Berliner Sport und Politik wollen Olympia in Berlin

Der Berliner Sport möchte Überzeugungsarbeit leisten für eine Berliner Bewerbung. Unions Präsident Dirk Zingler hält dafür ein flammendes Plädoyer.
Quelle: www.tagesspiegel.deDer Berliner Sport möchte Überzeugungsarbeit leisten für eine Berliner Bewerbung. Unions Präsident Dirk Zingler hält dafür ein flammendes Plädoyer.
Quelle: www.tagesspiegel.deUnion Berlin kann aufatmen: Christopher Trimmel scheint sich beim Sieg gegen Borussia Mönchengladbach nicht verletzt zu haben. | TAG24
Quelle: TAG24Auch im 14. Bundesligaspiel in Folge bleibt Borussia Mönchengladbach ohne Sieg. Bei Union Berlin stimmte die Einstellung, viel mehr aber auch nicht.
Quelle: sportschau.deHertha hat Oberwasser: Drei Siege in vier Partien stimmen die Berliner nach dem schwierigen Saisonstart wieder zuversichtlich. Am Samstag (20:30 Uhr) wartet mit dem VfL Bochum ein Krisenklub - der mit neuem Trainer durchstarten will.
Quelle: sportschau.deDer 1. FC Union eröffnet den 7. Bundesliga-Spieltag mit dem Freitagsspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Die Gäste aus dem Rheinland sind noch sieglos, doch FCU-Trainer Baumgart weiß um ihre Stärken - und fordert mehr "Enthusiasmus" am Ball.
Quelle: sportschau.deBei Hertha BSC laufen die Verträge von gleich zehn Spielern am Ende der Saison aus. Dem Zweitligisten steht ein XXL-Umbruch bevor.
Quelle: sport.deHertha BSC wollte im Sommer Mergim Berisha von Hoffenheim ausleihen, er sagte ab und wurde jetzt bei der TSG degradiert.
Quelle: Berliner KurierGrünes Licht vom Senat: Der 1. FC Union Berlin kann sein Stadion Alte Försterei zunächst mit 34.500 Plätze ausbauen. Ziel bleiben 40.500 Plätze - irgendwann
Quelle: bild.deEs ist Länderspielpause. Union Berlin hat sechs Nationalspieler abgestellt. Die erste Bilanz liest sich dürftig.
Quelle: Berlin-live.deVollsperrung auf der Stadtautobahn A100 und der A113 in Berlin: Ein größerer Polizeieinsatz führt am Donnerstag zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Betroffen ist ein rund 10 Kilometer langer Abschnitt.
Quelle: www.rbb24.deBei ihren „Steh auf, du Sau“-Rufen in Leverkusen haben die Fans des 1. FC Union Berlin gerade so die Kurve bekommen. Anderswo wünscht man sich das auch.
Quelle: Berliner ZeitungHertha BSC hat gegen Preußen Münster das mit Abstand beste Spiel der bisherigen Saison gezeigt. Der 2:1-Heimsieg gelang auch deshalb, weil Mannschaft und Trainer Stefan Leitl endlich zusammenfinden - und ihre Erfüllung im Kleinen suchen. Von Marc Schwitzky
Quelle: www.rbb24.deNach einem Hackerangriff auf den Check-in und andere Systeme arbeitet der Flughafen BER seit Wochen nicht im Normalbetrieb. Nun gibt es eine gute Nachricht für Fluggäste.
Quelle: tagesschau.deUnion Berlin will am Sonnabend bei Bayer Leverkusen nicht den gleichen Fehler machen wie zuletzt im Heimspiel gegen den Hamburger SV.
Quelle: www.morgenpost.deDawid Kownacki wird Hertha BSC für einige Wochen fehlen. Doch das Problem für Stefan Leitl liegt an ganz anderer Stelle.
Quelle: Berlin-live.deUnion Berlin muss die Stadionkapazitäten reduzieren. Die Verwaltung gab kein grünes Licht für die Erweiterung auf 40.500 Zuschauer. Union-Boss Zingler hält am Ausbau trotzdem fest
Quelle: bild.deDie Berliner Wirtschaft boomt, doch wo viel Dynamik herrscht, lauern auch rechtliche Fallstricke. Immer häufiger geraten Unternehmen ins Visier der Ermittlungsbehörden – sei es wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung, Subventionsbetrug oder Verstöße gegen arbeitsrechtliche Vorschriften. Besonders der Bereich Wirtschaftsstrafrecht rückt in Berlin zunehmend in den Fokus von Medien und Justiz.
Wer sich frühzeitig informiert und rechtlich absichert, kann Risiken minimieren. In diesem Zusammenhang gilt Rechtsanwalt Felix Haug als gefragter Ansprechpartner für diskrete und durchsetzungsstarke Strafverteidigung im Wirtschaftsstrafrecht.
