Mondo Gate AG startet mygate App: Banking und digitale Assets in einem Ökosystem
Börsen News Finanzwissen aus dem Bereich Finanzen

Mondo Gate AG startet mygate App: Banking und digitale Assets in einem Ökosystem

Grafik zeigt ein Smartphone mit der mygate App und einer virtuellen Mastercard Debitkarte. Text: „Börsen News – mygate App Release“.
Das Bild zeigt ein modernes Smartphone mit geöffneter mygate App. Über dem Display schwebt eine virtuelle Debitkarte mit Mastercard-Logo und mygate-Branding. Links im Bild steht der Text „Börsen News – mygate App Release“ neben einem Börsen-Icon mit Kerzenchart.
Mit der Einführung der mygate App setzt die Mondo Gate AG neue Maßstäbe im digitalen Banking. Das Produkt zeigt eindrucksvoll, wie Finanzinstitute, Investoren und Emittenten künftig von moderner Infrastruktur profitieren können.

Ein Meilenstein für digitale Assets

Die mygate App vereint Banking-Funktionalität, den Zugang zu digitalen Assets wie Asset Referenced Token, Security Token, Utility Token sowie Bitcoin und Co und eine Mastercard Debitkarte in einem einzigen Ökosystem. Damit bringt die Mondo Gate AG nicht nur ihr erstes B2C-Produkt auf den Markt, sondern liefert auch den Proof of Work, dass ihre Infrastruktur skalierbar, modular und in kürzester Zeit als White-Label-Lösung für Banken, Vermögensverwalter, Sachwerthäuser und Tokenisierer bereitsteht.

Zielgruppenspezifische Mehrwerte

Für Banken bietet mygate ein einfach implementierbares Add-On für den Kauf und die Verwahrung digitaler Assets, MiCAR-konform, Travel-Rule compliant und mit minimalem Integrationsaufwand. Vermögensverwalter und Sachwerthäuser profitieren von der Kombination aus Konto und Wallet, die Investments in Sachwerte und digitale Assets in einer App ermöglicht – inklusive deutscher IBAN, Mastercard und Sparplanfunktion. Tokenisierer erhalten durch API-Anbindungen die Möglichkeit, Zeichnungsstrecken direkt anzubinden und tokenisierte Vermögenswerte regulatorisch sicher in das Wallet des Käufers zu übertragen. Emittenten digitaler Assets profitieren von höchster Sicherheit durch Kryptoverwahrung bei einer BaFin-lizenzierten Verwahrstelle in Deutschland. Die Vermögenswerte werden direkt dem Kunden-Wallet zugeordnet und sind zusätzlich versichert.

Partner und Umsetzung

Die erfolgreiche Marktreife der mygate App wurde durch die Zusammenarbeit mit starken Partnern möglich: PayCenter GmbH als E-Geld-Institut, Tangany GmbH als BaFin-lizenzierte Kryptoverwahrstelle, BTC Direct als Broker sowie Mastercard. Einen wichtigen Beitrag leisteten auch 1500 Beta-Tester, die über drei Jahre entscheidendes Feedback gaben. Ebenso dankt die Mondo Gate AG ihrem Team und den Investoren, die das Projekt auch in turbulenten Phasen unterstützt haben. Damit ist die App weit mehr als ein B2C-Angebot – sie ist ein Statement für die Stärke und Leistungsfähigkeit der Mondo Gate AG: skalierbar, made in Germany und white-label-fähig.

Hinweis und Haftungsausschluss

Dieser Text dient nur zur allgemeinen Information und ist keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anlagen. Infos Unter übernimmt keinerlei Haftung für daraus entstehende Ansprüche.