Lufthansa Aktie – Nachhaltigkeit kinderleicht erklärt ✈️
Finanzen für Kinder Finanzwissen für Kinder

Lufthansa Aktie – Nachhaltigkeit kinderleicht erklärt ✈️

Farbenfrohes Comic-Flugzeug im Lufthansa-Stil fliegt lächelnd durch einen sonnigen Himmel mit Wolken und Blumen, Symbol für Nachhaltigkeit und gute Stimmung.
Lufthansa-Aktie fliegt mit grünem Treibstoff in die Zukunft
Die Lufthansa hat große Pläne 🌍✈️. Gemeinsam mit CEVA will sie dafür sorgen, dass Flugzeuge sauberer fliegen. Das heißt: Weniger schädliche Abgase und mehr Schutz für unsere Erde. Klingt spannend? Dann schauen wir mal, wie sie das schaffen wollen.

Lufthansa will sauberer fliegen 🌍✈️

Stell dir vor, Flugzeuge könnten mit „grünem“ Benzin fliegen! 🛢🌱 Klingt wie aus einem Zukunftsfilm, oder? Aber genau daran arbeitet die Lufthansa jetzt zusammen mit CEVA Logistics. Das ist ein großes Logistikunternehmen, das dafür sorgt, dass Waren von A nach B kommen. Oft auch mit Flugzeugen. Ihr Plan: schon ab 2025 wollen sie mit einem besonderen Treibstoff namens SAF fliegen. SAF steht für Sustainable Aviation Fuel. Das ist ein englischer Name, der so viel bedeutet wie „nachhaltiger Flugkraftstoff“. Er wird nicht aus Erdöl gemacht, sondern aus Pflanzen, Abfällen oder sogar gebrauchtem Speiseöl. Frage an dich: Hättest du gedacht, dass man altes Frittieröl aus Pommesbuden in Flugzeugtreibstoff verwandeln kann? 🍟➡️✈️

Weniger Abgase, mehr frische Luft 🍃

Warum das Ganze? Na klar: Damit weniger CO₂ in die Luft gepustet wird! Wenn Flugzeuge normalen Kerosin-Treibstoff verbrennen, entsteht viel Kohlendioxid – und das ist schlecht fürs Klima. Mit SAF können die CO₂-Emissionen um bis zu 80 Prozent reduziert werden. Die Lufthansa sagt: „Nachhaltigkeit ist für uns kein Nebenaspekt.“ Das heißt: Für sie ist es nicht nur eine kleine Extra-Idee, sondern eine richtig wichtige Aufgabe. CEVA findet das auch. Sie wollen gemeinsam dafür sorgen, dass Luftfracht in Zukunft besser für die Umwelt ist. Und jetzt mal Hand aufs Herz: Wenn du fliegen würdest, würdest du lieber in einem Flugzeug sitzen, das normale Abgase rauslässt, oder in einem, das fast klimafreundlich ist? 🌞

Ein Vertrag für die Zukunft 📜

Damit das Ganze nicht nur eine nette Idee bleibt, haben Lufthansa Cargo und CEVA ein „Memorandum of Understanding“ unterschrieben. Puh, langes Wort, oder? Es ist im Grunde ein Versprechen auf Papier: „Wir arbeiten zusammen, um es umzusetzen.“ Im Vertrag steht, dass sie nicht nur den Treibstoff umstellen wollen, sondern auch voneinander lernen, Ideen austauschen und offen darüber reden, wie es läuft. Das nennt man Transparenz – also ehrlich zeigen, wie gut oder schlecht es gerade klappt. Kleine Mitmachfrage: Wenn du Chef oder Chefin einer Fluggesellschaft wärst, würdest du lieber sofort anfangen, etwas fürs Klima zu tun, oder erst in zehn Jahren? 🕒

Die Lufthansa Aktie hebt leicht ab 📈

Und was sagt die Börse? Anleger finden die Idee offenbar ganz gut. Die Lufthansa-Aktie ist leicht gestiegen, um 0,12 Prozent. Klingt nach wenig, aber an der Börse kann schon eine kleine Bewegung ein gutes Zeichen sein. Für die Lufthansa ist dieser Schritt auch ein Signal an die Welt: „Wir nehmen Klimaschutz ernst!“ Und mal ehrlich: Wenn sogar große Flugzeuge klimafreundlicher werden können, dann kann vielleicht auch der Rest der Welt mehr tun. Also, nächste Frage: Wenn du könntest, würdest du einen Flug buchen, nur weil er mit nachhaltigem Treibstoff fliegt? Und würdest du dafür vielleicht sogar ein bisschen mehr bezahlen? 💶