Die Wirtschaft befindet sich im stetigen Wandel, so auch in Berlin. Verpassen Sie mit uns keine brandaktuellen Nachrichten mehr. Wir halten Sie täglich auf dem Laufenden und zeigen Ihnen die spannendsten Themen aus der Berliner Wirtschaft. So werden wir beispielsweise über die Konjunktur oder die wachsende Infrastruktur Berlins berichten. In Berlin haben sich viele Unternehmen angesiedelt, denen die Wirtschaft ihre positive Entwicklung verdankt. Die Wirtschaftsleistung wächst signifikant und ist innerhalb der EU enorm wettbewerbsfähig. Ebenso schreitet der digitale Wandel stetig voran. Welche Herausforderungen Berlin noch zu meistern hat und was aktuell in Berlin passiert, erfahren Sie in der Kategorie Nachrichten Berlin. Moto and More präsentiert Ihnen regionale News und Schlagzeilen aus dem Norden Deutschlands.
Auf Infos Unter erhalten Sie alle Nachrichten und Neuigkeiten aus Berlin. Berlin gilt als Hotspot für Startup-Szenen. Alle 19 Stunden kommt es zu einer neuen Gründung eines Startups. Die Hauptstadt scheint eine Inspiration für viele Unternehmen zu sein. Das lässt sich vor allem an den wirtschaftlichen Erfolgen und neuen Patentanmeldungen sehen. Vor allem die Digitalwirtschaft und Kreativbranche befinden sich auf einem guten Weg. Sie interessieren sich für neue Technologien? Dann sind Sie bei Infos Unter genau richtig. Wir stellen Ihnen alle News aus Berlin hier zur Verfügung. Nachrichten Berlin sind bei uns frisch, direkt und hautnah. Legen Sie los und entdecken Sie mit Infos Unter in Kollaboration mit BRAIN interactive aktuelle Schlagzeilen aus unserer schönen Hauptstadt.
Profiklubs trommeln für Olympia in Berlin: Vereine hoffen auf Schub für Wohnungsbau und Sport
Der Berliner Sport möchte Überzeugungsarbeit leisten für eine Berliner Bewerbung. Unions Präsident Dirk Zingler hält dafür ein flammendes Plädoyer.
Quelle: www.tagesspiegel.de
Berlin ist die Stadt die rockt und bebt. Zahlreiche Events, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten laden in die vielfältige Bundeshauptstadt ein. Die Stadt, die niemals schläft, hält stets Neues für Bewohner und Besucher bereit. Deswegen hält auch Infos Unter täglich frische News aus Berlin und Umgebung bereit. Kulturelle Ereignisse, Politik und Wirtschaft, Lifestyle und Trends. Unsere News decken alle Themengebiete ab.
Das bekannteste Krankenhaus in Berlin gehört gleichzeitig zu den größten Kliniken in ganz Europa. Gegründet wurde es auf Anordnung von Friedrich I. infolge eines Ausbruchs der Pest in der Nähe von Berlin. 1727 wurde das ehemalige Lazarett in ein Hospital umgewandelt und bekam den Namen Charité. Im Jahr 2003 fusionierte die Charité mit den medizinischen Fakultäten der Freier und Humboldt-Universität.
Die Charité beschäftigt rund 14.500 Mitarbeiter, wovon 2800 für nicht medizinische Tätigkeiten verantwortlich sind. Sie verteilt sich auf 4 Hauptstandorte in Berlin und hat 17 Zentren, die die Lehre, Forschung und Krankenversorgung organisieren. Geleitet wird das Krankenhaus vom Vorstand, dessen Vorstandsvorsitzender Karl Max Einhäupl ist. Auch über medizinische Schlagzeilen und wissenschaftliche News hält Infos Unter Sie auf dem Laufenden.
Als Metropole und Unternehmensstandort ist Berlin auch Hauptsitz der Deutschen Bahn. Aus der Verbindung der Deutschen Reichsbahn mit der Deutschen Bundesbahn entstand 1994 die Deutsche Bahn AG. Sie ist das bedeutendste Eisenbahnverkehrsunternehmen in Mitteleuropa. Allein 2016 fuhren 4,4 Milliarden Personen mit Zügen und Bussen des Konzerns; die Beförderung von Gütern betrug 2018 ganze 255 Millionen Tonnen. Täglich finden deutschlandweit circa 40.000 Bahnfahrten statt. Die Deutsche Bahn beschäftigt 205.000 Mitarbeiter in Deutschland und zusätzliche 110.000 im Ausland. Sie ist einer der größten Ausbilder in Deutschland mit einer Zahl von 4.000 Schulabgängern, die im Jahr 2018 eine Ausbildung oder ein duales Studium angefangen haben. Des Öfteren geriet der Konzern in negative Schlagzeilen u.a. auf Grund der Überwachung von Mitarbeitern und der Manipulation von sensiblen Daten. Auch wird die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn immer wieder kritisiert. Verpassen Sie keinen Eklat mehr und holen Sie sich die aktuellsten News aus der Hauptstadt.