18 Artikel unter dem Schlagwort astrazeneca gefunden
Nach Corona-Impfung an den Rollstuhl gefesselt! Berliner Schuhmacher John O‘Hara erkrankt nach AstraZeneca-Impfung am Guillain-Barré-Syndrom.

Mit seiner Liebe zum Handwerk und viel Herz brachte es John O'Hara (59) zum Kult-Schuhmacher von Friedrichshain. Kunden aus ganz Berlin kamen in sein Geschäft an der Lebuser Straße. Doch seit zwei Monaten sind dort die Jalousien runtergelassen: „Wegen Krankheit geschlossen“.
Quelle: www.bz-berlin.deIn Berlin stehen 100.000 Astrazeneca Impfdosen vor dem Verfall

Die Astrazeneca-Nachfrage war zuletzt ohnehin gering, sank aber erheblich, als die Stiko eine Zweitimpfung mit Biontech oder Moderna empfahl. 100.000 Dosen in Berlin drohen im Müll zu landen. Und Brandenburgs Behörden fürchten ähnliches.
Quelle: www.rbb24.deHausärzte in Nordrhein-Westfalen wollen wegen mangelnder Akzeptanz auf den Corona-Impfstoff von Astrazeneca verzichten

Alle aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie im Überblick.
Quelle: rtl.deDer Senat hat den Astrazeneca-Impfstoff für alle Altersgruppen freigegeben. Doch in der Realität reichen die Vorräte dafür noch nicht

Der Senat hat den Astrazeneca-Impfstoff für alle Altersgruppen freigegeben. Doch in der Realität reichen die Vorräte dafür noch nicht.
Quelle: www.tagesspiegel.deImpfstoff von Astrazeneca in Hausarztpraxen nicht mehr verwendet

Immer wieder stand der Impfstoff Vaxzevria von Astrazeneca in der Kritik. Ab der kommenden Woche soll das Vakzin bei Hausärzten nicht mehr zum Einsatz kommen.
Quelle: https://www.fr.deAstrazeneca: Kanzleramt wusste schon früher vom Impfstopp. Merkel und Braun taten zunächst einmal nichts
Angela Merkel und Helge Braun waren früh informiert über die Notwendigkeit, Astrazeneca wieder zu stoppen. Sie taten - erstmal nichts.
Quelle: www.zdf.deKein AstraZeneca für Frauen unter 55!

Die Uniklinik hält das Vakzin offenbar nicht für uneingeschränkt sicher, prüft einen aufgetretenen Thrombose-Fall.
Quelle: bild.deCorona-Impfstoff AstraZeneca: Forscher der Unimedizin Greifswalds haben offenbar die Thrombose-Ursache gefunden

Wie NDR 1 Radio MV berichtet, haben Forscher der Unimedizin Greifswald die Ursache für Hirnthrombosen nach AstraZeneca-Impfung gefunden. Demnach löst das Vakzin bei einigen Menschen einen Abwehrmechanismus aus.
Wer hat noch nicht? Wer will noch... - Impfen mit Astrazeneca - ab heute geht es in NRW weiter

Nach dem vorsorglichen Stopp zu Wochenbeginn heißt es jetzt: Weitermachen. Für eine Fortsetzung der Corona-Impfungen mit dem Präparat von Astrazeneca gibt es jetzt grünes Licht. In NRW kann es ab heute morgen weitergehen.
Quelle: www1.wdr.deDänemark und Norwegen legen Astrazeneca auf Eis

Astrazeneca hat mit neuerlichen Zweifeln zu kämpfen: Nach Vorfällen mit Blutgerinnseln in Österreich und Dänemark stoppen Dänemark und Norwegen den Einsatz des Impfstoffs für zwei Wochen. Die Bundesregierung überlässt die Prüfung der EMA.
Quelle: n-tv.deImpfzentrum im ehemaligen Flughafen Tempelhof nimmt heute den Betrieb auf.

Das sechste Berliner Impfzentrum nimmt am Montag den Betrieb auf. Im ehemaligen Flughafen Tempelhof soll der Wirkstoff Astrazeneca verimpft werden - zunächst nur halbtags. Ab dem 22. März wird der Betrieb erweitert.
Quelle: www.rbb24.deDie Nachfrage nach dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca bleibt im Land weiter hinter dem Angebot zurück

Die Nachfrage nach dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca bleibt im Land weiter hinter dem Angebot zurück. Im Kreis Nordwestmecklenburg sind in dieser Woche auch noch Biontech-Termine frei.
Corona-Impfstoff von AstraZeneca in MV zu kalt ausgeliefert

In Mecklenburg-Vorpommern hat es offenbar eine Panne mit dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca gegeben. In einigen Fällen ist er möglicherweise zu kalt geliefert worden.
Und was jetzt? Kaum Wirkung bei Mutante. Südafrika bittet um Impfstoff-Rücknahme

Vergangene Woche erhält Südafrika eine Million Dosen des Impfstoffes von Astrazeneca. Der schützt aber kaum gegen die im Land vorherrschende Corona-Variante. Die Regierung bittet den Hersteller aus Indien deshalb, das Mittel zurückzunehmen.
Quelle: n-tv.de14 400 Dosen Astrazeneca-Impfstoff angekommen
In Berlin ist neuer Impfstoff gegen das Corona-Virus angekommen.
Quelle: berlin.deDer Pharmakonzern Astrazeneca wird vorerst weniger Impfstoff liefern als geplant
Probleme in einer Produktionsstätte: Der Pharmakonzern Astrazeneca wird vorerst weniger Impfstoff liefern als geplant.
Quelle: www.zdf.deAstraZeneca will Konkurrenten Alexion für 39 Milliarden US-Dollar kaufen. AstraZeneca will sein Geschäft mit Medikamenten für seltene Erkrankungen somit weiter ausbauen

In der Pharmabranche kommt es zu einer Milliardenübernahme.
Quelle: finanzen.netWirkungsgrad von AstraZeneca-Impfstoff: Weitere Forschung notwendig
London (Reuters) - Der von AstraZeneca und der Universität Oxford entwickelte Coronavirus-Impfstoff wird einer Studie zufolge genauer untersucht werden müssen um einen Wirkungsgrad von 90 Prozent zu bestätigen. Die am Dienstag im Fachmagazin "The... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.de