berlin
berlin

2323 Artikel unter dem Schlagwort berlin gefunden

Normalzustand Ausnahmezustand. Berliner Feuerwehr fehlen Fahrzeuge und Personal

Berliner Feuerwehr am Limit – Wenn der Ausnahmezustand zum Normalzustand wird
Berliner Feuerwehr am Limit – Wenn der Ausnahmezustand zum Normalzustand wird

Mehr als eine halbe Million Einsätze in diesem Jahr. Beinahe jeden zweiten Tag wird der Ausnahmezustand ausgerufen. Löschfahrzeuge müssen Rettungsdienst-Einsätze übernehmen, weil Fahrzeuge und Personal fehlen. Der Ausnahmezustand wird zum Normalzustand.

Quelle: www.bz-berlin.de

Glatteis und Frost noch vorherrschend

Nach Glatteis und Frost wieder wärmer und regnerisch
Nach Glatteis und Frost wieder wärmer und regnerisch

Die Woche startet mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Ab Dienstag soll es wärmer werden. Meteorologen erwarten zudem Nebel und Regen.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Berlin Gesundbrunnen: Mehrere Menschen verlieren bei Großbrand ihr Zuhause

Mehrere Berliner verlieren kurz vor Weihnachten ihr Zuhause
Mehrere Berliner verlieren kurz vor Weihnachten ihr Zuhause

Es ist besonders tragisch so kurz vor Weihnachten: Mehrere Menschen verloren in der Nacht zu Donnerstag in Mitte und Tegel ihr Zuhause.

Quelle: www.bz-berlin.de

Hertha BSC News: Berlins Manager Fredi Bobic über Korkut, Transfers und Herthas Ziele

Hertha BSC News: Berlins Manager Fredi Bobic im Sky interview
Hertha BSC News: Berlins Manager Fredi Bobic im Sky interview

Ein Trainerwechsel Platz elf, sechs Punkte Rückstand auf Stadtrivale Union, nur vier Zähler Vorsprung auf den Relegationsrang: Die Hinrunde von Hertha BSC lief nicht optimal. Geschäftsführer Fredi Bobic spricht im Sky Interview u.a. über Trainer Tayfun Korkut und die Ziele der Berliner.

Quelle: Sky Sport

Wer ein Elektroauto fährt, soll in Berlin deutlich mehr Lademöglichkeiten erhalten.

Landesbetrieb soll 2000 Ladepunkte für E-Autos errichten
Landesbetrieb soll 2000 Ladepunkte für E-Autos errichten

Wer ein Elektroauto fährt, soll in Berlin deutlich mehr Lademöglichkeiten erhalten.

Quelle: berlin.de

Steinmeier räumt staatliche Fehler ein Berlin gedenkt der Opfer des Terroranschlags vom Breitscheidplatz

Berlin gedenkt der Opfer des Terroranschlags vom Breitscheidplatz
Berlin gedenkt der Opfer des Terroranschlags vom Breitscheidplatz

13 Menschen starben durch den Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz - mehr als 60 wurden verletzt. Fünf Jahre nach der Tat wurde am Sonntag in Berlin an die Opfer erinnert. Dabei räumte der Bundespräsident Fehler ein.

Quelle: www.rbb24.de

Nach Angriff im U-Bahnhof Bundesplatz Berliner Polizei fahndet nach gewalttätigem Maskenverweigerer

Berliner Polizei fahndet nach gewalttätigem Maskenverweigerer
Berliner Polizei fahndet nach gewalttätigem Maskenverweigerer

Ein Mann soll einen 55-Jährigen angegriffen haben, nachdem dieser ihn auf einen fehlenden Mundschutz hinwies. Jetzt sucht die Polizei ihn mit Fotos.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Nach Entgleisung – S-Bahn Strecke am Bahnhof Friedrichsstraße gesperrt.

S-Bahn am Bahnhof Friedrichstraße entgleist – Strecke gesperrt
S-Bahn am Bahnhof Friedrichstraße entgleist – Strecke gesperrt

Bei der Berliner S-Bahn gibt es seit dem frühen Donnerstagmorgen erhebliche Probleme. Der Verkehr im Tunnel der Nord-Süd-Linien ist unterbrochen, nachdem ein Zug am Bahnhof Friedrichstraße aus dem Gleis gesprungen ist.

Quelle: www.bz-berlin.de

Polizei geht gegen Clan-Kriminalität vor. Ermittelt wird gegen die Betreiber eines Koks-Taxi

Clan-Razzia in Berlin wegen Koks-Taxi: Durchsuchungen auch im Gefängnis
Clan-Razzia in Berlin wegen Koks-Taxi: Durchsuchungen auch im Gefängnis

Die Berliner Polizei ist am Dienstag erneut gegen Clan-Kriminalität vorgegangen. Ermittelt wird gegen die Betreiber eines Koks-Taxis.

Quelle: www.morgenpost.de

Berlin News: Antisemitismus im Straßenbild

Berlin und Antisemitismus: Hass im Straßenbild
Berlin und Antisemitismus: Hass im Straßenbild

Fast 300 Straßen ehren Menschen, die gegen Juden agiert haben, zeigt ein Politologe auf. Sein Dossier könnte Basis für Umbennungen sein.

