2332 Artikel unter dem Schlagwort berlin gefunden
Das gebrochene Schul-Versprechen – „Failed State“ Berlin lässt Böses ahnen

Das rot und grün regierte Berlin geht einen Sonderweg. Es verweigert Kindern bis zu den Sommerferien die vollständige Rückkehr an die Schulen. Das verwundert, denn die Bundesparteien verfolgen eigentlich andere Ziele. Das nährt Zweifel an einer klugen linken Bildungsreform.
Quelle: DIE WELTZunahme illegaler Autorennen in der Hauptstadt. Fahranfänger häufig involviert. Berlin will Sportwagen für Fahranfänger verbieten

Während der Pandemie gab es eine Zunahme illegaler Autorennen und Hochgeschwindigkeitsfahrten in der Hauptstadt. Fahranfänger sind besonders häufig involviert. Nun will Berlin ein Vermietungsverbot für hoch motorisierte Autos in den Bundesrat einbringen.
Quelle: DIE WELTStreit unter Männern in Berlin-Spandau! Ein Verletzter, eine Festnahme

Schüsse in Berlin-Spandau!
Quelle: www.bz-berlin.de„Querdenker“-Szene: Polizeikessel und Festnahmen nach Demo-Verboten in Berlin

Zwei große Demonstrationen in Berlin gegen die Corona-Beschränkungen waren verboten worden. Trotzdem versammelten sich am Samstag größere Gruppen in der Hauptstadt. Die Polizei war mit rund 3000 Beamten im Einsatz.
Quelle: DIE WELTSieben-Tage-Inzidenz in Berlin wieder ist leicht gestiegen

Der Wert für die Sieben-Tage-Inzidenz in Berlin ist leicht gestiegen. Am Freitag lag er nach den Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) bei 60,4. Er gibt an, wie viele Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner es binnen einer Woche gegeben hat.
Quelle: www.bz-berlin.deRBB irritiert mit Wortwahl zu israelfeindlicher Demo

Bei einer propalästinensischen Demonstration in Berlin konnte ein Reporter des RBB „keinen Judenhass“ erkennen – entsprechende Parolen habe es „nicht gegeben“. Aufnahmen von WELT und anderen Medien belegen, dass es anders war.
Quelle: DIE WELTHertha will Serie ausbauen – 4. Bubi feiert Bundesliga-Debüt

Das 0:0 gegen Köln war das achte Spiele in Folge ohne Niederlage (3 Siege, 5 Unentschieden), nun soll auch zum Saisonabschluss in Hoffenheim mindestens ein Punkt geholt werden. Auch die Jugend bekommt ihre Chance.
Quelle: www.bz-berlin.deDemo mit Palästina-Flaggen in Berlin – „Gab schon Gewaltaufrufe gegen Tel Aviv“

In Berlin ziehen Hunderte Menschen mit palästinensischen Fahnen durch die Straßen. Auch Gewaltaufrufe gegen Israel werden skandiert. Die Stadt Frankfurt verbietet eine propalästinensische Kundgebung.
Quelle: DIE WELTVon 83,4 auf 71,5! Inzidenz in Berlin sinkt stark weiter ab

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Berlin ist weiter gesunken. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab am Freitag die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen mit 71,5 an. Am Donnerstag lag der Wert noch bei 83,4.
Quelle: www.bz-berlin.deVandalismus, Raub, Körperverletzung. Park am Gleisdreieck – Die Politik muss handeln!

Vandalismus, Raub, Körperverletzung. Immer häufiger wird die Polizei zum Park am Gleisdreieck alarmiert, weil dort Jugendliche randalieren. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Redakteur Stefan Peter.
Quelle: www.bz-berlin.de466 Neuinfektionen: Sieben-Tage-Inzidenz wieder unter 100
Das Coronavirus verbreitet sich nach Zahlen des Robert-Koch-Instituts in Berlin wieder etwas langsamer. In den vergangenen sieben Tagen wurden dem Institut 93,7 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner gemeldet.
Quelle: berlin.deHertha BSC hat gegen Arminia Bielefeld einen weiteren Punkt im Abstiegskampf gesammelt

Hertha BSC hat gegen Arminia Bielefeld einen weiteren Punkt im Abstiegskampf gesammelt. Die Dardai-Elf und die Ostwestfalen trennten sich am Sonntagabend torlos und sind in der Tabelle damit weiter punktgleich. Hertha hat allerdings ein Spiel weniger absolviert.
Quelle: www.rbb24.deTeure Infrastruktur. Die Impfzentren, wie hier Messe Berlin, haben hohe Kosten für die Ausrüstung, die Aufrechterhaltung

Callcenter, Logistik, Catering, Personal - die Impfzentren sind aufwändig und teuer. Die Länder rechnen mit hohen Millionenausgaben.
Quelle: www.tagesspiegel.deKeine Öffnung der Außengastronomie. Berlin hat am mit 100,8 wieder die Notbremse-Schwelle überschritten, so das RKI

Das war‘s mit der Öffnung der Außengastro ab Freitag!
Quelle: www.bz-berlin.deUnion-Star Max Kruse rechnet mit “Internet-Rambo“ ab: “Eier in die Hose gerutscht?“

Union Berlins Star-Stürmer Max Kruse wurde erneut von einem fehlgeleiteten Fan bei Instagram beleidigt und stellte diesen auf seine ganz spezielle Art bloß. | TAG24
Quelle: TAG24RT @rbb24: #Berlin will am Donnerstag einen #Klimarat beschließen. Er soll aus Bürgerinnen und Bürgern bestehen und ihnen mehr Mitsprachere…

The European Union is willing to discuss a proposal, now backed by the United States, to waive intellectual property rights for COVID-19 vaccines, European Commission president Ursula von der Leyen said on Thursday.
Quelle: ReutersAusgangssperre-Kontrollen? Nicht in Berlin. B.Z. war eine ganze Nacht lang unterwegs

Von 22 Uhr bis 5 Uhr gilt in Berlin aufgrund der bundesweiten Coronaverordnungen Sperrstunde. Aber wird das auch kontrolliert? B.Z. ist eine Nacht lang, von 23 bis 5 Uhr, durch Berlin gefahren, um zu schauen, ob diese Sperrstunde auch eingehalten und durchgesetzt wird.
Quelle: www.bz-berlin.deFSV Mainz 05 - Hertha BSC - 1:1 Hertha erkämpft wichtigen Punkt in Mainz
Mit diesem Unentschieden im Bundesliga-Abstiegskampf in Mainz kann vor allem Hertha BSC leben. Die Berliner hatten nach ihrer Corona-Quarantäne zunächst Mühe, hätten ihre erste Nachholpartie am Ende aber sogar gewinnen können.
Quelle: berlin.deMiete jeder zweiten Neubauwohnung ist für viele unbezahlbar

Kaltmieten von 14 Euro pro Quadratmeter können sich nicht alle leisten. Wer in Berlin eine Neubauwohnung mieten will, findet aber immer weniger Angebote unter dieser Marke. Das zeigt eine Analyse des Marktforschungsinstituts empirica, die dem rbb exklusiv vorliegt. Von Ute Barthel und Jana Göbel
Quelle: www.rbb24.deBaerbock kritisiert Angriffe auf Polizisten am 1. Mai

Nach den eskalierten Demos zum 1. Mai in Berlin hat Grünenchefin Baerbock die Angriffe auf Polizisten verurteilt. Auch Polizeigewerkschafter Wendt äußerte sich kritisch – allerdings in Richtung »Querdenker«.
Quelle: www.spiegel.de