arbeitskampf
arbeitskampf

11 Artikel unter dem Schlagwort arbeitskampf gefunden

In Hessen haben erneut Warnstreiks begonnen

Warnstreiks in Hessen haben begonnen
Warnstreiks in Hessen haben begonnen

Wir haben die wirtschaftliche Entwicklung des Landes und damit einzelner Branchen und Regionen im Blick – vom mittelständischen Betrieb bis zum großen Unternehmen als wichtiger Impuls- und Arbeitgeber für Städte oder ganze Landesteile. Bei Konflikten wie etwa Übernahmeschlachten oder Arbeitskämpfen werden die Konsequenzen für Beschäftigte und Bevölkerung in den Fokus genommen (z.B. Auswirkungen von Bahnstreiks auf den Pendlerverkehr). hessenschau.de berichtet verlässlich und zugleich möglichst anschaulich über wirtschaftliche Basisdaten wie die monatlichen Arbeitsmarktzahlen, die mithilfe von Infografiken übersichtlich und leicht erfassbar präsentiert werden.

Quelle: hessenschau.de

Verdi hat in mehreren Städten und Gemeinden erneut Warnstreiks angekündigt

Neue Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt
Neue Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

Verdi hat anlässlich der Tarifverhandlungen im öffentlichen Personennahverkehr abermals zu Warnstreiks aufgerufen. Mehrere Landkreise und Städte sind betroffen.

Quelle: n-tv.de

Erste Tarifrunde im Gastgewerbe endet ohne Ergebnis

Erste Gastgewerbe-Tarifrunde endet ohne Ergebnis
Erste Gastgewerbe-Tarifrunde endet ohne Ergebnis

Die erste Tarifrunde für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Mecklenburg-Vorpommern blieb ohne Ergebnis. Die Positionen von Arbeitgebern und Gewerkschaft liegen noch weit auseinander.

Quelle: n-tv.de

Erneute Verdi-Warnstreiks im ÖPNV in MV

Arbeitgeberverband zum Warnstreik: Hilft nicht weiter
Arbeitgeberverband zum Warnstreik: Hilft nicht weiter

Schon wieder ruft die Gewerkschaft Verdi im Nordosten zu einem Warnstreik im ÖPNV auf. Der Kommunale Arbeitgeberverband reagiert mit Unverständnis.

Quelle: n-tv.de

GDL ruft zu sechs Tagen Streik auf

GDL ruft von Mittwoch bis Montag zum Streik auf
GDL ruft von Mittwoch bis Montag zum Streik auf

Mit einem neuen Tarifangebot wollte die Deutsche Bahn die Lokführergewerkschaft GDL wieder an den Verhandlungstisch holen. Daraus wird erst einmal nichts: Die GDL ruft vielmehr für sechs Tage zum Streik im Personenverkehr auf.

Quelle: www.rbb24.de

Berliner S-Bahn rechnet angesichts des Streiks schon vorab mit Behinderungen

S-Bahn rechnet schon vor Streikbeginn mit Ausfällen und Verspätungen
S-Bahn rechnet schon vor Streikbeginn mit Ausfällen und Verspätungen

Schon vor Streikbeginn am Mittwochabend um 22 Uhr können sich Züge verspäten oder ausfallen. Damit rechnet zumindest die S-Bahn in Berlin. Auch im Fernverkehr erwartet die Deutsche Bahn ein sehr begrenztes Angebot.

Quelle: www.rbb24.de

Einzelhandel in MV hat mehrtägige Warnstreiks angekündigt

Mehrtägige Warnstreiks im Einzelhandel angekündigt
Mehrtägige Warnstreiks im Einzelhandel angekündigt

Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: n-tv.de

Produktion der Mecklenburger Backstuben im Warnstreik

Warnstreik in der Produktion der Mecklenburger Backstuben
Warnstreik in der Produktion der Mecklenburger Backstuben

Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: n-tv.de

Kitas und Horte in Westmecklenburg gehen in den Warnstreik

Warnstreik in Kitas und Horten in Westmecklenburg
Warnstreik in Kitas und Horten in Westmecklenburg

Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: n-tv.de

Streik-Tage an Charité und Vivantes-Kliniken

Arbeitsniederlegungen in Berlin: An Charité und Vivantes-Kliniken sind zwei Streik-Tage geplant
Arbeitsniederlegungen in Berlin: An Charité und Vivantes-Kliniken sind zwei Streik-Tage geplant

In Berlins landeseigenen Kliniken werden kommende Woche viele Behandlungen verschoben werden müssen. Die Tarifrunde im öffentlichen Dienst spitzt sich zu.

Quelle: www.tagesspiegel.de