📉💥 Zölle, Zoff & Zickzack – was an der Börse gerade los ist

Die Kurse tanzen auf und ab wie ein Flummi im Matheunterricht – und alle reden von Zöllen, Zinssätzen und Tesla. Klingt kompliziert? Keine Sorge – wir erklären dir das Ganze so einfach, dass sogar dein Kuscheltier mitreden kann! 🧸📊
Die Börse schwankt – als wäre sie seekrank! 🚤😵
Stell dir vor, ein riesiges Schiff fährt mitten durch eine wackelige See. Mal geht’s rauf, mal runter. So fühlt sich gerade die Börse an – also der Ort, an dem Aktien gekauft und verkauft werden. 📈📉
Anfang der Woche freuten sich alle: Die Kurse stiegen! Besonders der Nasdaq, wo coole Tech-Firmen wie Apple, Microsoft und Tesla zu Hause sind.
Aber dann kam der große Wackler: Die Kurse gingen plötzlich runter. Warum?
👉 Weil viele Leute an der Börse nervös wurden. Und das hat mit einem Mann zu tun, den du vielleicht kennst: Donald Trump, dem ehemaligen US-Präsidenten mit der komischen Frisur. 💨💇♂️
Zölle? Wie ein Preisschild auf jeder Banane 🍌💰
Trump findet: Andere Länder sollen mehr für amerikanische Waren zahlen. Also macht er Zölle.
Zölle sind wie Eintrittskarten – nur nicht fürs Kino, sondern für Waren, die ein Land betreten wollen.
Beispiel: Wenn Deutschland amerikanische Schokolade kauft, muss es einen Extra-Preis zahlen – das ist der Zoll. Und das macht viele Produkte teurer.
Das Problem? Andere Länder sagen dann: „Na gut, dann zahlen wir halt auch keinen Rabatt für eure Sachen!“
Und zack – schon gibt’s Streit. Das nennt man Zollstreit oder Handelskonflikt. 🥊🌍
Jetzt befürchten viele: Wenn es noch mehr Zölle gibt, wird alles teurer. Auch Technik, Klamotten und Essen. Deshalb sagen viele an der Börse: „Lieber verkaufen wir jetzt unsere Aktien!“ Und das lässt die Kurse purzeln. 📉💥
Die Notenbank sagt: „Wir warten mal ab!“ ⏳💸
Kennst du die Notenbank? Das ist wie ein Geld-Zaubermeister. Sie entscheidet, wie viel Geld im Umlauf ist und wie teuer es ist, sich Geld zu leihen. 🪄💰
Der Chef der amerikanischen Notenbank heißt Jerome Powell. Der hat gerade gesagt:
„Wir denken über Zinssenkungen nach, aber wir sind noch nicht sicher.“
Das klingt wie: „Vielleicht gibt’s bald Eis – oder vielleicht auch nicht.“ 🍦❓
Das fanden viele an der Börse nicht so toll. Denn: Wenn Zinsen runtergehen, ist Geld günstiger. Firmen können mehr investieren, Leute mehr ausgeben – und die Börse jubelt.
Aber so lange Powell zögert, sind viele Investoren nervös. Deshalb stieg nur der Dow Jones, der sich mit „Oldschool-Aktien“ wie Coca-Cola oder McDonald's beschäftigt. 🍔🥤
Tesla bremst, Japan meckert und der DAX stolpert 🇯🇵🔋📉
Und was macht Tesla? Die Firma von Elon Musk, der Raketen und Elektroautos baut, verlor an Wert.
Das lag auch an Trump, weil er mal wieder eine Rede gehalten hat – und viele sich fragten: „Was kommt da als Nächstes?“ 🤯
Gleichzeitig gab’s Zoff mit Japan. Die USA wollen, dass Japan mehr amerikanischen Reis kauft.
Japan sagt aber: „Nee, unsere Bauern sind wichtig!“ Und so wurde aus Reiskörnern plötzlich ein Reizthema. 🍚🔥
Auch in Deutschland ging’s rund: Der DAX, unser wichtigster Börsen-Index, verlor 1 Prozent.
Die Stimmung an den Börsen ist derzeit wie eine Achterbahn mit extra Loopings. 🎢