei Meme‑Aktien

Die neuen Importzölle der US-Regierung zeigen Wirkung. Präsident Trump setzt höhere Abgaben auf Halbleiter, Elektroautos und weitere Produkte durch. Unternehmen wie Apple profitieren davon, da sie als US-Marke Vorteile haben. Andere Konzerne wie Toyota melden hohe Zusatzkosten. Auch asiatische Länder wie Indien und die Philippinen kritisieren die Maßnahme. Die Märkte reagieren verhalten. Einige Branchen sehen sich unter Druck, andere wittern neue Chancen. Analysten erwarten noch stärkere Auswirkungen, falls weitere Maßnahmen folgen. Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und vielen Staaten stehen nun auf dem Prüfstand. Die Unsicherheit bleibt bestehen.

Zu sehen ist eine Grafik zu den Börsennews von Infos Unter, Dollar Zeichen und zwei Pfeile im Kreis außenrum

Börsennews: 08.08.2025: Technische Verluste bei TecDAX

Der TecDAX beendete den Handelstag nahezu unverändert. Am Ende stand ein kleiner Rückgang von 0,19 %. Die Stimmung bleibt abwartend, technische Muster zeigen keine klare Richtung. Anleger schauen nun auf Unternehmensberichte und Konjunkturdaten, um neue Impulse zu bekommen.

Vereinfacht dargestelltes Sparschwein mit Münzen als Piktogramm

Börse aktuell 08.08.2025: Indien spürt Wirkung der US-Zölle

Indiens Aktienmärkte rutschten am Freitag deutlich ab. Trumps Ankündigung von 50 % Zoll auf indische Waren dämpfte die Stimmung. Der Nifty50 fiel unter 24 500 Punkte, der Sensex verlor rund 488 Punkte. Anleger fürchten Belastungen für Exporte und Wachstum. Die Lage bleibt angespannt, bis sich das politische Bild klärt.

Zu sehen ist eine Grafik zu den Börsennews von Infos Unter, Diagramm mit 2 aufsteigeneden Graphen

Europas Aktienmärkte ziehen an – Stoxx 600 steigt auf Wochenhoch dank Finanzwerten

Grüne und rote Kursbalken vor dunklem Hintergrund. Text "Europäischer Aktienmarkt" und "Aktien News". Bild zur Entwicklung an Europas Börsen.
© infos unter

Spannende Nachrichten aus der Politik

Die Bundesregierung hat laut Infos Unter der Voranfrage der Türkei zur Lieferung von 40 Eurofighter-Kampfjets zugestimmt. Die Jets sollen in Großbritannien gebaut werden, mit deutscher Beteiligung. Auch andere EU-Staaten wie Italien und Spanien sind am Projekt beteiligt. Trotz Spannungen mit Griechenland hat die Türkei zugesichert, die Flugzeuge nur im Rahmen der NATO einzusetzen. Griechenland wurde vorab über die Entscheidung informiert.

Börse aktuell: News aus der Finanzwelt

Renault hat mit einem starken Rückgang im Nutzfahrzeuggeschäft zu kämpfen. Im ersten Halbjahr brach der Absatz in diesem Bereich um 29 Prozent ein. Grund sind laut Renault die wirtschaftliche Unsicherheit und ein harter Wettbewerb. Während der Nutzfahrzeugverkauf schwächelt, stieg der Autoabsatz um 8,4 Prozent. Trotzdem musste Renault seine Gewinnprognose senken.

Sport-Nachrichten aktuell

Italien verpasst im EM-Halbfinale gegen England in letzter Minute das Finale. Nach dem Ausgleich in der Nachspielzeit entscheidet ein umstrittener Elfmeter in der Verlängerung das Spiel. Tränen und Frust prägen die Reaktionen. Trainer Soncin und Spielerinnen wie Linari kritisieren die Entscheidung und vermissen eine VAR-Prüfung.