264 Artikel unter dem Schlagwort EU gefunden
EU-Finanzministertreffen in Berlin. EU-Kommissar Gentiloni sagt, dass die Wirtschaft sich erst 2022 erholt

Beim EU-Finanzministertreffen in Berlin wurde der wirtschaftliche Wiederaufbau nach der Pandemie besprochen. "Gut koordiniert" müsse er sein, meint der EU-Kommissar für Wirtschaft, Paolo Gentiloni im DW-Interview.
Quelle: DW.COMWohin mit den Flüchtlingen aus Moria? Europa ringt um eine Lösung - Deutschland steht dabei als EU-Ratspräsident in einer besonderen Verantwortung

Viel reden - aber keine Lösung. Nach dem Brand im Flüchtlingslager Moria nimmt die Diskussion über die Aufnahme von Flüchtlingen erneut an Fahrt auf. Deutschland steht dabei als EU-Ratspräsident in einer besonderen Verantwortung.
Quelle: ArrayNo-Deal-Brexit? Noch ist kein Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU in Sicht. Kein Deal wäre auch in OK, sagt Premier Johnson, und nennt ein anderes Land als Vorbild

Die Übergangsphase läuft ab, und noch ist kein Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU in Sicht. Kein Deal wäre auch in Ordnung, sagt Premier Johnson, und nennt ein anderes Land als Vorbild.
Quelle: FAZ.NETDie EU hat Russland nach der Vergiftung des Kremlkritikers Alexej Nawalny offen mit Sanktionen gedroht

Der Kreml weist eine Verwicklung in die Vergiftung des Oppositionellen Alexej Nawalny zurück. Die EU erhöht nun den Druck auf Moskau, zur Aufklärung beizutragen.
Quelle: Westdeutsche ZeitungTrump hat der Europäischen Union Sonderzölle auf Autoimporte angedroht, wenn die EU die Zölle auf Meeresfrüchte aus den Vereinigten Staaten nicht sofort fallen lasse
Der US-Präsident empört sich, dass die EU auf US-Hummer Zölle erhebt, auf kanadischen Hummer aber nicht. Mit Sonderzöllen auf Autoimporte will er Druck ausüben.
Quelle: ZEIT ONLINEEU hat grünes Licht für das Lufthansa-Rettungspaket der Bundesregierung gegeben. Dennoch muß die Lufthansa Start- und Landerechte abgeben - Infos Unter Wirtschaft

Die EU hat grünes Licht für das Lufthansa-Rettungspaket der Bundesregierung gegeben. Doch ein Kompromiss-Detail dürfte der Airline gar nicht passen: Sie muss in Frankfurt und München auf sogenannte Slots verzichten.
Quelle: DW.COMBund der Steuerzahler kritisiert Konjunkturprogramm der EU scharf

Der EU-Aufbauplan sei eine Vernebelung der Tatsachen, heißt es vom Bund der Steuerzahler. Gesundheitsminister Spahn befürchtet eine Spaltung der Gesellschaft. In Las Vegas öffnen die Casinos. Der Überblick.
Quelle: www.spiegel.deLufthansa: Steht Ärger mit der EU an? Noch hat Brüssel der Lufthansa-Rettung nicht zugestimmt. Infos Unter Wirtschaftsnachrichten

Am Rettungspaket gibt es auch Kritik. Die Grünen etwa sprechen von einem „schlechten Deal für die Steuerzahler“.
Quelle: NWZonlineInfos Unter Politik Coronakrise: Mitte Juni, Anfang Juni - oder schon übermorgen? Der Druck auf die Bundesregierung wächst, die Grenzkontrollen bald zu beenden

Mitte Juni, Anfang Juni - oder schon übermorgen? Der Druck auf die Bundesregierung wächst, die Grenzkontrollen bald zu beenden. Auch die EU macht Dampf: Sie will die Reisesaison im Sommer retten.
Quelle: tagesschau.deHat die Europäische Union ihren Bericht auf chinesischen Druck hin geschönt? EU-Papier über chinesische Falschinformation:

