Boom, Bagger, Brummmaschinen! Wirtschafts-News für Kids!
Wirtschaft für Kids Wirtschaftswissen für Kids

Boom, Bagger, Brummmaschinen! Wirtschafts-News für Kids!

Stellt euch Deutschland mal als große, brummende Fabrik vor. Überall wird gebaut, gebastelt, geschraubt. Es zischt, hupt und rattert. Und dann – zack! – werden all diese Sachen in Kisten gepackt und in alle Himmelsrichtungen verschickt. Fast so, als hätte Deutschland Geburtstag und würde allen anderen Ländern Geschenke machen.

Wie Deutschland im März die Welt mit lauter Sachen überrascht hat

Im März war der Geschenkeberg riesig! Deutschland hat nämlich für über 133 Milliarden Euro Sachen ins Ausland verkauft. Das ist so viel Geld, da könnte man locker einen Schokoladenkeks für jeden Menschen auf der Welt kaufen. Oder einen ziemlich langen Zug aus Kuscheltieren bauen. Oder, oder, oder. Am meisten freuten sich die USA. Die haben fast 15 Milliarden Euro für deutsche Sachen bezahlt. Vielleicht wollten sie Autos. Oder vielleicht einfach nur Sauerkraut in schicken Gläsern – wer weiß das schon? Auch China hatte ordentlich Hunger auf deutsche Produkte. Ganze 10 Prozent mehr als im Februar. Die Pakete aus Deutschland flogen also schneller als ein Superheld mit Rückenwind.

Fabriken schnauften wie Dampfloks

Aber nicht nur das Verschicken lief wie geschmiert – auch das Bauen! In Deutschland wurde im März so viel produziert wie seit über drei Jahren nicht mehr. Fabriken schnauften wie Dampfloks. Bauarbeiter tanzten (also fast) auf den Gerüsten. Und sogar die Stromwerke schienen ein bisschen extra zu glühen. Ganze 3 Prozent mehr Produktion als im Monat davor! Hui! Warum das alles? Na ja, da gibt’s einen kleinen Spannungsbogen: In den USA wurde mal wieder laut über Zölle nachgedacht. Zölle sind sowas wie Eintrittskarten fürs Sachen-Verschicken. Und wenn jemand ruft: „Ab morgen wird’s teurer!“, dann sagen die Firmen: „Dann schnell noch vorher alles losschicken!“ Und schwupps, wird produziert wie verrückt.

Vielleicht wird’s bald wieder ruhiger

Keiner weiß, wie lange das so weitergeht. Vielleicht wird’s bald wieder ruhiger. Vielleicht bleibt der Turbo an. Man kann es nicht sagen. Die Zollkeule (das ist so ein Wirtschaftsding) könnte irgendwann doch noch zuschlagen. Bis dahin aber heißt es: Deutschland brummt! Und wer weiß – vielleicht war in einem der Pakete ja wirklich ein Laserschwert-Teddybär dabei. 🧸⚡