Siemens Energy-Aktie: Analysten sehen Chancen durch HVDC-Boom
Börsen News Finanzwissen aus dem Bereich Finanzen

Siemens Energy-Aktie: Analysten sehen Chancen durch HVDC-Boom

Kurschart mit roten und grünen Balken zur Siemens Energy Aktie, dazu Schriftzug „Aktien-News“ vor dunklem Hintergrund.
Siemens Energy Aktie – Börsennachrichten und Kursentwicklung
Die Siemens Energy-Aktie steht erneut im Fokus der Analysten. Eine aktuelle Studie von JPMorgan hebt die besondere Bedeutung der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HVDC) hervor – eine Technologie, die entscheidend für die künftige Energieversorgung sein könnte.

Siemens Energy-Aktie: JPMorgan betont HVDC-Technologie als Schlüssel zur Energiewende

JPMorgan sieht Siemens Energy als wichtigen Player in der Energiewende. Die Hochspannungs-Gleichstromtechnik (HVDC) erlaubt den verlustarmen Transport großer Strommengen über weite Distanzen. Angesichts wachsender globaler Nachfrage gilt die Technologie als zentraler Baustein moderner Stromnetze. Neben Siemens Energy zählen Hitachi und GE Vernova zu den führenden Anbietern in westlichen Märkten. Die Bank weist jedoch darauf hin, dass Lieferzeiten für Umwandlungsventile bis zu zehn Jahre betragen können. Asiatische Hersteller könnten diesen Rückstand in den kommenden Jahren aufholen.

Kursentwicklung der Siemens Energy-Aktie

Die Siemens Energy-Aktie schloss am Mittwoch auf XETRA bei 91,76 Euro und damit 2,88 Prozent im Minus. Trotzdem notiert das Papier klar über dem 52-Wochen-Tief von 23,70 Euro. Gleichzeitig liegt es rund 14 Prozent unter dem Jahreshoch von 104,85 Euro. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von knapp 74 Milliarden Euro zählt Siemens Energy zu den Schwergewichten im Energiesektor. Am Donnerstagmorgen zeigt sich die Aktie wieder etwas fester und steigt zeitweise auf 92,64 Euro.

Analystenmeinungen im Überblick

Laut TipRanks liegen derzeit 14 Bewertungen zur Siemens Energy-Aktie vor. Acht Analysten sprechen eine Kaufempfehlung aus, drei stufen den Titel mit "Hold" ein und ebenfalls drei raten zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel von 90,58 Euro liegt leicht unter dem jüngsten Schlusskurs. Damit bleibt die Aktie für viele Marktteilnehmer attraktiv, auch wenn kurzfristige Schwankungen bestehen.

Hinweis und Haftungsausschluss

Dieser Text dient nur zur allgemeinen Information und ist keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anlagen. Infos Unter übernimmt keinerlei Haftung für daraus entstehende Ansprüche.