47 Artikel unter dem Schlagwort bund gefunden
Südwesten profitiert von Immobilien die der Bund den Ländern für Flüchtlingen zur Verfügung
Der Südwesten wird von den Immobilien profitieren, die der Bund den Ländern für die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung stellt. Die 56 neuen...
Quelle: Süddeutsche.deBund wird Mehrheitsaktionär bei Uniper mit 98,5 Prozent

Vor dem Hintergrund des russischen Gas-Lieferstopps wird der Bund Mehrheitsaktionär bei Deutschlands größtem Gasimporteur Uniper.
Quelle: GMX NewsVerkehrsminister Wissing sieht Bund nicht in der Pflicht: Der Nachfolger für das 9-Euro-Ticket ist Ländersache
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Bahn“. Lesen Sie jetzt „Wissing: Nachfolger für 9-Euro-Ticket ist Ländersache“.
Quelle: ZEIT ONLINEBund plant 2022 fast 40 Milliarden Euro zusätzliche Schulden

Das Bundesfinanzministerium plant für das laufende Jahr fast 40 Milliarden Euro zusätzliche Schulden. Aufwendungen für das Bundeswehr-Sondervermögen wurden dabei noch nicht berücksichtigt.
Quelle: www.mdr.deBund legt Sirenenföderprogramm nach fehlgeschlagenem Warntag 2020 auf. Berlin baut 400 Sirenen.

Nach dem fehlgeschlagenen Warntag 2020 legte der Bund ein Sirenenförderprogramm auf. Bundesweit sollen 5000 Sirenen gefördert werden.
Quelle: www.tagesspiegel.deNach Corona-Tief : Steuereinnahmen von Bund und Ländern steigen deutlich

Die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Kommunen sind im vergangenen Jahr trotz Corona-Krise angestiegen. Das Bundesfinanzministerium verzeichnete ein Plus von 11,5 Prozent im Vergleich zum Jahr 2020.
Quelle: FAZ.NETGesundheitsminister von Bund und Ländern bereiten vierte Impfung vor

Am Montagmorgen meldete das RKI 25.255 Neuinfektionen, die Inzidenz steigt weiter und liegt nun bei 375,7. Die Omikron-Welle sorgt in anderen Ländern bereits für angespannte Situationen in Kliniken. Alle Neuigkeiten zur Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: FOCUS OnlineBund baut neue Wohnungen in fünf Bezirken Berlins

In der Hauptstadt sind bis zu 2700 neue Unterkünfte geplant. Sie entstehen in fünf Bezirken.
Quelle: Berliner ZeitungCorona-Gipfel heute: Beschlussvorlage durchgesickert – Was Bund und Länder planen

Heute findet der nächste Corona-Gipfel zwischen Bund und Ländern statt. Kontaktbeschränkungen über die Feiertage stehen wegen Omikron im Raum – die Lage im News-Ticker.
Quelle: https://www.fr.deSkepsis nach Bund-Länder-Beschlüssen zu Corona

Bund und Länder haben sich zu schärferen Corona-Maßnahmen durchgerungen. Aber reichen die aus, um die vierte Welle zu brechen? Nicht nur Mediziner haben da ihre Zweifel.
Quelle: WEB.DE NewsHier kommen die neuen Bund-Länder-Corona-Beschlüsse

Drei Schwellenwerte für flächendeckende Maßnahmen und die Forderung nach einer Teil-Impfpflicht: Auf welchen Fahrplan sich Bund und Länder im Kampf gegen die Pandemie geeinigt haben - ein Überblick.
Quelle: tagesschau.deSPD in Mecklenburg-Vorpommern. Das Hoch im Norden heißt Manuela Schwesig

40 Prozent für die SPD - von solchen Traumwerten ist die Partei im Bund weit entfernt. Anders in Mecklenburg-Vorpommern, und das hat viel mit Ministerpräsidentin Schwesig zu tun. Stefan Ludmann über die Lage wenige Tage vor der Wahl.
Quelle: tagesschau.deRufe nach weiteren Corona-Lockerungen werden lauter. Zu denen, die auf die Bremse treten, gehört indes der Städte- und Gemeindebund

Die Rufe nach weiteren Öffnungsschritten in der Corona-Krise werden lauter. Zu denen, die auf die Bremse treten, gehört indes der Städte- und Gemeindebund. Erleichterungen könnten nur auf Bewährung stattfinden, heißt es im Namen der Kommunen. Ins gleiche Horn stößt der CSU-Generalsekretär.
Quelle: n-tv.deDeutschland hat im Corona-Krisenjahr 2020 deutlich mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Bund, Länder mit einem Defizit von 139,6 Milliarden Euro
Konjunktur. Wiesbaden (dpa) - Der deutsche Staat hat im Corona-Krisenjahr 2020 deutlich mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherung wiesen ein Defizit von 139,6 Milliarden Euro aus, wie das Statistische B... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deWer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld...? BER braucht Mega-Finanzhilfe im Wert eines neuen Flughafens

Die Flughafengesellschaft erwartet rote Zahlen bis 2034 - und bittet die Eigner Berlin, Brandenburg und den Bund um 3,5 Milliarden Euro.
Quelle: www.tagesspiegel.deIn Hotspots gilt nun ein eingeschränkter Bewegungsradius von 15 Kilometern

Beim Corona-Gipfel wurde ein 15-km-Bewegungsradius für Hotspots festgelegt. Hier lesen Sie die Folgen.
Quelle: www.morgenpost.deBund will an 19 Standorten eine Nationale Gesundheitsreserve mit wichtigem Material wie Schutzmasken aufbauen

In vielen Praxen, Kliniken und Pflegeheimen war Schutzausrüstung Mangelware, als die Pandemie im Frühjahr begann. Für künftige Notlagen will sich der Staat besser wappnen.
Quelle: FAZ.NETIn der entscheidenden Woche für eine Winter-Strategie im Kampf gegen hohe Corona-Infektionszahlen laufen die Beratungen zwischen Bund und Ländern auf weitere Einschränkungen hinaus

Die Länder haben vor ihrem Treffen mit der Bundesregierung einen Maßnahmenkatalog vorgelegt. Darin halten sie am Präsenzunterricht fest. Außerdem im Programm: Eine Verlängerung des Lockdowns bis 20. Dezember, gelockerte Kontaktbeschränkungen an Weihnachten und ein Böllerverbot an Silvester.
Quelle: RP ONLINEHeilsversprechen der Politik: Vier Wochen Lockdown? Das ist unehrlich und ein kolossaler Fehler. Montag beraten Bund und Länder wieder über die Corona-Maßnahmen. Eswird keinen Beifall geben

Die Politik hat sich nur einen Lockdown light getraut – und die minimierte Dosis mit einem maximalen Wirkungsversprechen versehen. Nicht die epidemiologische Notwendigkeit, sondern die Akzeptanz in der Bevölkerung war das Kriterium. Das fällt ihr jetzt auf die Füße.
Quelle: DIE WELT