Quelle: Süddeutsche.de

Sieben Bezirke melden keine Corona-Zahlen: Sinkt 7-Tage-Inzidenz in Berlin dennoch?

7-Tage-Inzidenz in Berlin sinkt – aber sieben Bezirke melden keine Zahlen
7-Tage-Inzidenz in Berlin sinkt – aber sieben Bezirke melden keine Zahlen

Die 7-Tage-Inzidenz ist am Montagmorgen gesunken. Allerdings gab es aus sieben Bezirken keine aktuellen Zahlen.

Quelle: www.bz-berlin.de

Silvesterparty am Brandenburger Tor als TV-Show geplant

Silvesterparty am Brandenburger Tor als TV-Show geplant
Silvesterparty am Brandenburger Tor als TV-Show geplant

Die traditionelle Silvesterparty am Brandenburger Tor wird angesichts der Infektionslage vorerst ohne großes Publikum geplant.

Quelle: berlin.de

Berliner Lieferdienst Flink bekommt 750 Millionen Dollar von Investoren

Berliner Lieferdienst Flink bekommt 750 Millionen Dollar von Investoren
Berliner Lieferdienst Flink bekommt 750 Millionen Dollar von Investoren

Das Start-up Flink erreicht eine Bewertung von 2,1 Milliarden US-Dollar. Es zieht bei den Nutzerzahlen am Rivalen Gorillas vorbei.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Nach Einbrüchen mit Millionen-Beute – Razzia gegen Remmo-Clan in Berlin

Einbrüche mit Millionen-Beute: Razzia gegen Remmo-Clan in Berlin
Einbrüche mit Millionen-Beute: Razzia gegen Remmo-Clan in Berlin

Wieder geht die Polizei gegen kriminelle Clans vor – wieder geht es um Familie Remmo.

Quelle: bild.de

Berliner Senat verbannt Obdachlose von Bahnsteigen wegen 3G-Regelung

3G in Berlin: Senat verbannt Obdachlose von Bahnsteigen
3G in Berlin: Senat verbannt Obdachlose von Bahnsteigen

Obdachlose ohne 3G-Nachweis dürfen nicht mehr vor der Kälte auf Bahnsteigen Zuflucht suchen. Der Senat bedauert die Entscheidung, bleibt aber hart.

Quelle: Berliner Zeitung

Für Ungeimpfte, Weihnachtsmärkte und Clubs In Berlin gelten jetzt schärfere Corona-Beschränkungen

In Berlin gelten jetzt schärfere Corona-Beschränkungen
In Berlin gelten jetzt schärfere Corona-Beschränkungen

2G plus Maske auf allen Weihnachtsmärkten, starke Kontaktbeschränkungen für Treffen mit Ungeimpften und höchstens 5.000 Personen bei Großveranstaltungen im Freien: Diese und weitere Corona-Regeln müssen die Menschen in Berlin ab Mittwoch beachten.

Quelle: www.rbb24.de

Im Fall einer allgemeinen Impflicht befürchtet der Leiter des brandenburgischen Verfassungsschutzes, Jörg Müller, eine Eskalation der Corona-Proteste

Impfpflicht: Verfassungsschutz befürchtet Eskalation
Impfpflicht: Verfassungsschutz befürchtet Eskalation

Im Fall der Einführung einer allgemeinen Impflicht befürchtet der Leiter des brandenburgischen Verfassungsschutzes, Jörg Müller, eine Eskalation der Corona-Proteste. Das sagte er am Montagabend dem Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb). "Wenn die Impfquote steigt, bleiben die radikalisierten Einzelnen immer weniger und fühlen sich weiter in die Ecke gedrängt und das wird zu einer Radikalisierung führen, befürchte ich", sagte Müller.

Quelle: www.morgenpost.de

Hertha-Coach Korkut: “Das war für mich das Wichtigste“

Hertha-Coach Korkut: “Das war für mich das Wichtigste“
Hertha-Coach Korkut: "Das war für mich das Wichtigste"

Beinahe wäre das Debüt von Tayfun Korkut gänzlich missglückt, Hertha machte allerdings in Stuttgart ein 0:2 wett und holte einen Punkt. Korkut verriet anschließend, was ihm besonders imponiert hat.

Quelle: kicker

Fußball-Bundesliga News: Union erobert gegen RB Leipzig Champions-League-Platz

Union Berlin erobert gegen Leipzig Champions-League-Platz
Union Berlin erobert gegen Leipzig Champions-League-Platz

Der 1. FC Union Berlin sorgt in der Fußball-Bundesliga wieder für Furore. Die Mannschaft siegte mit 2:1 gegen RB Leipzig und sprang damit zumindest vorübergehend auf einen Champions-League-Platz.

Quelle: tagesschau.de

Mitgliederversammlung spricht sich mit deutlicher Mehrheit gegen den mit SPD und Grünen verhandelten Koalitionsvertrag aus

Neuköllner Linke lehnen Koalitionsvertrag ab
Neuköllner Linke lehnen Koalitionsvertrag ab

Die Mitgliederversammlung spricht sich mit deutlicher Mehrheit gegen den mit SPD und Grünen verhandelten Koalitionsvertrag aus.

Quelle: www.morgenpost.de