Selten hat ein EU-Report für so viel Ärger gesorgt wie das jüngste Update zu Falschinformationen in der Coronakrise. Hat die Europäische Union ihren Bericht auf chinesischen Druck hin geschönt?
Quelle: www.spiegel.deEU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton stellt der Autoindustrie umfangreiche Hilfen in Aussicht. Infos Unter Wirtschaft Nachrichten.
Berlin (Reuters) - EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton stellt der Autoindustrie umfangreiche Hilfen in Aussicht. Rund zehn Prozent des geplanten europäischen Wiederaufbauprogramms sollten für den Sektor reserviert werden, sagte er dem "Handels... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deNach schwierigen Verhandlungen gibt es nun eine gemeinsame europäische Antwort auf die Corona-Wirtschaftskrise. Eine halbe Billion Euro stehen bereit gegen die Corona-Krise

Nach langen und schwierigen Verhandlungen gibt es nun eine gemeinsame europäische Antwort auf die Corona-Wirtschaftskrise. Eine halbe Billion Euro stehen bereit. Die Debatte um Euro-Bonds dürfte nicht vorbei sein.
Quelle: tagesschau.deCDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat die Europapolitik des früheren Kanzlers Helmut Kohl als Vorbild für die Europapolitik in Zeiten der Corona-Krise hervorgehoben via @sz
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat die Europapolitik des früheren Kanzlers und Parteichefs Helmut Kohl als Vorbild für die Europapolitik in Zeiten der...
Quelle: Süddeutsche.deGeldpolitik : „Es gibt keine Grenzen“: EZB bringt beispielloses Rettungspaket von 750 Milliarden Euro auf den Weg

Die Europäische Zentralbank will weitere Anleihen in Höhe von 750 Milliarden Euro kaufen. EZB-Chefin Lagarde signalisiert: Sie ist bereit, alles für den Euro zu tun.
Quelle: www.handelsblatt.comNach VW wird auch Daimler einen Großteil seiner Produktion in Europa auf Eis legen

Nach VW wird auch Daimler einen Großteil seiner Produktion in Europa auf Eis legen. Um die Ausbreitung des Virus weiter einzudämmen, sperrt Schleswig-Holstein ab Mittwoch alle Touristen aus. Die Entwicklungen im Liveblog.
Quelle: tagesschau.deEuroschau zur Corona-Krise: EZB erwartet Wirtschafts-Schock. Das Coronavirus wird zur größten Herausforderung für die Europäische Zentralbank seit der Finanzkrise

Das Coronavirus wird zur größten Herausforderung für die Europäische Zentralbank seit der Finanzkrise. Doch die Währungshüter haben ihr Pulver weitgehend verschossen. Gefragt sind nun die Euro-Länder. Von Klaus-Rainer Jackisch.
Quelle: tagesschau.deGriechenlands Vize-Migrationsminister verteidigt die harte Abwehr Geflüchteter. Und türkische Polizisten feuern angeblich Rauchbomben ab

Griechenlands Vize-Migrationsminister verteidigt die harte Abwehr Geflüchteter. Und türkische Polizisten feuern angeblich Rauchbomben ab.
Quelle: taz.deEU-Außengrenze: UN melden 13.000 Migranten an türkisch-griechischer Grenze

Laut der UN-Organisation für Migration sind mehr als 13.000 Migranten an der Grenze zu Griechenland angekommen. Es gibt aber auch viel höhere Schätzungen. Erdogan hatte erklärt, er werde Migranten nicht mehr aufhalten.
Quelle: DIE WELTStrafzölle auf EU-Flugzeugimporte von 15 Prozent - Handelsstreit, USA erhöhen Strafzölle gegen Airbus
Der Handelsstreit geht in die nächste Runde. Betroffen diesmal: Airbus. Die USA erhöhen die Strafzölle auf EU-Flugzeugimporte auf 15 Prozent.
Quelle: www.zdf.deEine Übersicht: Der Brexit kommt – was ändert sich?

Zum Ende des Monats verlässt Großbritannien die EU. Doch welche Auswirkungen hat das für Politik, Wirtschaft und Menschen, die künftig im Vereinigten Königreich reisen, einwandern oder studieren wollen? Eine Übersicht.
Quelle: FAZ.NET