2323 Artikel unter dem Schlagwort berlin gefunden
Anwohnerparken soll 160 Euro im Jahr kosten

Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus will den Preis für Anwohner-Parkausweise drastisch erhöhen. Zurzeit kostet die Vignette 10,20 Euro im Jahr. Damit machen die Bürgerämter aber Verlust. Auch an die Grunderwerbsteuer will die SPD ran.
Quelle: www.rbb24.deNeun Unfälle bei Verfolgungsjagd nach Juwelenraub

Zwei Männer sollen in Berlin zunächst einen Juwelier überfallen haben und dann mit dem Wagen geflüchtet sein. Erst ein quer in den Weg gestellter Streifenwagen konnte die beiden mutmaßlichen Täter stoppen.
Quelle: www.spiegel.deBerliner Bildungssenatorin wechselt Schulleitung der Bergius-Schule in Berlin-Friedenau

Aggressive Schüler haben die Bergius-Schule in Berlin-Friedenau vor massive Probleme gestellt. In einem Brandbrief forderten die Lehrkräfte Hilfe vom Senat. Nun wird die Schulleitung ausgewechselt.
Quelle: www.rbb24.deAb Montag soll bei BVG gestreikt werden

Verdi macht ernst im Tarifstreit mit der BVG: Die Gewerkschaft kündigt für Montag einen ganztägigen Warnstreik an, mit massiven Auswirkungen. "Unverhältnismäßig", sagt die BVG.
Quelle: www.rbb24.deUS-Rapper JPEGMafia musste nach Reizgas Vorfall Konzert abbrechen

Nach einem Vorfall beim Konzert des US-Rappers JPEGMafia mussten Feuerwehr und Polizei am Montagabend zu einem Großeinsatz in Berlin-Neukölln ausrücken. | TAG24
Quelle: TAG24Wahlkampfhelfer in Berlin und Dresden angegriffen

Beleidigungen, Drohungen, Gewalt: In Berlin ist das Auto eines Wahlkampfhelfers von einem Pflasterstein getroffen worden. In Dresden kam es zu mehreren Übergriffen auf Unterstützer der Linken. Der Staatsschutz ermittelt.
Quelle: www.spiegel.deVerfassungsschutz in Berlin stuft das Al-Mustafa-Institut als extremistischen Verdachtsfall ein

Der Berliner Verfassungsschutz stuft das Al-Mustafa-Institut als extremistischen Verdachtsfall ein. Recherchen zeigen, wie eng die Betreiber mit dem Regime im Iran verbunden sind.
Quelle: n-tv.dePolizei ist mit 20 bis 25 Beamten an Bergius-Schule in Berlin-Friedenau im Einsatz

In einem Brandbrief hatten Lehrer der Friedrich-Bergius-Schule im Herbst auf gewaltbereite Schüler aufmerksam gemacht. Am Mittwoch kam es zu einem erneuten Vorfall. Präventiv war nun die Polizei vor Ort.
Quelle: www.rbb24.deSpontane Kundgebung über Gaza Waffenruhe in Berlin-Neukölln zieht mehrere Straftaten nach sich

Israel und die Hamas haben sich auf eine Freilassung der israelischen Geiseln und eine Waffenruhe geeinigt. Prompt zieht das auch Menschen in Berlin auf die Straße. Dem Jubel folgten Straftaten.
Quelle: www.tagesspiegel.deAmtsgericht in Berlin behandelt Fall, bei dem ein Arzt und Pfleger in der Notaufnahme an Silvester brutal attackiert werden
In der Silvesternacht griffen drei Männer in der Notaufnahme in einer Klinik in Berlin-Lichtenberg einen Krankenpfleger und einen Arzt brutal an.
Quelle: bild.deBayern überholt Berlin im Tech- und KI-Boom

Berlin muss aufpassen, wenn es seinen Ruf als Gründermetropole behalten will: Bayern hat beim Einsammeln von Wagniskapital erstmals die Nase vorn. In den Top 10 der Finanzierungen kommt Berlin gar nicht vor.
Quelle: www.tagesspiegel.de20 Festnahmen bei Liebknecht-Luxemburg-Gedenken in Berlin

In Berlin wird jährlich der Ermordung der kommunistischen Führer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gedacht. Nelken wurden am Morgen auf dem Friedhof in Friedrichsfelde abgelegt. Bei einem Protestmarsch kam es zu Ausschreitungen.
Quelle: www.rbb24.deForderungen der Gewerkschaft Verdi nach Ansicht der BVG “nicht finanzierbar“

Bei der BVG wird bald um höhere Tarife für die Beschäftigten verhandelt. Verdi fordert monatlich unter anderem 750 Euro mehr Lohn für die Beschäftigten, die BVG-Personalvorständin weist das als illusorisch zurück.
Quelle: tagesschau.deWintereinbruch führt zu Problemen auf Berliner Straßen

Echtes Winterwetter: Der Donnerstag brachte reichlich Schnee nach Berlin – das machte sich auch im Verkehr bemerkbar. In Brandenburg gibt es mehr Unfälle wegen des Neuschnees.
Quelle: www.tagesspiegel.deBerliner Polizei untersucht Zusammenhänge mit Schussgeräuschen in Britz

In Britz hören Anwohner am Montagabend Schussgeräusche. Die Polizei findet Projektile und Einschusslöcher in einer Mauer - die mutmaßlichen Täter sind geflohen. Am Einsatzort tauchen auch Mitglieder einer polizeibekannten Großfamilie auf.
Quelle: www.rbb24.deMehr als 40 Prozent der 1.450 Straftaten in der Silvesternacht wurden von Personen ohne deutschen Pass verübt

Polizei und Feuerwehr waren in Berlin in der Silvesternacht im Dauereinsatz. Allein durch Böller sind zahlreiche Menschen verletzt worden. Der Senat berät am Dienstag über mögliche Konsequenzen.
Quelle: tagesschau.de