bund
bund

47 Artikel unter dem Schlagwort bund gefunden

Bund will Gehalt der US-Armee-Beschäftigten zahlen

Wegen Shutdown: Bund zahlt Gehalt der US-Zivilbeschäftigten
Wegen Shutdown: Bund zahlt Gehalt der US-Zivilbeschäftigten

Rund 12.000 Zivilbeschäftigten der US-Streitkräfte in Deutschland droht wegen der Haushaltssperre in den USA ein Ausfall ihrer Gehälter. Die Bundesregierung will das Geld vorstrecken - es geht um mehr als 40 Millionen Euro.

Quelle: tagesschau.de

AfD muss Aufgrund von Verstößen gegen Vorgaben im Mietvertrag Bundesgeschäftsstelle in Berlin verlassen

AfD muss Bundesgeschäftsstelle in Berlin 2026 verlassen
AfD muss Bundesgeschäftsstelle in Berlin 2026 verlassen

Die AfD hat mit einer Wahlparty im Februar gegen Vorgaben im Mietvertrag verstoßen. Das hat das Landgericht Berlin nun entschieden. Die Partei muss ihre Geschäftsstelle im Herbst 2026 räumen und damit früher, als es der Mietvertrag vorsah.

Quelle: www.spiegel.de

Krankenkassen bereiten Milliardenklage vor – wegen Bürgergeld?

Krankenkassen bereiten Milliardenklage vor – wegen Bürgergeld?
Krankenkassen bereiten Milliardenklage vor – wegen Bürgergeld?
Quelle: www.fr.de

Unternehmen, die für den Bund Aufträge ausführen, sollen künftig nach Tarif bezahlen

Löhne, Urlaub, Krankheit, Rente: Öffentliche Aufträge nur noch bei Tarifbindung
Löhne, Urlaub, Krankheit, Rente: Öffentliche Aufträge nur noch bei Tarifbindung

Unternehmen, die für den Bund arbeiten, sollen künftig nach Tarif bezahlen. So will die Bundesregierung Lohndumping verhindern. Kritiker warnen vor Bürokratie.

Quelle: Deutschlandfunk

So viele Milliarden bekommt MV

So viele Milliarden bekommt MV
So viele Milliarden bekommt MV

Wer will noch mal, wer hat noch nicht, es ist noch Suppe da: Landauf, landab hört sich die Debatte über das Milliarden-Sondervermögen des Bundes gegenwärtig so an, als stünde dem Kanzler ein nie versiegendes Füllhorn zur Verfügung.

Quelle: OZ - Ostsee Zeitung

Bayerns Ministerpräsident Söder sieht bezüglich der Weiterfinanzierung des Deutschlandtickets den Bund in der Pflicht

Öffentlicher Nahverkehr: Söder hält Lösung für Deutschlandticket für möglich
Öffentlicher Nahverkehr: Söder hält Lösung für Deutschlandticket für möglich

Trotz der Beliebtheit des Deutschlandtickets ist seine Zukunft ungewiss - nur bis Ende 2025 ist seine Finanzierung gesichert. Damit es weiter bestehen kann, sieht Bayerns Ministerpräsident Söder den Bund in der Pflicht.

Quelle: tagesschau.de

Parteien in MV fordern Beendigung der Streitigkeiten im Bund

Koalitionsstreit in Berlin: Parteien in MV fordern ein Ende der Konflikte im Bund
Koalitionsstreit in Berlin: Parteien in MV fordern ein Ende der Konflikte im Bund

Im andauernden Streit der Ampel-Koalition fordern die Parteien in Mecklenburg-Vorpommern Klarheit. Neuwahlen auf Bundesebene wollen einige Landespolitiker nicht mehr ausschließen.

MVs Feuerwehren bekommen von Bund und Land keine Gelder zur Finanzierung der benötigten Lkw-Führerscheine

Wasser halt! -  Führerscheinsorgen bei den Feuerwehren in MV
Wasser halt! - Führerscheinsorgen bei den Feuerwehren in MV

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) nannte bei ihrem Besuch in Mecklenburg-Vorpommern die Freiwilligen Feuerwehren "einen wichtigen Bestandteil unserer Sicherheitsarchitektur". Geld haben Bund und Land aber nicht, um den Gemeinden bei der Finanzierung der Lkw-Führerscheine zu helfen.

Geldnöte bleiben groß. Über Jahre keine Gewinnüberweisung an Bund

Bundesbank: Über Jahre keine Gewinnüberweisung an Bund
Bundesbank: Über Jahre keine Gewinnüberweisung an Bund

Die Ampel-Koalition hat sich nach langem Ringen auf einen Haushalt geeinigt, die Geldnöte bleiben groß. Die Bundesbank betont: Mit einem Geldsegen aus Frankfurt sollte Berlin über Jahre nicht rechnen.

Quelle: FOCUS online

Bund will Schienenersatzverkehr mitfinanzieren – unter Vorbehalt

Bund will Schienenersatzverkehr mitfinanzieren – unter Vorbehalt
Bund will Schienenersatzverkehr mitfinanzieren – unter Vorbehalt

Deutschlands Schienennetz muss saniert werden. Wo gebaut wird, fährt aber keine Bahn – sondern Ersatzverkehr. Den haben bisher die Länder bezahlt – nun soll sich der Bund beteiligen. So will es der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat.

