19 Artikel unter dem Schlagwort bsw gefunden
Wagenknecht findet es “völlig albern“

Im Talk bei "RTL Direkt" reagiert Sahra Wagenknecht auf die Bundestagsabstimmung über den Fünf-Punkte-Plan der Unionsfraktion und die damit einhergehende Empörung über die Mitwirkung der AfD. Doch die BSW-Chefin stellt sich andere Fragen.
Quelle: n-tv.deEhemaliger BSW-Mitgründer erhebt schwere Vorwürfe

Die Partei von Sahra Wagenknecht steckt in der Krise. In Hamburg könnte sie sich zerlegen. Nun meldet sich ein ehemaliger Mitstreiter zu Wort: Er macht der Frau an der Spitze schwere Vorwürfe.
Quelle: www.spiegel.deBSW soll nach der Bundestagswahl anderen Namen bekommen
Nach der Bundestagswahl im Februar soll Sahra Wagenknechts Partei BSW umbenannt werden – das hat die Partei-Chefin im Interview mit der Welt (gehört wie ...
Quelle: bild.deWoidke bekommt im ersten Wahlgang nicht genügend Stimmen

SPD und BSW haben mit ihrer ersten Zweierkoalition auf Landesebene nur eine knappe Mehrheit der Sitze. Im ersten Durchgang bekommt Woidke nicht genügend Stimmen.
Quelle: Süddeutsche.deBündnis Sahra Wagenknecht will in MV Landesverband gründen

Das Bündnis Sahra Wagenknecht will jetzt auch in MV einen Landesverband gründen. Für den Vorsitz zeichnet sich eine Kampfkandidatur ab.
Quelle: n-tv.deAfD und BSW legen nach neuesten Umfragen in MV weiter zu

AfD und BSW legen nach der neuesten Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des NDR in Mecklenburg-Vorpommern zu. Die AfD kommt bei der Sonntagsfrage für die Landtagswahl auf 28 Prozent und wäre wie schon bei der Umfrage im vergangenen Mai stärkste Kraft im Parlament.
SPD warnt BSW vor “Erpressung“ in Sachen Ukraine-Politik

Laut SPD-Generalsekretär Miersch könnten einige BSW-Forderungen mögliche Koalitionsgespräche in Sachsen, Thüringen und Brandenburg gefährden. Auch der CDU-Politiker Frei äußert seine Kritik an der Wagenknecht-Partei.
Quelle: www.tagesspiegel.deWagenknecht nennt Baerbock ein “Sicherheitsrisiko“

Es ging gegen Waffen für die Ukraine – und gegen den angeblichen Völkermord Israels in Gaza. Ralf Stegner (SPD) musste sich bei der großen Kundgebung ausbuhen lassen.
Quelle: www.tagesspiegel.deWirtschaft in Brandenburg fordert schnelles handeln

Die Städte und Gemeinden sowie die Wirtschaft in Brandenburg sind sich nach der Wahl einig in mehreren Forderungen. Das betrifft die Finanzen - es geht ihnen aber noch um eine andere Frage.
Quelle: n-tv.deOstdeutsche Wirtschaft nicht überzeugt von Wagenknecht-Bündnis

Vor allem in Thüringen herrscht in der Wirtschaft die Sorge vor weiteren fünf Jahren Stillstand. Aber auch in Sachsen drohen schwierige Regierungsverhandlungen, politisch instabile Verhältnisse und negative Folgen für den Wirtschaftsstandort.
Quelle: FAZ.NETAfD und BSW feiert nach Erfolgen bei Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen

Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen vom Sonntag standen in Brandenburg unter besonderer Beobachtung. Hier wird am 22. September ein neuer Landtag gewählt. Die AfD und das BSW waren die Gewinner - so fielen die Reaktionen in Brandenburg und Berlin aus.
Quelle: www.rbb24.deSahra Wagenknecht wurde in Erfurt Opfer von Farb-Attacke
„Der Schreck steckt mir noch in den Knochen“, sagte die BSW-Gründerin am Abend.
Quelle: bild.deCDU-Landeschef Daniel Peters offen für Zusammenarbeit mit BSW

Das BSW sei eine bunte Mischung von Menschen, die sich politisch engagieren wollen, sagt CDU-Landeschef Daniel Peters. Aktive Zusammenarbeit mit der AfD schließt er hingegen weiter aus.
Quelle: n-tv.deKopf-an-Kopf-Rennen zwischen AfD und CDU – Ampel-Parteien droht Debakel

Rund zehn Wochen vor der Landtagswahl in Sachsen führt die AfD in den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Insa. Die CDU steht knapp dahinter, ein gutes Stück danach kommt Sahra Wagenknechts BSW. Die aktuelle Regierungskoalition wäre damit abgewählt.
Quelle: DIE WELTMillionenspende von Ehepaar aus MV an Bündnis Sahra Wagenknecht

Die Eheleute Lotte Salingré und Thomas Stanger aus Westmecklenburg haben nach eigenen Angaben eine Million Euro an das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gespendet.
Umfrage: 17 Prozent der Deutschen wollen Sahra Wagenknecht als Bundeskanzlerin
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SVC5ZSWMEVGKLPGGCTQEA63JGE.jpg)
Erst vergangene Woche ist Sahra Wagenknecht mit ihrer neuen Partei gestartet. Wo es für das BSW hingeht, ist noch ungewiss. Fast jeder fünfte Deutsche kann sich aber bereits wieder eine Bundeskanzlerin vorstellen.
Quelle: RND.de