2323 Artikel unter dem Schlagwort berlin gefunden
Berliner Polizei gründet Ermittlungsgruppe zu Rigaer Straße

Seit Jahren tobt die Auseinandersetzung um die Rigaer Straße. Zwar gibt es in einem früher besetzten Haus viele Mietverträge. Aber manche Räume sind besetzt. Die Polizei geht jetzt neue Wege.
Quelle: www.bz-berlin.deMichael Müller und seine Ehefrau trennen sich

Berlins Regierender Bürgermeister Müller und seine Ehefrau Claudia geben ihre Trennung bekannt. Weitere Erklärungen sollen nicht folgen.
Quelle: www.tagesspiegel.deEinschüsse aus einer MPi auf ein Lokal in Gesundbrunnen: Es ging um ein geplatztes Kokain-Geschäft zwischen Tschetschenen und Albanern.

Internationale Banden arbeiten arbeitsteilig. Sie wenden Gewalt an, waschen in aller Stille erbeutetes Geld mit legalen Geschäften und versuchen, Politiker und Verwaltung zu bestechen. Oft arbeiten sie im Verborgenen. Die Anonymität der Großstadt und die gute Verkehrsanbindung macht Berlin für die sogenannte Organisierte Kriminalität (OK) attraktiv.
Quelle: FOCUS OnlineWolkenkratzer für alle. Senat will Turmbauten zulassen, wenn sie billige Wohnungen und öffentliche Flächen bieten

Hochhäuser haben in Berlin wenig Tradition. Der Senat will nun Turmbauten zulassen, wenn sie auch billige Wohnungen und öffentliche Flächen bieten.
Quelle: www.tagesspiegel.deMann in Neukölln von hinten niedergestochen

Bei einem Großeinsatz der Polizei in Neukölln soll ein Mann festgenommen worden sein. Ein Kleintransporter wurde sichergestellt.
Quelle: www.morgenpost.deHertha und Union trennen nur 20 Kilometer Luftlinie, doch Gemeinsamkeiten haben die neuen Liga-Rivalen kaum

Hertha und Union trennen nur 20 Kilometer Luftlinie, doch Gemeinsamkeiten haben die neuen Liga-Rivalen kaum. Warum? Eine Spurensuche.
Quelle: www.morgenpost.deSieht so die Zukunft unserer autofreien Stadt aus?

Im Samariter-Kiez sollen Sperrungen den Durchgangsverkehr verhindern, den Anwohnern mehr Ruhe bringen. Doch die Maßnahme sorgte erst einmal für Chaos.
Quelle: www.bz-berlin.deMauerbau vor 58 Jahren: Zentrales Gedenken in Berlin
Mit Andachten und Kränzen erinnert Deutschland an den Bau der Mauer vor 58 Jahren. Zu dem zentralen Gedenken in der Mauer-Gedenkstätte an der Bernauer Straße wird auch Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller erwartet.
Quelle: berlin.deheute früh wurde in der Filiale am Mariendorfer Damm eine Explosion ausgelöst und Schließfächer ausgeräumt. Dieser Einbruch wird Clan-Mitgliedern zugerechnet.

Der Remmo-Clan gilt als einer der gefährlichsten kriminellen arabischen Clans in der Bundeshauptstadt. Nun inszeniert sich Clan-Boss Issa Remmo als treuer Familienvater. Im Interview mit FOCUS Online erklärt Clan-Experte Ralph Ghadban, was wirklich hinter diesem Auftritt steckt.
Quelle: FOCUS Online„Bei den arabischen Familien-Clans ist es fünf nach zwölf“

Oberstaatsanwalt Ralph Knispel beklagt im Interview Defizite bei der Justiz und der Polizei und fordert ein konsequenteres Vorgehen.
Quelle: www.morgenpost.dePlötzlich ein Berliner, wa. Kapitän Christian Gentner spielt jetzt für den Klub, der den VfB in die zweite Liga beförderte: für Union Berlin.
Der langjährige Stuttgart-Kapitän Christian Gentner spielt jetzt für den Klub, der den VfB in die zweite Liga beförderte: für Union Berlin. Der Wechsel erzählt über beide Vereine so einiges.
Quelle: Süddeutsche.deMehr Mitbestimmung: Erstmals Rat der Bürger in Berlin

„Bürgerinnenrat“: Schönebergs Bezirksbürgermeisterin erprobt neue demokratische Beteiligungsform in allen Ortsteilen.
Quelle: www.morgenpost.deE-Scooter-Verleiher versprechen Besserung
Die Roller können nicht mehr am Brandenburger Tor und am Holocaust-Mahnmal abgestellt werden. Nach der Entscheidung vom Mittwoch haben die großen Verleiher reagiert.
Quelle: berlin.deMit Euphorie im Rucksack zum Klassenerhalt: 1. FC Union Berlin

Die emotionalen Bilder des ersten Bundesligaaufstiegs haben Fans und Verantwortliche des 1. FC Union noch vor Augen. Auf die Party folgt das Ziel für die neue Saison: Klassenerhalt. Für den haben die Eisernen den Kader ordentlich aufgestockt. Von Stephanie Baczyk
Quelle: www.rbb24.deBrandenburg träumt davon, ein Wasserstoff-Land zu werden

Klimafreundliche Autos, Busse und Bahnen, Stahlwerke und Raffinerien, dazu Tausende neue Jobs im Land. Das ist der Traum von Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Jörg Steinbach (63, SPD). Jetzt hat er dafür einen Plan.
Quelle: www.bz-berlin.deVerkehrswende in Berlin? Nichts als leere Worthülsen

Der Senat verfehlt die Ziele der eigenen Verkehrspolitik, meint Martin Nejezchleba. Das zeigt auch ein absurder Fall aus Spandau.
Quelle: www.morgenpost.deBerliner Schüler starten in neues Schuljahr
Schluss mit lustig für die Berliner Schüler: Nach den Ferien drücken sie nun wieder die Schulbank. Es gibt aber eine Ausnahme.
Quelle: berlin.deForscher wollen Quote für Quereinsteiger

Immer stärker ballen sich die beruflichen Neulinge an Brennpunkt-Grundschulen. Politik und Wissenschaft suchen Auswege.
Quelle: www.tagesspiegel.deGeglückte Generalprobe in London! - Profis -

Mit 4:0 (1:0) gewann Hertha BSC am Samstag das Testspiel bei Crystal Palace. - Profis
„Zutiefst unsozial“: Massive Kritik am geplanten Autoverbot der Grünen

Berliner Linke und SPD halten nichts davon, ab 2030 eine „Zero Emission Zone“ innerhalb des S-Bahn-Rings auszurufen, in die nur noch E-Autos einfahren dürfen. Den Plan hatten die Berliner Grünen am Freitag auf ihrer Sommerklausur in Prag beschlossen. Doch die Koalitionspartner in der rot-rot-grünen Koalition lehnen den Vorschlag ab: Die Linke befürchtet ein „massives soziales Problem“ und will keinesfalls eine „freie Fahrt nur für Reiche in der Innenstadt“, sagte Kristian Ronneburg, verkehrspolitischer Sprecher der Partei der Berliner Zeitung. „In einer Zero Emission Zone könnten nur diejenigen fahren, die sich ein teures E-Auto leisten können“, so Ronneburg weiter. „Entweder das Verbot gilt für alle oder keinen.“ E-Autos seien außerdem zwar lokal emissionsfrei, nicht aber in der Produktion und ...
Quelle: Berliner Zeitung