Quelle: BR24

Umweltschutzorganisation BUND steht dem Bau von Freiflächen-Solaranlagen in MV kritisch gegenüber

BUND warnt vor Wildwuchs bei Freiflächen-Solaranlagen in MV - WELT
BUND warnt vor Wildwuchs bei Freiflächen-Solaranlagen in MV - WELT

Der BUND sieht sich dem Klimaschutz verpflichtet und befürwortet daher den Ausbau der Solarstrom-Gewinnung in MV. Doch bei den dafür gewählten Standorten ist die Umweltschutzorganisation kritisch.

Quelle: DIE WELT

MIGRATION-Ministerpräsidentenkonferenz: Was Bund und Länder beschlossen haben

Migration, Geld und Deutschlandticket: Die MPK-Ergebnisse im Überblick
Migration, Geld und Deutschlandticket: Die MPK-Ergebnisse im Überblick

Kanzler Scholz und die Länder-Chefs haben lange diskutiert. Worauf sie sich bei der MPK geeinigt haben? Die Beschlüsse im Überblick.

Quelle: Süddeutsche.de

Siemens Energy will Milliardenhilfen vom Bund

Siemens Energy braucht Milliarden-Hilfe vom Bund
Siemens Energy braucht Milliarden-Hilfe vom Bund

Siemens Energy führt Gespräche mit dem Bund über Garantien in Milliardenhöhe. Die Lage ist dramatisch.

Quelle: Süddeutsche.de

Schwerin bekommt Lob für Stopp von Neubaugebiet

Grüne Wiese: BUND lobt Schwerin für Stopp von Neubaugebiet
Grüne Wiese: BUND lobt Schwerin für Stopp von Neubaugebiet

In der Diskussion um den Planungsstopp für ein großes Neubaugebiet auf der grünen Wiese bekommt die Landeshauptstadt Lob von Umweltschützern. Das Hineinfressen der Städte in die Umgebung müsse gestoppt werden.

Quelle: n-tv.de

Im Zuge des Flüchtlingsgipfels will MV deutlich mehr Geld vom Bund 

Vor dem Flüchtlingsgipfel: MV will deutlich mehr Geld vom Bund
Vor dem Flüchtlingsgipfel: MV will deutlich mehr Geld vom Bund

Wie werden die Kosten für die Aufnahme und Integration von Geflüchteten verteilt? Das ist eines der zentralen Themen beim heutigen Bund-Länder-Treffen in Berlin. Mecklenburg-Vorpommern fordert viermal mehr Mittel als bislang aus Berlin zugesagt sind.

MV fordert vom Bund mehr Geld für Flüchtlinge

Vor dem Flüchtlingsgipfel: MV will deutlich mehr Geld vom Bund
Vor dem Flüchtlingsgipfel: MV will deutlich mehr Geld vom Bund

Wie werden die Kosten für die Aufnahme und Integration von Geflüchteten verteilt? Das wird eines der zentralen Themen am Mittwoch beim Bund-Länder-Treffen in Berlin. Mecklenburg-Vorpommern fordert ab dem kommenden Jahr viermal mehr Mittel als bislang aus Berlin zugesagt sind. Doch nur mit mehr Geld sind die Wünsche im Land noch nicht erfüllt.

Schwesig fordert Bundesimmobilien für die Unterbringung von Flüchtlingen

Schwesig: Forderung nach Bundesimmobilien für Flüchtlinge
Schwesig: Forderung nach Bundesimmobilien für Flüchtlinge

Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: n-tv.de

Öko-Bauern kämpfen mit Absatzproblemen

BUND ruft nach Absatzförderung für Bio-Agrarprodukte
BUND ruft nach Absatzförderung für Bio-Agrarprodukte

Die Landwirtschaft ist ein bedeutender Klimagas-Produzent. Mehr Biolandwirtschaft könnte aus Sicht des BUND helfen. Doch die Öko-Bauern kämpfen mit Absatzproblemen.

Quelle: n-tv.de

Ideen der BVG grenzen für Bund für Umwelt- und Naturschutz an “Größenwahn“

„Aprilscherz“ und „Größenwahn“: Hohn und Spott über den U-Bahn-Plan der Berliner Verkehrsbetriebe
„Aprilscherz“ und „Größenwahn“: Hohn und Spott über den U-Bahn-Plan der Berliner Verkehrsbetriebe

Die BVG will das Berliner U-Bahn-Netz massiv ausbauen. Doch die Pläne stoßen auf scharfe Kritik und Ablehnung.

Quelle: www.tagesspiegel.de

MV fordert vom Bund weitere Förderung zum Ausbau des Glasfasernetzes

Ministerium fordert weitere Förderung des Breitbandausbaus
Ministerium fordert weitere Förderung des Breitbandausbaus

Der Ausbau des Glasfasernetzes ist für die Digitalisierung wichtig, aber auch sehr teuer. Mecklenburg-Vorpommern fürchtet um den weiteren Fortschritt und richtet eine deutliche Forderung an den Bund.

Quelle: n-tv.de