27 Artikel unter dem Schlagwort Klimawandel gefunden
Warum Konzerne noch auf fossile Energie setzen

Weltweit haben sich Staaten und Unternehmen bis 2050 zur Klimaneutralität verschrieben - so auch die USA und deren großen Ölkonzerne. Doch warum wettet die Industrie dann weiter auf fossile Energieträger? Von Till Bücker.
Quelle: tagesschau.deKlima-Kleber listen auf, wo sie heute Deutschland lahmlegen wollen

Die ´Letzte Generation“ hat weitere Protestaktionen in Deutschland angekündigt. Die Klimabewegung wolle unter anderem in Berlin und Leipzig „den Alltag unterbrechen“, schrieb sie auf Twitter.
Quelle: FOCUS onlineBisher wurden die Straßen in MV nicht durch den Klimawandel beeinträchtigt

Starke Hitze, starker Regen: Der Klimawandel stellt auch den Straßenbau vor Herausforderungen. Noch sind die Auswirkungen nicht messbar. Doch die Forschung läuft.
Quelle: n-tv.deCO2-Ausstoß: EU einigt sich auf strengeren Emissionshandel

Nach langen Verhandlungen steht eine Einigung auf das wichtigste Klimaschutzprogramm der EU. Firmen und Verbraucher müssen künftig häufiger für den CO2-Ausstoß bezahlen. Ein Klimasozialfonds soll die Folgen der Energiewende für Verbraucher abfedern.
Quelle: BR24Ärger Bilanz der Klima-Kleber

Die Ärger-Bilanz über die Straßen-Blockierer mit Klima-Ambitionen in der Hauptstadt ist heftig: Allein 258 Vorgänge hat die Berliner Polizei bis Mitte November erfasst. Los gings am 24. Januar auf der Prenzlauer Promenade. Inzwischen wurde die Polizei mehr als 166.593 Stunden in Atem gehalten.
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsKoalition fordert Stopp der Versiegelung von Boden und will mehr Grün

Mit mehr Grün und weniger Beton will sich die rot-grün-rote Koalition in Berlin für den Klimawandel wappnen. Dafür soll die Versiegelung von Boden gestoppt werden. Doch der Bauboom könnte die Trendumkehr ausbremsen - trotz vielversprechender Ansätze. Von Jan Menzel
Quelle: www.rbb24.deSchweriner See hat klimabedingt wenig Wasser

Der Klimawandel ist angekommen in den Gewässern Mecklenburg-Vorpommerns. Zu sehen an den Ufern des Schweriner Sees: Es fehlt eine ganze Menge Wasser. Das Land will den Landschaftswasserhaushalt auf lange Sicht stabilisieren. Erste Vorbereitungen dafür laufen.
Klima-Kleber verklagen Berliner Polizei wegen Einsatz von Werkzeug

Weil die Beamten bei der Räumung Hammer und Meißel benutzen: Die Deutsche Polizeigewerkschaft schlägt Alarm!
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsGrüner Wasserstoff: Klima-Wundergas auch im Tank?
Grüner Wasserstoff statt Diesel und Kerosin? Bei der Verkehrswende soll das "Wundergas" Teil der Lösung sein. Noch gibt es aber Hürden und Haken.
Quelle: www.zdf.deKlima-Aktivisten radikalisieren sich und suchen Selbstverwirklichung im Kampf

Die Klima-Aktivisten radikalisieren sich und drohen mit Sabotage. Sie machen sich unglaubwürdig. Sie suchen nicht nach einer Lösung der Energieprobleme, sondern nach der Selbstverwirklichung im Kampf, meint Gunnar Schupelius.
Quelle: www.bz-berlin.deJarasch im Interview: Klimawandel ist in Berlin sehr stark zu merken.

Wasser steht unter dem direkten Einfluss des Klimawandels. Die Ressource wird auch in Berlin immer knapper. Wie ein Paradigmenwechsel gelingen kann und welche Projekte die Stadt anschiebt, sagt Umweltsenatorin Bettina Jarasch im rbb|24-Interview.
Quelle: www.rbb24.deWer soll das bezahlen? Mit speziellem Kniff will die Ampel ihre Milliarden-Pläne finanzieren

Die Ampel-Koalition will Deutschland klimafreundlicher, moderner und gerechter machen – das kostet Milliarden. Gleichzeitig soll es aber keine Steuererhöhungen geben, auch die sogenannte Schuldenbremse wird bestehen bleiben. Wie soll das gehen? Mit einem speziellen Kniff will die nächste Bundesregierung die Quadratur des Kreises schaffen.
Quelle: FOCUS OnlineJoe Biden: Alarmstufe Rot für den Klimaschutz
Der US-Präsident hat bei einem Besuch der Überschwemmungsgebiete von einem Wendepunkt gesprochen. Das Klima verändere sich rasant, man müsse jetzt handeln.
Quelle: ZEIT ONLINEEnergiewende ausgebremst? Industrieverband kritisiert langwierige Genehmigungsverfahren

Zähe und langwierige Genehmigungsverfahren bremsen nach Ansicht des Industrieverbands BDI die Energiewende. BDI-Präsident Russwurm warnt vor einem Scheitern, falls die neue Regierung nicht schnell handelt.
Quelle: www.spiegel.deNeuer Bericht zum Klimawandel vom IPCC: Erderwärmung um 1,5 Grad bereits 2030 erreicht

Der IPCC, das wichtigste Expertengremium weltweit zum Klimaschutz, stellt seinen neuesten Sachstandsbericht zur Klimakrise vor. Mehr dazu hier im Liveblog.
Quelle: www.tagesspiegel.deAb 2023 will Sono Motors das Solar-Auto Sion serienmäßig bauen lassen

Ab 2023 will Sono Motors das Solar-Auto Sion serienmäßig bauen lassen. Der Prototyp ist schon weit fortgeschritten und erhält jetzt eine Batterie, an die sich deutsche Hersteller bisher noch nicht getraut haben – bei Weitem nicht die einzige Pionier-Leistung.
Quelle: DIE WELTKlimawandel und nachhaltige Logistik. Die Raben Group fokussiert sich zum 90. Geburtstag auf eine noch effizientere Gestaltung der Supply Chain.

Klimawandel und nachhaltige Logistik. Die Raben Group fokussiert sich zum 90. Geburtstag auf eine noch effizientere Gestaltung der Supply Chain.
Quelle: logistik-heute.deBMW will 50 Prozent mehr Elektroautos pro Jahr verkaufen.

Teilweise selbstfahrend und zunehmend elektrisch: Der bayrische Premium-Hersteller gibt eine klare Richtung vor. Aber auch der Verbrennungsmotor hat Zukunft, sagt BMW-Chef Zipse.
Quelle: FAZ.NETNach der Kohle kommt das Gas? Aus der Kohle ziehen sie sich zurück. Doch Klimaaktivisten reicht das nicht

Internationale Versicherer unterstützen das Ziel der Europäischen Union, bis 2050 klimaneutral zu sein. Aus der Kohle ziehen sie sich zurück. Doch Klimaaktivisten reicht das nicht.
Quelle: FAZ.NET