2353 Artikel unter dem Schlagwort berlin gefunden
Diese Corona-Regeln gelten seit Samstag in Berlin. Sperrstunde ab 23 Uhr, nachts nur kleine Gruppen. Der Senat hat die Corona-Maßnahmen verschärft. Was nun erlaubt und verboten ist

Eine Sperrstunde ab 23 Uhr, nachts nur kleine Gruppen. Der Senat hat die Corona-Maßnahmen verschärft. Was nun erlaubt und verboten ist – ein Überblick.
Quelle: www.tagesspiegel.deMit Großeinsatz der Polizei wird seit Freitagmorgen in Berlin-Friedrichshain das besetzte Haus “Liebig 34“ geräumt. Einsatzkräfte öffneten mit Brecheisen und Kettensäge den verbarrikadierten Eingang via
Mit einem Großeinsatz der Polizei wird seit Freitagmorgen in Berlin-Friedrichshain das besetzte Haus "Liebig 34" geräumt. Einsatzkräfte öffneten mit Brecheisen...
Quelle: Süddeutsche.deDie Hauptstadt nahe dem Kontrollverlust. Zahl der Coronar-Fälle ist auf einen neuen Rekordwert geklettert. Politiker sprechen von „Risiko für ganz Deutschland“

Ganz Berlin steht an der Hotspot-Schwelle: Die Zahl der täglichen Corona-Fälle ist auf einen neuen Rekordwert geklettert. Politiker sprechen von einem „Risiko für ganz Deutschland“. Hat der rot-rot-grüne Senat die Lage im Griff?
Quelle: DIE WELTBeschwerde zurückgewiesen: Zwei beschlagnahmte Clan-Immobilien gehören jetzt Berlin. 2018 beschlagnahmte die Polizei 77 Immobilien der arabischen Großfamilie Rammo

2018 beschlagnahmte die Polizei 77 Immobilien der arabischen Großfamilie Rammo. Nun haben die ersten beiden Objekte endgültig einen neuen Eigentümer: die Stadt Berlin selbst.
Quelle: www.spiegel.deReiseregeln in Deutschland: Die Politik macht sich lächerlich
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DFPSI5NVT5BNPDMDFH74FGI2JM.jpg)
Der Föderalismus stößt bei der Bewältigung der Pandemie immer wieder an seine Grenzen. Das zeigt sich aktuell an dem unterschiedlichen Umgang der Bundesländer mit Bewohnern und Reiserückkehrern aus inländischen Risikogebieten. Dringend nötig sind einheitliche Regelungen, kommentiert Tim Szent-Ivanyi.
Quelle: www.rnd.deHertha BSC wird auf den letzten Drücker noch einmal aktiv. Mittelfeldspieler Matteo Guendouzi wechselt vom FC Arsenal zu Hertha

Hertha BSC verstärkt sich am letzten Tag der Wechselfrist mit drei neuen Spielern und gibt zwei Profis ab – darunter ein Eigengewächs.
Quelle: www.tagesspiegel.deBerliner Grünen machen mir Angst. Baustadtrat setzt Brandschutz-Bestimmungen im besetzten Haus Rigaer Straße 94 nicht durch und bekommt auch noch Rückendeckung von der grünen Bürgermeisterin

Der grüne Baustadtrat setzt Brandschutz-Bestimmungen im besetzten Haus Rigaer Straße 94 nicht durch und bekommt auch noch Rückendeckung von der grünen Bürgermeisterin. Für B.Z.-Politik-Redakteur Stefan Peter ein Skandal.
Quelle: www.bz-berlin.deEtwa zwei Stunden lang liefen ca. 3000 Linke durch den Friedrichshainer Nordkiez, um für den Erhalt des besetzten Hauses “Liebig 34“ zu demonstrieren

Linker Protest in Friedrichshain + Neonazis demonstrieren in Lichtenberg, Hunderte linke Gegendemonstranten + Der Newsblog zu Demos am Tag der Einheit.
Quelle: www.tagesspiegel.deTrainerwechsel hat beim 1. FSV Mainz 05 noch keinerlei Wirkung gezeigt: Auch unter Moritz Lichte waren die 05er nach einem Fehler-Festival bei Union Berlin völlig chancenlos

