abgelehnt
abgelehnt

6 Artikel unter dem Schlagwort abgelehnt gefunden

Pistorius hat Donald Trumps Pläne für eine Einigung im Ukrainekrieg abgelehnt

Ukraine: Pistorius lehnt Donald Trumps Vorschläge zu Gebietsabtretungen ab
Ukraine: Pistorius lehnt Donald Trumps Vorschläge zu Gebietsabtretungen ab

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat Donald Trumps Pläne für eine Einigung im Ukrainekrieg kritisiert. Die Gebietsabtretungen seien zu weitreichend, die Sicherheit Europas stehe auf dem Spiel.

Quelle: www.spiegel.de

USA lehnen Waffenstillstand in Gaza ab. Die Nacht im Überblick

USA lehnen Waffenstillstand in Gaza ab - Die Nacht im Überblick
USA lehnen Waffenstillstand in Gaza ab - Die Nacht im Überblick

Im Gaza-Krieg schlagen Hilfsorganisationen Alarm, die Versorgung der Zivilisten stehe vor dem Kollaps - Dennoch stellen sich die USA als Israels Verbündeter gegen einen Waffenstillstand. Im Folgenden ein Überblick über die Ereignisse der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.

Quelle: GMX News

Deutschland lehnt Lieferung von Marschflugkörpern weiter ab

Newsblog zum Krieg in der Ukraine
Newsblog zum Krieg in der Ukraine

Das Bundesverteidigungsministerium bekräftigt, dass Deutschland der Ukraine keine Taurus-Marschlugkörper zur Verfügung stellt.

Quelle: Die Nachrichten

Ukraine lehnt Verhandlungen mit Putin ab

Liveblog: ++ Ukraine lehnt Verhandlungen mit Putin ab ++
Liveblog: ++ Ukraine lehnt Verhandlungen mit Putin ab ++

Der ukrainische Verteidigungsminister Resnikow lehnt Verhandlungen mit dem russischen Präsidenten Putin kategorisch ab. Nach dem Raketenangriff auf Saporischschja droht der ukrainische Präsident Selenskyj Vergeltung an. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: tagesschau.de

Thueringen Krise: Nächster Paukenschlag in Thüringen - CDU lässt Ramelow abblitzen - SPD-Spitze reagiert

Nach Thüringen-Eklat: Gespräche ergebnislos vertagt: Tauziehen um Termin für Neuwahlen
Nach Thüringen-Eklat: Gespräche ergebnislos vertagt: Tauziehen um Termin für Neuwahlen

Bodo Ramelow überrascht alle: Die Ex-Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) soll für den Übergang zurück ins Amt. Doch die Landtagsfraktion stimmt nur unter „Bedingungen“ zu.

Quelle: https://www.merkur.de