Oracle Aktie im Fokus: Tiktok Deal von Trump gebilligt
Börsen News Oracle-Aktie: WKN 871460 / ISIN US68389X1054

Oracle Aktie im Fokus: Tiktok Deal von Trump gebilligt

Server vor Skyline mit digitalen Datenlinien, Symbolbild für Oracle Aktie und den Tiktok Deal in den USA.
Tiktok USA wird ausgelagert, Oracle sichert Daten und Infrastruktur. Trump stimmt Abspaltung zu, Oracle Aktie rückt in den Mittelpunkt.
US Präsident Donald Trump hat den Eckpunkten des geplanten Tiktok Deals zugestimmt. Das US Geschäft der Kurzvideo App soll in eine neue Firma übergehen, Investoren wie Oracle und Silver Lake sollen dabei eine Schlüsselrolle übernehmen. Die Frist für die Umsetzung wurde um 120 Tage verlängert, wodurch Tiktok in den Vereinigten Staaten vorerst weiter betrieben werden kann. Auch die Oracle Aktie steht damit im Fokus der Anleger.

Oracle Aktie und neue Struktur für Tiktok USA

Trump gewährte Tiktok in den USA eine neue Frist von 120 Tagen, nachdem das Unternehmen eigentlich schon bis Januar 2025 hätte abgetrennt werden müssen. Nach der nun vorgesehenen Lösung wird das US Geschäft in ein neues Unternehmen überführt, an dem amerikanische Investoren den Großteil der Anteile halten sollen. Konkret ist vorgesehen, dass mehr als 80 Prozent bei Investoren aus den Vereinigten Staaten liegen und Bytedance nur einen kleineren Restanteil behält. Der Wert des US Geschäfts wird derzeit auf rund 14 Milliarden Dollar geschätzt, was gemessen an den künftigen Werbeerlösen relativ niedrig wirkt. Analysten verweisen darauf, dass Tiktok allein im Jahr 2026 in den USA Werbeeinnahmen in ähnlicher Höhe erzielen könnte. Auch für die Oracle Aktie bedeutet die Abspaltung neue Aufmerksamkeit, da Oracle einer der wichtigsten Partner in diesem Deal ist.

Algorithmus bleibt im Zentrum der Debatte rund um Oracle Aktie

Ein Kernpunkt der Debatte um Tiktok ist der Algorithmus, also die Software, die entscheidet, welche Inhalte den Nutzern angezeigt werden. Kritiker in den USA befürchten seit Jahren, dass China über diese Technologie Einfluss auf die öffentliche Meinung nehmen könnte. Die neue Vereinbarung sieht vor, dass das US Geschäft eine Kopie dieser Software erhält, die durchleuchtet und ausschließlich mit Daten amerikanischer Nutzer neu trainiert wird. Damit soll ausgeschlossen werden, dass Bytedance oder staatliche Stellen in China Zugriff behalten. Beobachter im Repräsentantenhaus kündigten an, den Deal genau zu prüfen, da auch in den USA Sorge besteht, dass eine Nutzung des ursprünglichen Algorithmus weiterhin Risiken bergen könnte. Die Oracle Aktie profitiert an den Börsen von der Diskussion, da Oracle bei der Datenkontrolle eine tragende Rolle spielen wird.

Oracle Aktie profitiert von Daten und Infrastruktur

Ein zentrales Element des Deals betrifft die Daten amerikanischer Nutzer. Schon vor Jahren hatte Tiktok mit Project Texas vorgeschlagen, diese Daten in den Vereinigten Staaten zu speichern und von Oracle überwachen zu lassen. Dieser Plan wird nun fest im neuen Abkommen verankert. Oracle soll nicht nur Speicherort, sondern auch Kontrollinstanz sein, um sicherzustellen, dass keine Daten an Bytedance oder nach China fließen. Für die US Regierung ist dies eine wesentliche Voraussetzung, um den Weiterbetrieb der App zu genehmigen. Oracle Gründer Larry Ellison, der als Unterstützer Trumps gilt, nimmt damit eine Schlüsselrolle ein. Anleger beobachten daher die Oracle Aktie besonders genau, da der Konzern von der erweiterten Aufgabe im Rahmen des Deals profitieren könnte.

Politische Dimension des Tiktok Deals und Folgen für Oracle Aktie

Neben den wirtschaftlichen Fragen hat der Tiktok Deal auch eine stark politische Dimension. In den USA wird diskutiert, ob die Vereinbarung tatsächlich die gesetzlichen Vorgaben erfüllt, die eine klare Trennung von Bytedance und dem amerikanischen Markt fordern. Kritiker aus beiden Parteien im Kongress verlangen mehr Transparenz über die geplante Eigentümerstruktur und über die Rolle der Investoren. Hinzu kommt die Position Chinas, das seit Trumps erster Amtszeit den Export von Algorithmen ins Ausland nur mit Genehmigung erlaubt. Präsident Xi Jinping hat nach Angaben Trumps zwar grundsätzlich zugestimmt, aber noch sind viele technische und rechtliche Fragen offen. Klar ist jedoch, dass Oracle und andere Investoren künftig eine Schlüsselrolle übernehmen sollen. Damit bleibt auch die Oracle Aktie ein wichtiges Signal für Anleger, wie sich der Deal am Markt auswirkt.

Hinweis und Haftungsausschluss
Dieser Artikel dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anlagen und Aktien. Infos Unter übernimmt keinerlei Haftung für daraus entstehende Ansprüche.