BHP und Rio Tinto Aktie: Trump stärkt Kupferprojekt in Arizona
Börsen News Finanzwissen aus dem Bereich Finanzen

BHP und Rio Tinto Aktie: Trump stärkt Kupferprojekt in Arizona

Börse aktuell: BHP- und Rio Tinto-Aktie. Verschwommene Aufnahme einer roten Erz-Mine im Hintergrund, vorne Text mit Börsenlogo.
BHP & Rio Tinto Aktie: Aktuelle Börsennachrichten und Bergbau-Trends
Die Aktien von BHP und Rio Tinto stehen nach politischen Aussagen erneut im Fokus. US-Präsident Donald Trump hat seine Unterstützung für das umstrittene Kupferprojekt „Resolution Copper“ in Arizona signalisiert. Damit rückt ein seit Jahrzehnten geplantes Megavorhaben der Bergbaukonzerne in den Mittelpunkt von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Trump stellt sich hinter Resolution Copper

Nach einem Treffen mit den CEOs von BHP und Rio Tinto sowie Innenminister Doug Burgum erklärte Trump öffentlich, er werde die Entwicklung der Kupfermine unterstützen. Das Projekt war kurz zuvor durch eine gerichtliche Verfügung blockiert worden, die einen geplanten Landtausch auf Bundesebene verhinderte. Trump sprach von einem „radikalen linken Gericht“, das das Vorhaben um zwei Monate verzögert habe. Nach seinen Worten seien 3.800 Arbeitsplätze betroffen – zudem brauche die US-Wirtschaft dringend Kupfer, etwa für Elektrofahrzeuge und Rechenzentren.

Bergbaukonzerne setzen auf politische Rückendeckung

BHP-CEO Mike Henry betonte in sozialen Medien, dass das Treffen mit Trump die gemeinsame Entschlossenheit unterstrichen habe. Er wertet die aktuelle gerichtliche Verfügung als vorübergehende Pause. Auch Rio Tintos scheidender CEO Jakob Stausholm erklärte, man habe Trump die enorme Bedeutung des Projekts erläutert. Sein Nachfolger Simon Trott, der kommende Woche offiziell ins Amt eintritt, nahm ebenfalls teil. Beide Konzerne sehen Resolution Copper als strategisch entscheidend für die Versorgung des US-Marktes mit kritischen Rohstoffen.

Widerstand von indigenen Gruppen und religiösen Vereinigungen

Während die Bergbaukonzerne Rückhalt aus der Politik erhalten, wächst zugleich der Widerstand. Indigene Gruppen, religiöse Organisationen und Umweltinitiativen kritisieren, dass die Mine ein heiliges Gebiet in einen Krater verwandeln würde. Bereits seit rund zwanzig Jahren begleitet der Konflikt das Projekt. Mehrere Klagen liegen vor, zuletzt auch beim Obersten Gerichtshof. Zwar lehnte der Supreme Court eine Prüfung des Falls ab, dennoch laufen weiterhin Berufungsverfahren.

Kupfer als Schlüsselrohstoff für die Zukunft

Kupfer gilt als unverzichtbar für viele Technologien. Neben Bau und Infrastruktur steigt die Nachfrage vor allem durch Elektrofahrzeuge und den Ausbau von Rechenzentren. Analysten sehen in Resolution Copper eines der größten künftigen Projekte auf US-Boden. Für die Aktien von BHP und Rio Tinto bedeutet die politische Rückendeckung durch Trump Rückenwind – auch wenn die juristischen Hürden das Projekt weiterhin verzögern können.