Der Trainerwechsel nach nur zwei Spieltagen der Fußball-Bundesliga hat beim 1. FSV Mainz 05 noch keinerlei Wirkung gezeigt: Auch unter Jan-Moritz Lichte waren die 05er nach einem Fehler-Festival bei Union Berlin völlig chancenlos und gingen unter.
Quelle: www.sportschau.deDie Corona-Bestimmungen für Berlin: Mehr Strafen und Verbote ab dem Wochenende - Berlin News

Ab Sonnabend gelten neue Corona-Regeln. Mit den teilweise verschärften Regeln reagieren Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten auf die steigenden Infektionszahlen der vergangenen Wochen – und nehmen besonders die Bevölkerung und Gastronomie in die Pflicht.
Quelle: Berliner ZeitungBrandstiftung nicht ausgeschlossen: Baufahrzeuge in Berlin-Mitte in Brand

Am frühen Donnerstagmorgen sind in Berlin-Mitte zwei Baufahrzeuge in Brand geraten und beschädigt worden.
Quelle: www.bz-berlin.deWegen zuletzt gestiegener Corona-Infektionszahlen gilt in Berlin künftig eine Maskenpflicht in Büro- und Verwaltungsgebäuden. Private Feiern werden mit Obergrenzen belegt

Wegen zuletzt gestiegener Corona-Infektionszahlen gilt in Berlin künftig eine Maskenpflicht in Büro- und Verwaltungsgebäuden. Private Feiern werden mit Obergrenzen belegt.
Quelle: www.bz-berlin.deBerliner Senat berät am Dienstag über Alkoholverbot. Jetzt macht die Kanzlerin Druck! Angela Merkel (CDU) hat Zweifel, dass der Senat genug tut, um Maßnahmen gegen die Corona-Ausbrüche einzuleiten

Jetzt macht die Kanzlerin Druck! Angela Merkel (CDU) hat Zweifel, dass der Senat genug tut, um Maßnahmen gegen die Corona-Ausbrüche einzuleiten. „Es muss in Berlin was passieren“, wurde sie am Montag zitiert.
Quelle: www.bz-berlin.deCorona-Situation in Neukölln „sehr bedenklich“ Man rechnet damit, dass der Senat am Dienstag weitere Beschränkungen wegen der steigenden Zahl von Corona-Infektionen beschließen wird

Die Kontaktverfolgung in Mitte ist nicht wie vorgesehen möglich. Der Senat wird Dienstag wohl neue Corona-Beschränkungen beschließen.
Quelle: www.tagesspiegel.deDer etwas andere Berlin-Marathon

Der Berlin-Marathon findet in einer deutlich abgespeckten Version statt. Einen vermeintlichen Weltrekord gibt es dennoch.
Quelle: www.tagesspiegel.deBerlin: Wer groß bauen will, muss mit Protest rechnen
Gigafactory, Google Campus und Amazon Tower: Wer in Berlin und Umland investiert, bekommt mächtig Gegenwind. Wie sollen Investoren damit umgehen?
In Berlin gelten wohl bald wieder Kontaktbeschränkungen. Das deutete Gesundheitssenatorin Kalayci im rbb-Gespräch an. Auch für private Feiern rücken strengere Regeln näher

In Berlin gelten wohl bald wieder Kontaktbeschränkungen. Das deutete Gesundheitssenatorin Kalayci im rbb-Gespräch an. Auch für private Feiern rücken strengere Regeln näher.
Quelle: www.rbb24.deFridays für Future hat für heute zum globalen Klimastreik aufgerufen. Auch hier in Berlin finden zahlreiche Aktionen statt. Aus diesem Grund muss heute mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden
Wegen des Klimastreiks von am Freitag müssen Autofahrer mit zahlreichen Einschränkungen im Berliner Stadtverkehr rechnen.
Quelle: berlin.de199 neue Corona Infektionen in Berlin. Wie geht es hier in der Hauptstadt weiter?

In Berlin sind derzeit 1409 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 13.572 sind es seit Beginn der Corona-Pandemie. Nachrichten und Zahlen im Newsblog.
Quelle: www.morgenpost.de