Vonovia-Aktie auf Erholungskurs: Solide Zahlen und Ausblick bis 2026 stimmen Anleger positiv
Der Immobilienkonzern Vonovia zeigt sich nach neun Monaten robust und blickt optimistisch auf das laufende Jahr. Sowie auf 2026. Nach zuletzt schwachen Wochen dürfte die Aktie wieder Aufwind bekommen.
Stabile Entwicklung im Kerngeschäft
Vonovia hat seine Ziele für 2025 bestätigt und sich bereits ambitionierte Werte für 2026 gesetzt. Das bereinigte EBITDA soll 2026 zwischen 2,95 und 3,05 Milliarden Euro liegen, ein Anstieg gegenüber den geplanten 2,8 Milliarden für 2025. Auch beim bereinigten Vorsteuergewinn (EBT) erwartet der DAX-Konzern ein leichtes Plus auf bis zu 2 Milliarden Euro.
Im fortgeführten Geschäft erzielte Vonovia in den ersten neun Monaten ein bereinigtes EBITDA von 2,12 Milliarden Euro, rund sechs Prozent mehr als im Vorjahr und leicht über den Markterwartungen. Der bereinigte Vorsteuergewinn stieg um sieben Prozent auf 1,46 Milliarden Euro bzw. 1,76 Euro je Aktie.
Zusammenfassung Vonovia-Aktie
- Vonovia bestätigt Jahresziele und nennt neue Kennzahlen für 2026
- Bereinigtes EBITDA steigt auf 2,12 Milliarden Euro (+6 %)
- Vorsteuergewinn (EBT) legt auf 1,46 Milliarden Euro zu
- Nettoergebnis dreht auf 3,15 Milliarden Euro, dank Neubewertung
- Aktie legt vorbörslich um rund 2 % zu
- JPMorgan sieht solide Aussichten und positives Bewertungsumfeld
Gewinnsprung dank Portfoliobewertung
Unter dem Strich verdiente Vonovia nach Steuern und Anteilen Dritter 3,15 Milliarden Euro, ein klarer Wendepunkt nach dem Vorjahresverlust von 547 Millionen. Maßgeblich dafür war eine positive Neubewertung des Immobilienbestands. Das Bewertungsergebnis drehte auf 516 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr noch ein Minus von 1,43 Milliarden verbucht worden war.
Der operative Cashflow legte ebenfalls zu: Mit 1,48 Milliarden Euro lag der Wert rund 27 Prozent über dem Vorjahresniveau, wenn auch leicht unter dem Analystenkonsens. Die solide Ertragslage und die stabilisierte Portfoliobewertung machen Hoffnung auf eine attraktive Dividende.
Vonovia-Aktie zeigt Erholungspotenzial
Nach den Zahlen stieg die Vonovia-Aktie im vorbörslichen Handel auf 26,18 Euro, rund zwei Prozent über dem Vortag. Damit könnte sich die jüngste Schwächephase auflösen. Analyst Neil Green von JPMorgan sprach von soliden Ergebnissen und lobte die über den Erwartungen liegenden Wachstumsziele für 2026. Besonders positiv bewertete er die Aussagen zur Portfoliobewertung.
Nach einem Kursrückgang von über acht Prozent im Oktober sehen Marktbeobachter nun Spielraum für eine technische Erholung. Vorausgesetzt, die Zinsentwicklung bleibt stabil.
Branchenumfeld und Ausblick
Die deutsche Immobilienbranche befindet sich weiter im Umbruch. Steigende Finanzierungskosten, strengere Bauvorschriften und sinkende Neubauaktivitäten setzen vielen Wettbewerbern zu. Vonovia profitiert in diesem Umfeld von seiner Größe und einem hohen Bestand an Bestandswohnungen, die verlässlich Mieteinnahmen liefern. Zudem sieht das Management Chancen, durch gezielte Verkäufe und energetische Sanierungen zusätzliche Mittel freizusetzen. Sollten die Zinsen 2026 moderat sinken, könnte sich der Wert des Portfolios weiter erholen und die Aktie wieder in Richtung 30 Euro klettern.
Hinweis und Haftungsausschluss
Dieser Artikel dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anlagen und Aktien. Infos Unter übernimmt keinerlei Haftung für daraus entstehende Ansprüche.