Amazon Aktie steigt nach Milliardeninvestition in KI Infrastruktur
Amazon Aktie steigt nach Milliarden KI Ausbau
Amazon Web Services plant eine Investition von bis zu 50 Milliarden US Dollar, um seine KI und Supercomputing Infrastruktur für Bundesbehörden auszubauen. Die Umsetzung beginnt 2026 und umfasst einen massiven Ausbau der Rechenkapazität in den Regionen AWS Top Secret, AWS Secret und AWS GovCloud. Laut Mitteilung sollen rund 1,3 Gigawatt zusätzliche Leistung entstehen. Behörden erhalten Zugang zu erweiterten Diensten wie SageMaker, Bedrock, AWS Trainium und NVIDIA basierter KI Infrastruktur. Ziel ist eine deutliche Beschleunigung staatlicher Aufgaben in Bereichen wie Cybersicherheit, Forschung, Analyse und der Auswertung großer Datenmengen. AWS Chef Matt Garman erklärte, die Investition werde den Zugang zu Hochleistungsrechnern grundlegend verändern und neue technologische Möglichkeiten eröffnen. Anleger reagierten erfreut. Die Amazon Aktie stieg am Montag um 2,53 Prozent auf 226,28 US Dollar. Analysten bleiben optimistisch. 41 von 43 Einschätzungen stehen auf Kaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt laut TipRanks bei 294,97 US Dollar und signalisiert weiteres Potenzial.
Hinweis und Haftungsausschluss
Dieser Text dient nur zur allgemeinen Information und ist keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anlagen. Infos Unter übernimmt keinerlei Haftung für daraus entstehende Ansprüche.